Jump to content

Empfohlene Beiträge

Hallo Gemeinde,

ich habe einen gebrauchten Satz Alus für meinen kleinen bekommen, leider ohne Gutachten.

Kann mir bitte einer von Euch helfen und mir diese kopieren oder noch besser mailen?

 

Hersteller ist Erko,

Größe ist 6,5x15 und 5,5x15

 

Herzlichen Dank!!!

 

Bild kann ich gerne mailen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

erko als hersteller hab ich noch nie gehört :-?

 

kannst du evtl. mal ein bild von den felgen einstellen ?


rms2.gif

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo braeuti, das wäre klasse!

das sind die Felgen wie in deinem Link.

 

Meine Faxnummer:

 

07461/960419

 

Herzliche Grüße und vielen Dank!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

In meinem Gutachten steht auch erko!

-----------------

Greetz Tim

ICQ: 222-608-827 online.gif?icq=222608827&img=21

guthintenklein5vy.jpg

 

Jetzt hat er nen neuen Fismatec-Motor SB2 von der-smarte-Service

 

 


Greetz Tim

ICQ: 405146114 online.gif?icq=405146114&img=21

 

Mein Neuer:

image00008fv0.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 20.04.2006 um 21:44 Uhr hat harald996 geschrieben:
Hallo braeuti, das wäre klasse!

 

OK, ich stopf's am Montag ins Fax.

 

Gruß

braeuti

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:
OK, ich stopf's am Montag ins Fax.

Gruß
braeuti


 

moin moin

 

bei der gelegenheit...

mit bitte auch Fax. 069- 9775 44 16427

 

wäre echt lieb! Danke

 

Martin

-----------------

einmal SMART, immer SMART ;)

118387.jpg?stamp=1123575265<BR>

und er gönnt sich:

spritmonitor.de

 

 


einmal SMART, immer SMART ;)

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Leute, bin seit 5 min. ein neues Mitglied. Ich bitte also um Nachsicht, wenn ich mal die falsche Taste drücke, oder sonst was daneben geht :roll:

Bin seit '99 Smartie, also noch aus einer Zeit, als man mit dem Auto wie ein Marsmensch begafft wurde.

O-Ton von Fußgändern: " die Kiste ist doch Sch..." , ist echt passiert. Aber da steh ich drüber.

Zum Thema: Habe vor mir ein paar gebraucht Alu's der Fa. Heinzelmann anzulegen. Hat jemand ein Gutachten für 5,5x15" und 6,5x15" mit 195-50'ern. Oder vielleicht weiß ja jemand, wo man sowas bekommen kann.

Würde mich über eine Info sehr freuen.

 

Gruß Urmurm3l

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

 

suche ebenfalls das Gutachten für die Heinzelmann/Erko-Felgen für BR 450.

 

Wäre nett, wenn mir jemand einen Scan davon schicken könnte.

 

...gebe dafür günstig Satz Original Starline Alufelgen ab: Reifen sind runtergefahren.

Abholung 73235 Weilheim

 

einstweilen vielen Dank !

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Leute,

ich muß bald auch mit meinem 450er zum TÜV.

Ich suche leider vergeblich nach dem Gutachten.

Hat jemand ein Gutachten für die Heinzelmann Alufelgen?

Fax Nr oder Mail Adresse würde ich per PN verschicken.

Bitte helft mir :cry:


Smart Forfour

147043.png

Smart Fortwo CDI

726121.png

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kann mir keiner weiter helfen???? :cry:

 

 


Smart Forfour

147043.png

Smart Fortwo CDI

726121.png

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich kann es nur immer wieder betonen, in einem solchen Fall wäre es nicht schlecht, selbst aktiv zu werden anstatt darauf zu warten, daß einer, der das Gutachten besitzt, mehr oder weniger zufällig über diesen Fred stolpert!

 

Was ich damit meine?

Ganz einfach, man gibt mal den Suchbegriff "Heinzelmann Gutachten" in die Suchfunktion ein, dann bekommt man ein paar Freds zur Auswahl, in dem es offensichtlich um das Gutachten geht.

