Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Hatschi

Blaues Tacho ??

Empfohlene Beiträge

Hi,

das artet ja wirklich aus :classic_smile: :classic_smile:

jo, ich habe der heike ihr autochen fast vollständig umgerüstet (auch radio), dem eike seins ist vollständig und im ruhrgebiet sind noch einige voll-interessenten.

allerdings muss ich dzm/uhr/mittelinsel/radio/schalter selber umbauen, da auf der platine gelötet wird. ich werde nächste woche auch dies anbieten. dies wird dann mit dem neuen design der homepage einher gehen...

bitte erst in zwei drei tagen fragen dazu stellen, da ich zzt (dank dem kruzurlaub) von anfragen überströmt werde :classic_wink:

Gruß, Gustav *mr100ohm* :classic_wink:


 

Ciao, Gustav [ meine Userpage · A 170 CDI ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hallo ihr,

in diesem beitrag gehts weiter :classic_smile:

ist eh das selbe thema.

alles wird gut, holzauto

[Diese Nachricht wurde von holzauto am 12. Juli 2001 editiert.]


alles wird gut, holzauto

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Was wird von Smart Tuning denn nun geliefert, wenn ich die 1 bestelle (nur das LCD in blau) ?? das geht dort nicht so klar hervor....muß ich noch löten? Bekomme ich nur die LED?...das wäre ja nun schon etwas teuer...

MfG

BJ


Viele Grüße

BJ

altundneu.JPG+PICT0001.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Du bekommst eine komplette LED in Fassung, dh du musst die alten rausdrehen und die neuen rein machen.

wenn dir das zu teuer ist, für diese gute qualität ist es aber wohl in ordnung, kannt du dir auch blaue Käppchen bei ATU kaufen (2DM /Stück) und über die vorhandenen LED ziehen. Die Qualität ist um weiteres schlechter aber preisgünstiger.

------------------

Velez...

...der mit dem Smart fährt.


Wer einem anderen einen Porno dreht, hat ein Pornodrehgerät!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

kann mir jemand die genaue Bezeichnung der Sockel der original Beleuchtung des Tachos nennen? Gibt es die z.B bei Reichelt?

Danke im vorraus.

Gruss,
smart_neuling

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Leute,
ich suche günstige blaue LED's , mit 5mm Durchmesser.
Und dazu passende Widerstände.
Außerdem noch fertige blaue LED's für Kombi-Instrument und Uhr/DZM
Bin für jede Hilfe dankbar:-?
Ralf

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Leute,
ich suche günstige blaue LED's , mit 5mm Durchmesser.
Und dazu passende Widerstände.
Außerdem noch fertige blaue LED's für Kombi-Instrument und Uhr/DZM .
Gibt es denn niemanden, der günstig an die teile rankommt?
Bin für jede Hilfe dankbar
Ralf

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hi,
nee, so viele brauch ich wohl doch nicht, nur für zwei erstmal.
Also, je zweimal für Uhr, für DZM, für Kombi-Instrument und 10x nur Led u. Widerstand.
Das reicht erstmal
Grüßle
Ralf

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also insgesamt 18 LEDs mit Widerständen,
Könnt ich Dir für 36 Euros verkaufen incl. Porto.
Sind dieselben wie sie Reichelt verkauft. Als 3mm mit 3000 mcd und 5 mm mit 4700 mcd.


Gruß aus Frankfurt am Main

smart1k.JPG

Carstenwww.carsten-ffm.dewww.smartronik.com

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@cbffm:

