Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Ingenieur

Mein Kompliment an die CDi- Fahrer

Empfohlene Beiträge

Heute, aber nur heute! bin ich Besitzer eines CDi´s.

Ich möchte mal all denen danken, die mit diesem Auto die Resourcen unserer Erde schonen (weil Verbrauch so gering).

 

ICH könnte es nicht. :-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Man gewöhnt sich dran ;-)

Schneller als man denkt...

-----------------

mfg. Mediaman2000

 

Mediaman2000 fährt nen Smart Passion CDI Baujahr 04/2002

mini1.jpgmini2.jpg

mini3.jpgmini4.jpg

 

spritmonitor.de

 


mfg. Mediaman2000

 

 

Fahre derzeit keinen Smart mehr und bin auch ganz glücklich damit ;-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Danke inge, Danke.... :-D

-----------------

~~all in all it´s just another brick in the wall~~

 

Fortwo Pulse cdi Bj 2004

 


~~all in all it´s just another brick in the wall~~

 

sigtw1.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

icon13.gif

-----------------

timobanner.jpg

    spritmonitor.de ICQ-Nummer: 290-210-058 online?icq=290210058&img=2

 

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 31.01.2006 um 11:55 Uhr hat Ingenieur geschrieben:
Timo,

bei 4.6L würd´ich auch den Daumen nach unten tun :lol:

 

Na ja für 90% Stadtverkher und 2 Personen finde ich das Ok. :-D

-----------------

timobanner.jpg

    spritmonitor.de ICQ-Nummer: 290-210-058 online?icq=290210058&img=2

 

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Jo, für n Benziner ....

 

btw. macht das bei nem Diesel-smart kein Unterschied, ob Stadtverkehr oder Autobahn ... is eh gleichschnell :lol:

-----------------

 

 

DER BÖSE icon24_supergrin_ani.gif

sig.jpg

 

 

Das ist ja der ganze Jammer - Die Dummen sind so sicher und die Gescheiten so voller Zweifel.

(Helmut Schmidt)

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

:lol: :lol: :lol: :lol: :lol:

 

 


smart - Nur für Verrückte - Eintritt kostet den Verstand - Nicht für jedermann ! (teilw. Hermann Hesse)

spritmonitor.deBenziner, 698ccmrms2.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Voorrrsssiiiicht!!!

 

Ich habe heute eiskalt einen 40 Toner auf der Landstraße zersägt!!!

 

:lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:

:) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :)

 

 

 

-----------------

kugelklein3ko.jpg

 

-- Meine Kugel --

- 42 Passion CDI 2005er

- Verbrauch: zurzeit 4,2 - 4,5 l/100km

(Winterreifen, Zuheizer und Sitzheizung, normale Fahrweise)

(70 km täglich durch Städte und über Landstraßen, Strecke mit sehr großen Höhenunterschieden)

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Ich_liebe_meine_Kugel am 31.01.2006 um 15:05 Uhr ]


207520.png84PS Passion 2007

162429.pngCDI Passion 2006

153531.pngCDI Passion 2005

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 31.01.2006 um 14:56 Uhr hat Ingenieur geschrieben:
in der 30er Zone gehört er zu den schnellen

8-) :-D :lol:



Stimmt! Wurde bisher nur in 30er-Zonen geblitzt... :lol:

Ne, neee! cdi-fahren ist schon 'ne feine Sache! ;-)

-----------------

Viele Grüße aus DAcity

Joerch

400_3865396339393264.jpg

SCHAF IM WOLFSPELZ

 


Grüße aus RS icon_wink.gifDer Joerch...

1600_3331663663303864.jpg

SCHAF IM WOLFSPELZ

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erzähle doch mal, warum du es es nicht könntest...langsam sind sie ja alle, auch der Brabus.

 

 


3 Liter Hubraum oder 3 Liter Verbrauch

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ich hab letzten freitag so riiichtig schönen nen lamborghini auf der autobahn überholt...