Und in diesen Freds ist auch recht schnell ersichtlich, welche Personen über ein solches Gutachten verfügen und dies auch bereits verschiedenen Personen zur Verfügung gestellt haben!

Und dann könnte man mit ein wenig Aufmerksamkeit noch feststellen, daß diese Personen sogar ihre Email Adresse hier hinterlegt haben, das ist nämlich bereits am Briefumschlag zu sehen, der über deren Postings auftaucht.

 

Und wenn ich jetzt noch erklären muß, was man dann macht, dann wartet nur weiter auf das benötigte Gutachten! :roll:

 

Es ist doch keine Wissenschaft, die Möglichkeiten zu nutzen, die ein Forum bietet!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kann mir jemand das Gutachten per Mail bitte zukommen lassen? Habe meine Addi hinterlegt.

 

Danke! :-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hast Du denn schon berücksichtigt, was ich ein paar Freds weiter oben geschrieben habe?

 

Quote:

Am 22.05.2013 um 22:54 Uhr hat Ahnungslos geschrieben:
Ich kann es nur immer wieder betonen, in einem solchen Fall wäre es nicht schlecht, selbst aktiv zu werden anstatt darauf zu warten, daß einer, der das Gutachten besitzt, mehr oder weniger zufällig über diesen Fred stolpert!



Was ich damit meine?

Ganz einfach, man gibt mal den Suchbegriff "Heinzelmann Gutachten" in die Suchfunktion ein, dann bekommt man ein paar Freds zur Auswahl, in dem es offensichtlich um das Gutachten geht.

Und in diesen Freds ist auch recht schnell ersichtlich, welche Personen über ein solches Gutachten verfügen und dies auch bereits verschiedenen Personen zur Verfügung gestellt haben!

Und dann könnte man mit ein wenig Aufmerksamkeit noch feststellen, daß diese Personen sogar ihre Email Adresse hier hinterlegt haben, das ist nämlich bereits am Briefumschlag zu sehen, der über deren Postings auftaucht.



Und wenn ich jetzt noch erklären muß, was man dann macht, dann wartet nur weiter auf das benötigte Gutachten! :roll:



Es ist doch keine Wissenschaft, die Möglichkeiten zu nutzen, die ein Forum bietet!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hier passt es wieder - Zitat Einstein (sinngemäß):

 

"Das Weltall ist endlich - das ist sicher.

 

Ob die Blödheit mancher Zeitgenossen auch endlich ist - darf bezweifelt werden."

 

In diesem Sinne

 

Gruss

Emil


Gruss

Emil

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 15.04.2015 um 11:19 Uhr hat ruok geschrieben:
an rusher hab ich das heinzelmann Gutachten gesendet, wenns noch wer braucht kann er sich bei mir melden.



Ja, hier, Bitte,bitte. (burningwheels@gmx.net) Habe TÜV-Termin aber kein Gutachten!

Vielen lieben Dank

 

 

 


The Smart 450, the only real SMART!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Schau mal in Deine Mehlbox! :)

 

Wenn dort nix drin ist, dann in den Spam Ordner, es kommt nämlich nicht selten vor, daß dort wichtige Informationen vor sich hin vegetieren! ;-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mahlzeit,

ich bräuchte auch ein Gutachten für die Erko Felgen.

Könnte das jemand an donrichter@web.de schicken?

 

Mfg Stefan


Gruß Stefan

 

--------------------------------

Smart ForTwo 450 CDI Pulse Cabrio

Baujahr 2002

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,bin Neu hier suche für die heinzelmann Erko Felgen ein gutachten,hab rundum 195/50 drauf winterreifen,danke mal schon im voraus,mfg

 