Ich war vor ein paar tagen bei Gustav auf der Homepage, um mir das ganze mal anzusehen. Leider musste ich feststellen, dass er keine Zeit mehr für diese dinger hat. Ich hab ihm dann ne mail geschrieben, ob er nicht noch eine ausnahme machen könnte. Na ja, da hat er mich dann auf deine Homepage verwiesen. Dort stand aber, dass du zur zeit keine aufträge mehr annimmst.
Meine Frage:
Wie lange wird es dauern, bis du´s wieder tust? Und wenn du´s gar nicht mehr tust, ist da für mich ne ausnahme drinn?
Ich brauche diese Lichter wirklich ganz doll!!!!!
Oder weiss noch jemand jemanden, der jemanden kennt, der weiss, das jemand diese LED's macht??
Grüssle
Basti


f0ebb1a022a6b9352d785d6ff52c637a_2.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Renn-Floh,

ich hätte noch einen Satz blaue LED´s für Tacho, Kombi-Instrument, Drehzahlmesser und Uhr übrig. Da ich kurzfristig auf rote Beleuchtung umgestiegen bin. Die LED´s waren nie eingebaut. Wenn Du interesse hat schreibe mir doch eine kurze Mail.
Gruß
Holger

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bin sehr interessiert!! Aber ich bekomme das mit der mail an dich nicht hin. Ich bin halt morz das Computergenie und bin nicht in der Lage diese tolle Information: "Sei haben keine e-mail adresse für Rückantworten angegeben..." in die Tat umzusetzen. Wäre furchtbar nett, wenn du mir eine Mail an meine zuHausemail schicken würdest. In der Hoffnung, das ungewollte e-mailbelästigungen ausbleiben, Hier meine mail anschrift: es-nieselt@web.de

Geil..Freu..hihi..
Grüssle Basti :) :) :) :) :) :) :)


f0ebb1a022a6b9352d785d6ff52c637a_2.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Frage mal am Rande, wieviele LED's brauch man denn dür einen komplett Umbau (Tacho, LCD, Uhr, DZM, Schiebregler...)??

Sind überall die gleichen LED's verbaut??



:-):-):-)
freundliche Grüße von
Mattmax

schaut mal hier rein: http://www.offroadmarkt.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Quote:

Am 09.08.2002 um 09:09 Uhr hat Mattmax geschrieben:
Frage mal am Rande, wieviele LED's brauch man denn dür einen komplett Umbau (Tacho, LCD, Uhr, DZM, Schiebregler...)??

guckst Du hier

Sind überall die gleichen LED's verbaut??

Nein, sonst würde es so ungleichmäßig aussehen wie auf dem Bild oben drüber.



Gruß aus Frankfurt am Main

smart1k.JPG

Carstenwww.carsten-ffm.dewww.smartronik.com

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen


Hey cbffm.....willst mich ärgern :-D

du hast mir immernoch nicht gesagt wann die fensterhebersteuerung fertig ist.

ich weiss selber das ich die leds noch mit weißem lack anmalen muss....hab aber noch keine zeit gefunden.

und immerhin habe ich welche...im gegensatz zu anderen. (zu einem sehr gutem preis)

und tschüss
-----------------
SMARTPLANET.DE.VU

Gruß luc/smart19m

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

uiui da hat ja jemand erhöhte Temperatur :lol: ;-)
-----------------
*winkewinke an MCC, lest schön mit*

Konzertsmart No.2
powered by Monstersound rolleyes.gif

Die Anleitung für den Bodypaneltausch

Das Chaos hat einen Namen
==> Smart Organisaton Stuttgart...

901e2a2f5d63095d805c955a0ac4fb93_1.jpg


*winkewinke an Smart, lest schön mit*
seit 01/2000 Smartfahrer-------------------------------Wartung wird beim Smarten Service in Ilsfeld gemacht !!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

eindeutig :lol: zweideutig :lol:

so gefällt mir das forum!

stimmt...ich glaub da hart er nicht so richtig luft bekommen der arme smarty....

obwohl es ja eine angenehme außentemperatur hatte zu dem zeitpunkt.