 

war gar kein problem... :-D

 

Achso, ich sollte vielleicht erwähnen dass der Lambo auf nem Hänger stand und von nem Pickup gezogen wurde ;-)


~~all in all it´s just another brick in the wall~~

 

sigtw1.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

PicCube_a3eee1b5b5.jpg

 

Also davongefahren isser mir nicht! :roll: :roll: ;-) ;-)

-----------------

timobanner.jpg

    spritmonitor.de ICQ-Nummer: 290-210-058 online?icq=290210058&img=2

 

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

und ich laß ihn manchmal im wohnzimmer vor sich hintuckern weil man sparsamer nicht heizen kann :)

 

 

nee, ehrlich - man gewöhnt sich nicht nur dran, sondern findet es nach 15 jahren heizerkisten fahren irgendwann sogar super entspannend, endlich mal nichts mehr beweisen zu müssen und sogar ganz legitim mit 80 und offenem dach laue sommerabende genießen zu dürfen, ohne gleich angehupt zu werden. und ohne adrenalinschock und bratpfannengroße schweißflecken unter den achseln am ziel anzukommen.

 

aber vermutlich muß man erst ü30 werden und mal mit dem moped dem himmel ganz nah gekommen sein, um diese hohe moralische reife zu erlangen und das langsam sein schön zu finden :-D

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von dieselbub am 31.01.2006 um 16:31 Uhr ]


Alles wird gut!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

dieselbub :-D

das mit dem ü30 hab ich bereits hinter mir.

Zum Langsamfahren habe ich mir das Ding in meiner Signatur ausgekuckt 8-)

 

-----------------

wenn ich groß bin, dann möchte ich sowas gerne haben:

 

Heck_A.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Inge!

 

Auf der IAA wär ich schon froh gewesen, die hätten mir ne Baseball-Cap verkauft. Hast schon recht, bist halt ein Mann mit Geschmack.

 

Aber zurück zum Thema (cdi's ham die nämlich nich...)

 

Ich hab heut mit Original 41Ps nen 5er-Bmw überholt. Der hat vorher an einer völlig unübersichtlichen Kuppe rechts geblinkt. Da hat smarti aber auch mal schnell gezwinkert 8-)

 

Der Trick beim cdi: Mit Schwung um die Kurven und schon vorher im richtigen Gang sein. In Sachen Querbeschleunigung ist der smart bekanntlich Klassenbester!

 

Ich wünsche noch nen schönen Abend, Micha

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Den geringen Verbrauch an meinem CDI finde ich wirklich sehr angenehm. Meine Monatlichen Spritkosten fallen kaum noch auf.

 

Nur hat der CDI einen ganz dicken Nachteil:

Mein Tankwart mag mich jetzt nicht mehr so gut leiden - obwohl ich ihn über Jahre verwöhnt habe!!!

 

Rolf

 

 


db_image.php?image_id=1054&user_id=385&width=217?no_cache=1180106691

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 31.01.2006 um 08:39 Uhr hat Mediaman2000 geschrieben:
Man gewöhnt sich dran ;-)

Schneller als man denkt...

 

Das stimmt zwar, aber irgendwann kommt der Punkt, da WILL man sich net mehr ständig "damit abfinden"...

 

Es sei denn man fährt nur wenige 1000 km im Jahr.. dann kommt man vielleicht nicht an den Punkt, aber wozu fährt man dann nen cdi, da ist ein Benziner billiger - und macht sowieso mehr Spass...

 

 

Üüüühh!!!