Mein Email ist itti1969@yahoo.de wäre wirklich dringend,danke

[ Diese Nachricht wurde editiert von xidefix123 am 27.11.2016 um 08:22 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin Ahnungslos und andere,   kurze Frage zu diesen Reservesteckplätzen. Die Steckplätze R1 bis R4 (Klemme15/Zündungsplus): Ist davor noch eine Sicherung? Oder gibt es bis zur Batterie nur die Sicherung in dem Adapter? Hintergrund der Frage: Ich habe auch diese Ausfälle der Kraftstoffpumpe und möchte die Kraftstoffpumpe mit Zündungsplus ansteuern (Crashsensor hin oder her, es geht anscheinend nicht anders. Wen die ganze (längliche) Geschichte interessiert: hier die Historie:   Schon einige Monate nach dem Kauf des Smart vor 3 Jahren ging er während der Fahrt sporadisch aus oder lies sich nicht starten. Fehlercode P0251. Zündung aus und warten auf Reboot des SAM half immer und hilft auch heute noch. Zunächst habe ich mit WD40 operiert. War danach eine zeitlang seltener. Dann habe ich das SAM ausgebaut, an diversen STellen nachgelötet und am Stecker 11.3 das Kabel für die Kraftstoffpumpe direkt platienenseitig auf den Lötpunkt des STeckerpfostens gelötet. Die Ausfälle wurden deutlich seltener, aber anscheinend gibt es neben dem STecker noch ein weiteres Problem. Im nächsten Schritt habe ich auf das Kabel ZUSÄTZLICH über einen Schalter im Armaturenbrett Zündungsplus gelegt. Zumindest war Zündungsplus der Plan :-). Habe mit einem Relais direkt Strom von der Batterie geholt (natürlich über einen zusätzliche Sicherung in der Zuleitung). Die Steuerspannung für das Relais habe ich vom Zündungsplus des Zigarrettenanzünders über diesen Schalter geholt. Also dachte ich, das sei wie Zündungsplus. Nun liegt diese Spannung aber ZUSÄTZLICH an der Pumpe an. Warum ZUSÄTZLICH? Ich wollte den Schalter eigentlich standardmäßig ausgeschaltet lassen, so dass der Chrashsensor etc noch klappt und diesen Schalter nur im Notfall betätigen. Beim Ausprobieren meiner Schaltung musste ich aber feststellen, dass ich mir eine Art "Selbsthaltung" eingebaut habe. D.h. wenn der Schalter an ist während der Motor läuft und ich die Zündung abschalte, bleibt der Motor an und auch alle Verbraucher an Klemme 15. Offensichtlich entsteht über das angezogene, reguläre Kraftstoffpumpenrelais eine Verbindung zwischen Klemme15 und die Batterie. Hab's erstmal so gelassen, sollte ja nur ein Notfallinstrument sein. Dann war wochenlang Ruhe, keine Ausfälle. Vor zwei Wochen ging es wieder los. Motor aus im Dunkeln auf einer Landstraße, gruselig. Habe hoffnungsfroh den Not-Schalter betätigt, aber nur der Anlasser drehte, kein Anspringen. Offentsichtlich sperrt das SAM den Motor erstmal, wenn der Fehler P0251 erkannt wurde. Da hilft auch Not-Strom auf der Pumpe nicht. Erst nach dem SAM Reset gings weiter. Ich fahre jetzt stets mit dem eingeschalteten Schalter als Notlösung. Den Kleinen muss ich FAST immer durch Betätigen des Schalters abstellen. Aber nur FAST. Manchmal geht er auch trotz eingeschaltetem Schalter mit dem Zündschlüssel aus. Obwohl im Fehlerspeicher nichts abgelegt ist, gehe ich davon aus, dass dann der Fehler aufgetreten ist und das Kraftstoffpumpenrelais auf dem SAM während der Fahrt abgefallen ist. Ich vermute, dass der Fehler erst gesetzt wird, wenn der Karftstoffdruck fehlt. Und das geschieht durch die Notlösung nicht mehr. Mein Plan jetzt: Echtes Zündungsplus über den Schalter für die Bestromung der Pumpe verwenden. Das dürfte die nervige "Selbsthaltung" ausschalten. Alternativ könnte ich natürlich die Kraftstoffpumpe auch nur über das zusätzliche Relais mit Zündungsplus schalten. Dann wäre aber "normaler Betrieb" mit dem Crashsensor nicht mehr möglich. Außerdem weiß ich auch nicht, ob nicht noch irgendwelche Schaltungsteile/Strompfade zwischen Ausgang des originalen Pumpenrelais auf dem SAM und dem Stecker 11.3 Pin 10 auf Spannung angewiesen sind.      
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.724
    • Beiträge insgesamt
      1.606.897
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.