sollte vielleicht auch mal wieder nach dem öl schauen.
blinkerlight175.jpg

ich bin weg.... :-D
-----------------
SMARTPLANET.DE.VU

Gruß luc/smart19m

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • Hallo liebe Community,   nach einer nun gewissen und treuen Zeit fängt mein Samrt 450 relativ sporadisch an nicht mehr starten zu wollen. Daten zu meinem Smart: Baujahr: 03/2003 mit SAM, Pulse Ausstattung  Laufleistung: knapp unter 170.000 Km 61 PS, 700er AT-Motor mit knappen 80.000 Km Laufleistung keine Klima letztes Jahr große Inspektion mit Einbau von ein paar neuen Teilen (Kein neue LiMa oder Anlasser)   Genaues Fehlerbild: Sobald ich den Wahlheben auf N gestellt habe und dies auch im KI Display erscheint, drehe ich den Schlüssel von der Pos. 1 zu Pos. 2 um wie normal den Motor zu starten, jedoch höre ich dann nur den Anlasser drehen mit wenigen Umdrehungen und der Motor spring nicht an. Versuche ich das ganze mehrmals hintereinander, bewegt sich der Anlasser gar nicht mehr und der Smart macht rein gar nichts mehr. Warte ich dann ein paar Minuten geht der Smart wie gewohnt wieder an und der Motor läuft wieder. Ich konnte beobachten dass die Warnleuchte der Batterie mehrmals blinkend aufleuchtet während des erfolglosen Starten des Motors. Zudem konnte ich beobachten wie die Spannung der Batterie während des Starvorganges auf bis zu 10,9 Volt sich herabsetzte, als ob die Batterie aus dem nichts heraus tiefenentladen wäre.   Was ich bisher gemacht habe: Hab die Batterie, welche gerade mal ein halbes Jahr alt war, einfach mal rausgeschmießen und ne Neue eingebaut, jedoch mit dem selbem Fehlerbild. Ich hab die Pole auch mit Polfett bedeckt, wie generell empfohlen, jedoch ohne Auswirkungen auf das Fehlerbild. Die "alte" Batterie war komplett voll und hatte die üblichen 12,8 Volt, die Neue hab ich vor dem Einbau in meinem Smart natürlich vollgeladen, auch mit 12,8 Volt. Die LiMa müsste daher noch gut funktionieren und die Batterie ständig laden, als dass ich während der Motor läuft konstant 14,1 Volt habe bzw. mir angezeigt wird.  Ich hab einen Verteiler im Zigarettenanzünder, welcher meine Rückfahrkamera und ein Touch-Display mit Spannung versorgt, dieser Verteiler hat eine integrierte Spannungsanzeige der Autobatterie, daher konnte ich die ganzen Spannungswerte beim Auftreten des Fehlers beobachten.    Der Fehler tritt vor allem dann auf, wenn ich viele Kurzstopps habe/einlege und ich währenddessen mein Smart aus und wieder an mache. Sprich ich fahr 5- 10 Minuten, muss wieder anhalten, z. B. tanken gehen und fahre wieder los usw. Ca. nach drei bis vier Kurzstopps fängt dieser Fehler an, geht aber wie gesagt nach ein bis zwei Minuten warten wieder weg und ich kann meine Kugel wieder wie üblich starten. Wenn ich allerdings versuche den Smart direkt ein paar mal hintereinander zu starten (im stehen z. B.) und wieder auszuschalten, klappt dass auch wunderbar ohne etwaige Probleme. Wenn ich Langstrecke fahr, tauchte dieser Fehler bisher zum Glück noch nicht auf, der Smart läuft ansonsten tadellos (bis auf das der Motor ÖL verbrennt) und der kleine 700er Motor macht echt Laune und Fahrspaß 🙂   Ich bin nun daher etwas ratlos an was es liegen könnte? Könnte es dass Massekabel der Batterie sein oder irgendwas mir dem Magnetschalter des Anlassers? Kann ich das als Laie selbst beheben? Hab bisher so kleiner Sachen wie Lampen tauschen und die Aufrüstung von Softtip auf Softtouch gemacht bei meiner Kugel, größere Dinge jedoch nicht. Nach Anleitung schrauben und arbeiten kann ich mittlerweile jedoch ganz gut.   Ich freue mich auf Ideen und euren Rat, vielen Dank! P.S. Ich wohn in der Nähe zu Stuttgart, sprich ich könnte im Notfall evtl. mit meiner Kugel zu Fismatec. 
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.458
    • Beiträge insgesamt
      1.601.825
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.