Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
diddel13

Vibrierender Innenspiegel

Empfohlene Beiträge

Hallo gutinformierte Kugelgemeinde,

 

über die Suche habe ich nichts gefunden, so wende ich mich mal an alle.

 

Mein Innenspiegel vibriert!

 

Es ist besonders nervig, wenn du hineinschaust und nur ein zitterndes etwas hinter dir siehst. Da demnächst eine Inspektion ansteht und ich mir Tour 'alles i.O' oder 'Normal' im SC meines Vertrauens ersparen möchte frage ich Euch.

 

Es wird doch kein Einzelfall sein, oder?!?

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Tja, habe ich auch nix drüber gelesen. Also, meiner vibriert nicht, kann ich nur sagen.

Gruß, Stefan

-----------------

spritmonitor.de

 


spritmonitor.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also meiner tuts auch ab und an, stört aber kaum. Merk ich nur das die Sonnenbrille (welche darüber hängt) mit vibriert und dabei Geräusche macht.

 

 


sig_amg2.gif" border="0" align="rightMarkus [me»mysmart.org]

 

2003-2006: smart city-coupé&passion (2000) - mehr... | 2006-2008: smart forfour BRABUS xclusive (2006) - mehr... | 2010-2012: smart fortwo coupé passion 52kw (Modelljahr 2011) - mehr... | 2012-2015: Skoda Octavia RS Combi TDI DSG (2012) | 2015: Skoda Superb Combi TDI DSG (2014)

 

Aktuell: seit 2008: Mercedes-Benz SLK 350 (2004) - mehr... | seit 2015: Skoda Octavia RS Combi TDI DSG (2015)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Meiner Vibriert auch wie Hölle aber nur wenn die Anlage an ist :-D .

Ne mal im Ernst kann man den irgendwie fixieren?


MFG

 

QL

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Pack mal den Spiegel am Sockel und dreh ihn um ca. 30 Grad, dann müsste er abfallen. Darunter ist ne Schraube in so nem Gussteil, check mal, ob die fest ist. Wenn nicht: an dem Gussteil hängt der Spiegel und dann wackelts... Ansonsten: wie oben, bloß weglassen, den Spiegel, dann wackelt auch nix mehr :lol:

-----------------

smarte diem et noctem...

 

 


smarte diem et noctem...

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Hallo Beware,   danke für die Mühe. So ein Profilblech wäre ja genau richtig. Da könnte man sich das benötigte Stück heraus schneiden. Nur irgendwo hatte ich mal gelesen, dass der OEM sich das sehr teuer bezahlen lässt. Und mangels offensichtlicher Verfügbarkeit (ich habe nirgends eine Teilenummer gefunden), wird es beim "Behelfsblech" bleiben müssen. Gestern wurde Rost entfernt (herausgetrennt) bzw. behandelt. Heute schaffen wir es hoffentlich die neuen anzufertigen und einzusetzen. Plus Konservierung. Ich muss definitive bei dieser ganzen Arbeit Fünfe gerade sein lassen. Bin froh wenn ich am Ende die Kunststoffverkleidungen wieder befestigt bekomme (neue Bohrungen setzen). Und da heute Sonnabend ist, wird es eine ziemliche Jagd nach den Teilen, wie Spreizniete und Stopfen... halt alles was ich noch so benötige...denn die Kugel steht in der Halle eines bekannten auf der Bühne, heißt also alles mit dem Rad oder Bus und Bahn. Ich hoffe alles wird werden.   Viele Grüße aus dem Norden Pille673    
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.710
    • Beiträge insgesamt
      1.606.703
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.