Matze

-----------------

Auto: streamgreen/silbernes 2004er smart& pulse cabrio

Hifi: Alpine, Andrian Audio, Zapco, Atomic und SPL Dynamics

dB-Drag: Deutscher Vizemeister Street 2002 & 2003 & ESPL 2004

Deutscher Meister Street A 2004 & 2005

 

Sig_Smart.jpg Sig_Crazy.jpg Sig_Doorboard.gif

 

Unser Reisebericht USA2005 online auf www.janaundmatze.de

 


Banner_468x60.jpg

Hifi-Music.de - der kompetente CarHifi-Shop mit allem rund um den SMART

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 31.01.2006 um 12:14 Uhr hat Udo_B geschrieben:

btw. macht das bei nem Diesel-smart kein Unterschied, ob Stadtverkehr oder Autobahn ... is eh gleichschnell :lol:

 

Es macht schon nen Unterschied. Ich bin meinen ein paarmal, wenn ich nur Landstraße gefahren bin auch schon mit 3,5 Liter gefahren, aber im REGELFALL bei ca. 90% Autobahn vollgas lag ich IMMER um 4,5 Liter - im Winter sogar Richtung 5....

 

Üüüühh!!!

Matze

-----------------

Auto: streamgreen/silbernes 2004er smart& pulse cabrio

Hifi: Alpine, Andrian Audio, Zapco, Atomic und SPL Dynamics

dB-Drag: Deutscher Vizemeister Street 2002 & 2003 & ESPL 2004

Deutscher Meister Street A 2004 & 2005

 

Sig_Smart.jpg Sig_Crazy.jpg Sig_Doorboard.gif

 

Unser Reisebericht USA2005 online auf www.janaundmatze.de

 


Banner_468x60.jpg

Hifi-Music.de - der kompetente CarHifi-Shop mit allem rund um den SMART

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@triking: du verwöhnst deinen tankwart... :o *g*

ich fahre auch gelegentlich nen cdi,der kommt trotz stadtverkehrs mit 3,5 liter aus.geniales teil.macht mir jedes mal klar, wie lieb ich meinen benziner habe. :-D


130320091703a.jpg

NEVER FORGET

image_102006_1.png

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@Luder: Du kannst aber auch net als Maßstab gelten, denn wer nen Benziner mit knapp über 4 Litern fährt, der sollte besser als Testfahrer zu nem Autokonzern gehen, das schafft doch sonst keiner ;-);-);-)

 

 

-----------------

Auto: streamgreen/silbernes 2004er smart& pulse cabrio

Hifi: Alpine, Andrian Audio, Zapco, Atomic und SPL Dynamics

dB-Drag: Deutscher Vizemeister Street 2002 & 2003 & ESPL 2004

Deutscher Meister Street A 2004 & 2005

 

Sig_Smart.jpg Sig_Crazy.jpg Sig_Doorboard.gif

 

Unser Reisebericht USA2005 online auf www.janaundmatze.de

 


Banner_468x60.jpg

Hifi-Music.de - der kompetente CarHifi-Shop mit allem rund um den SMART

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:
Der Trick beim cdi: Mit Schwung um die Kurven und schon vorher im richtigen Gang sein. In Sachen Querbeschleunigung ist der smart bekanntlich Klassenbester!

 

Querbeschleunigung Bester?? Aber nicht der Smart...


3 Liter Hubraum oder 3 Liter Verbrauch

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:


von dieselbub:

aber vermutlich muß man erst ü30 werden und mal mit dem moped dem himmel ganz nah gekommen sein, um diese hohe moralische reife zu erlangen und das langsam sein schön zu finden :-D







Du auch? :)

[ Diese Nachricht wurde editiert von rollerchaot am 01.02.2006 um 10:41 Uhr ]


