Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Crook

Hydraulik Fahrwerk (LowRider) möglich?

Empfohlene Beiträge

Hi,

 

Hab mir neulich mal überlegt ob ein Hydraulikfahrwerk im Smart machbar ist. Sprich den Smart via Knopfdruck auf und ab zu fahren.

Bisher ist mir ein Lowrider Smart noch nicht zu Gesicht gekommen :). Und wenn der Preis realistisch wäre hätte ich sehr starkes Interesse

 

 

:-D:-D

 

Gruß

 

Flo

-----------------

signatur16nx.jpg

Minimal - House - Electro - Drum n Bass

ICQ: 314-425-175

Andrian Audio - Rodek - Alpine - Axton - Zealum

 

 


signatur16nx.jpg

Minimal - House - Electro - Drum n Bass

ICQ: 314-425-175

Andrian Audio - Rodek - Alpine - Axton - Zealum

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

nu dreht er wirklich vollkommen durch der flo :-D

 

 

knitterfreies kugeln, mikkes

 

 

-----------------

signaturpic2.jpg

 

spritmonitor.de

online.gif?icq=254363734&img=5 ICQ 254-363-734

 


knitterfreies kugeln und würfeln, mikkes

mikkessig.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

c028.gif

 

 

;-) ;-) ;-) ;-) ;-) ;-) ;-) ;-)

-----------------

timobanner.jpg

    spritmonitor.de ICQ-Nummer: 290-210-058 online?icq=290210058&img=2

 

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

wilst du wirklich nen lowrider fahrwerk oder nen hydrauliches fahrwerk (auch airride genannt, gibt aber auch glaube ich ne variante die mechanich funktioniert, hab ich aber noch nie gesehen kenne nur das air ride, die neuen audis haben ja auch sowas oder citrön hat sowas ja schon ewig) zum höhe verstellen je nach straßensituation (also wie mans braucht) das ist nämlich nen großer unterschied, beides benötigt aber relativ viel platz

 

 


HU: Alpine CDA 9835 | FS: ETON A1 | HT AMP: STEG AQ 60.2 | TMT AMP: ETON EC 300.2 | SUB: AS X-ion 12 @ BR | SUB AMP: Eton 1502 | Zusatz Bat: Northstar NSB60FT

 

Aber nicht im Smart :D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hab ich schonmal gesehen...

Lowrider.gif

 

:lol: :-D

-----------------

Greetz Tim

ICQ: 222-608-827 online.gif?icq=222608827&img=21

 

Jetzt hat er nen neuen Fismatec-Motor SB2 von der-smarte-Service

 

 


Greetz Tim

ICQ: 405146114 online.gif?icq=405146114&img=21

 

Mein Neuer:

image00008fv0.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wie die Audi , BMW und sonst irendwelche Geländewägen ( X5 Q7 etc...) haben ist ein Luftfederfahrwerk oder so, da kann man zwar die Höhe des Fahrzeugs verstellen jedoch meist nur bis 50 km/h und es dauert ewig. Ich denke eher an was , ich drück nen schalter und binnen 3 sec. fährt das Fahrzeug hoch ( also nich normal höhe sonder richtig hoch ) und umgekehrt :)

 

Gruß

 

Flo


signatur16nx.jpg

Minimal - House - Electro - Drum n Bass

ICQ: 314-425-175

Andrian Audio - Rodek - Alpine - Axton - Zealum

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

das ist schlecht möglich beim smart wegen platz mangel, der kofferaum wäre auf jeden fall weg (schon alein die flaschen...) und der rest muss ja auch irgendwo hin, sowas was du willst hat mein kumpel in seinem 3er golf, ist ganz geil :-D

 

 


HU: Alpine CDA 9835 | FS: ETON A1 | HT AMP: STEG AQ 60.2 | TMT AMP: ETON EC 300.2 | SUB: AS X-ion 12 @ BR | SUB AMP: Eton 1502 | Zusatz Bat: Northstar NSB60FT

 

Aber nicht im Smart :D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

 

Immer mal was neues, Crook wäre echt cool, wenn du es schaffen würdest!!

Obwohl bissl Kofferraum wäre vielleicht auch ganz praktisch, oder?! :-D

 

Gruß sImon


wuschl1.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

mann mann flo .. manchmal frag ich mich wirklich ob du nicht zu viel freihe Zeit hast *fg*

 

 

 

 

-----------------

sig_pat.jpg

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 10.03.2006 um 14:28 Uhr hat Wuschl geschrieben:


Immer mal was neues, Crook wäre echt cool, wenn du es schaffen würdest!!

Obwohl bissl Kofferraum wäre vielleicht auch ganz praktisch, oder?! :-D



Gruß sImon



 

da gehört ja noch mehr dazu außer den flaschen, also wo hin damit... vieleicht wäre der smart nach dem umbau nen richtiges go card (1 sitzer) :-D


HU: Alpine CDA 9835 | FS: ETON A1 | HT AMP: STEG AQ 60.2 | TMT AMP: ETON EC 300.2 | SUB: AS X-ion 12 @ BR | SUB AMP: Eton 1502 | Zusatz Bat: Northstar NSB60FT

 

Aber nicht im Smart :D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

 

Ok, ich kenn mich da mich halt net wirklich aus!!