 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • Hallo liebe Community,   nach einer nun gewissen und treuen Zeit fängt mein Samrt 450 relativ sporadisch an nicht mehr starten zu wollen. Daten zu meinem Smart: Baujahr: 03/2003 mit SAM, Pulse Ausstattung  Laufleistung: knapp unter 170.000 Km 61 PS, 700er AT-Motor mit knappen 80.000 Km Laufleistung keine Klima letztes Jahr große Inspektion mit Einbau von ein paar neuen Teilen (Kein neue LiMa oder Anlasser)   Genaues Fehlerbild: Sobald ich den Wahlheben auf N gestellt habe und dies auch im KI Display erscheint, drehe ich den Schlüssel von der Pos. 1 zu Pos. 2 um wie normal den Motor zu starten, jedoch höre ich dann nur den Anlasser drehen mit wenigen Umdrehungen und der Motor spring nicht an. Versuche ich das ganze mehrmals hintereinander, bewegt sich der Anlasser gar nicht mehr und der Smart macht rein gar nichts mehr. Warte ich dann ein paar Minuten geht der Smart wie gewohnt wieder an und der Motor läuft wieder. Ich konnte beobachten dass die Warnleuchte der Batterie mehrmals blinkend aufleuchtet während des erfolglosen Starten des Motors. Zudem konnte ich beobachten wie die Spannung der Batterie während des Starvorganges auf bis zu 10,9 Volt sich herabsetzte, als ob die Batterie aus dem nichts heraus tiefenentladen wäre.   Was ich bisher gemacht habe: Hab die Batterie, welche gerade mal ein halbes Jahr alt war, einfach mal rausgeschmießen und ne Neue eingebaut, jedoch mit dem selbem Fehlerbild. Ich hab die Pole auch mit Polfett bedeckt, wie generell empfohlen, jedoch ohne Auswirkungen auf das Fehlerbild. Die "alte" Batterie war komplett voll und hatte die üblichen 12,8 Volt, die Neue hab ich vor dem Einbau in meinem Smart natürlich vollgeladen, auch mit 12,8 Volt. Die LiMa müsste daher noch gut funktionieren und die Batterie ständig laden, als dass ich während der Motor läuft konstant 14,1 Volt habe bzw. mir angezeigt wird.  Ich hab einen Verteiler im Zigarettenanzünder, welcher meine Rückfahrkamera und ein Touch-Display mit Spannung versorgt, dieser Verteiler hat eine integrierte Spannungsanzeige der Autobatterie, daher konnte ich die ganzen Spannungswerte beim Auftreten des Fehlers beobachten.    Der Fehler tritt vor allem dann auf, wenn ich viele Kurzstopps habe/einlege und ich währenddessen mein Smart aus und wieder an mache. Sprich ich fahr 5- 10 Minuten, muss wieder anhalten, z. B. tanken gehen und fahre wieder los usw. Ca. nach drei bis vier Kurzstopps fängt dieser Fehler an, geht aber wie gesagt nach ein bis zwei Minuten warten wieder weg und ich kann meine Kugel wieder wie üblich starten. Wenn ich allerdings versuche den Smart direkt ein paar mal hintereinander zu starten (im stehen z. B.) und wieder auszuschalten, klappt dass auch wunderbar ohne etwaige Probleme. Wenn ich Langstrecke fahr, tauchte dieser Fehler bisher zum Glück noch nicht auf, der Smart läuft ansonsten tadellos (bis auf das der Motor ÖL verbrennt) und der kleine 700er Motor macht echt Laune und Fahrspaß 🙂   Ich bin nun daher etwas ratlos an was es liegen könnte? Könnte es dass Massekabel der Batterie sein oder irgendwas mir dem Magnetschalter des Anlassers? Kann ich das als Laie selbst beheben? Hab bisher so kleiner Sachen wie Lampen tauschen und die Aufrüstung von Softtip auf Softtouch gemacht bei meiner Kugel, größere Dinge jedoch nicht. Nach Anleitung schrauben und arbeiten kann ich mittlerweile jedoch ganz gut.   Ich freue mich auf Ideen und euren Rat, vielen Dank! P.S. Ich wohn in der Nähe zu Stuttgart, sprich ich könnte im Notfall evtl. mit meiner Kugel zu Fismatec. 
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.458
    • Beiträge insgesamt
      1.601.825
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.