;-)

 


wuschl1.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ich kenns auch nur ein wenig da mich das fasziniert hat, der hatte seinen 3er golf direkt in einer tuning werstat wo die alles mögliche dran gemacht haben, chip, turbo, airride, anlage, cleaning, 19 " reifen usw. man muss dazu sagen er arbeitet bei vw ;-)

 

 


HU: Alpine CDA 9835 | FS: ETON A1 | HT AMP: STEG AQ 60.2 | TMT AMP: ETON EC 300.2 | SUB: AS X-ion 12 @ BR | SUB AMP: Eton 1502 | Zusatz Bat: Northstar NSB60FT

 

Aber nicht im Smart :D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also es gibt das Airide fürn Smart. Glaub Streettec vertreibt es sogar. Wär vom Platz her schon möglich. gibt ja auch Erdgas Umbauten, die haben auch den Platz.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

und fuer den smart braucht man ja auch keine großen flaschen oder generatoren, also ich denke wen man es fuer den smart abstimmen wuerde ist der halbe koferaum auf jeden fall weg, oder man baut es unter das auto, beim alten smart mit dem kleinen tank ist da ja noch sehr viel platz unter der boden platte :)

nur wen man den alten hat muss halt die blattfeder raus und und und...

 

also ich sach ma das geht auf jeden fall und waer auch sehr cool :)

-----------------

smart8.jpg

 


MfG Gabor

siggs.jpg

GS-Smart---273857.png516600.png---GSIII-Smart

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@PhatStylez

smart8.jpg

Was hast du fuer deine Felgen bezahlt und woher?

-----------------

cu *ragie# 135158793 online1.gif

Banner.jpg

 


cu *ragie#

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

schau bei sw auf der hp

da habe ich die her auch wen der laden nen schlechtet service hat ist ledier der einzigste hier ind er nehe

-----------------

smart8.jpg

 


MfG Gabor

siggs.jpg

GS-Smart---273857.png516600.png---GSIII-Smart

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Update: War heute mit meiner Kugel beim unabhängigen Gutachter mit folgendem Ergebnis:   Fahrwerk oder Sicherheitszelle nicht beschädigt oder verformt -> Smart wird sich reparieren lassen.   Problem: Der Gutachter hat einen Riss im Abgaskrümmer des Turbos festgestellt, sprich muss bis zum nächsten TÜV im März 2026 ausgetauscht werden, laut Gutachter nicht durch den Unfall entstanden oder bedingt, eher über Zeit hinweg.    Wiederbeschaffungswert wird wohl + - bei 2000€ liegen, der Restwert bei vielleicht 500€, sprich etwa 1500€ werde ich wohl zur Verfügung haben durch die gegnerische Versicherung. Reparatur mit Neuteilen und Co. bei meiner Werkstatt des Vertrauens wird wohl den Wiederbeschaffungswert erreichen oder sogar übersteigen, ohne Krümmer versteht sich, da ich keine Unfallschuld trage können die Reparaturkosten bis 30% über den Wiederbeschaffungswert hinaus gehen, inkl. dem Krümmer wird das wohl leider nicht reichen.   @Ahnungslos hat mir schon freundlicher weise seine Hilfe angeboten, um die betroffenen Karosserieteile und evtl. die Crashbox zu tauschen (muss laut Gutachter getauscht werden), die Ersatzteile via Ebay kosten in etwa 200€. Das kann und darf ich laut Gutachter auch so handhaben und wird wohl auch auf das Hinauslaufen wegen dem defekten Krümmer.    Meine Frage ist nun wie teuer das Tauschen des Krümmers nun wohl werden wird und ob sich das im Rahmen bis ca. 1000€ bewegen wird oder nicht? Wie gehe ich das am kostengünstigsten (eher am preiswertesten) an?  Der Turbo selbst hat etwa 60 tKm runter und ist nun der zweite im Smart, der erste flog nach 110 tKm raus.  Muss der Turbo auch raus oder kann der noch drin bleiben, hat ja quasi erst "die Hälfte seines Lebens" hinter sich? Zusätzlich verliert meine Kugel irgendwie ÖL, das aber nicht erst seit dem Unfall wohl aber schon längers, seit dem Unfall und seit dem ich letztens wieder Motoröl nachfüllen musste (eigentlich erst wirklich seit dem) sehe ich auf dem Boden vermehrt Öltropfen (?), könnte vielleicht der Deckel beim Füllloch des Motoröls nun undicht sein (Hab nichts an meiner Art und Weise des Befüllens vom Motoröl o. ä. verändert)?   Lohnt sich das alles überhaupt noch bei meinem Smart oder sollte ich nun langsam an einen neuen Smart denken? Wie sollte ich nun weiter am besten vorgehen, tu mir da nun sehr schwer mit einer Entscheidung?   Wie immer herzlichen Dank für eure Hilfe, Ratschläge und Beiträge!
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.588
    • Beiträge insgesamt
      1.604.429
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.