Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Plaetzchenwolf

Welches war der Ahn?

Empfohlene Beiträge

die japanischen Kleinstwagen (hier nicht erhältlich) beweisen schon seit Jahrzehnten , welche Fahrzeugkonzepte in Großstädten sinnvoll sind .

 

Im übrigen finde ich auch das Plätzchenwolff viel schreibt - aber auf der anderen Seite ist es doch schön wenn sich Leute hier einbringen. Der Mann ist nun mal Rentner und hat viel Zeit - dann lasst ihn doch hier in Ruhe posten. Die meisten Artikel sind doch auch ganz nett zu lesen - und wenn mal wirklich was überflüssiges dabei ist - dann ist es halt so -

schlimm sind nicht die , die sich darüber aufregen , sondern die die sich dann im Ton vergreifen .

 

Stefan

der findet , das der Ton hier oftmals etwas rauher ist wie z.b. im MX-5 Forum :cry:


offen wird gefahren, solange die Freudentränen darüber nicht im Gesicht frieren.

 

Grüße aus der Heide

 

spritmonitor.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 08.03.2005 um 12:26 Uhr hat kitchenman geschrieben:
die japanischen Kleinstwagen (hier nicht erhältlich) beweisen schon seit Jahrzehnten , welche Fahrzeugkonzepte in Großstädten sinnvoll sind .



Im übrigen finde ich auch das Plätzchenwolff viel schreibt - aber auf der anderen Seite ist es doch schön wenn sich Leute hier einbringen. Der Mann ist nun mal Rentner und hat viel Zeit - dann lasst ihn doch hier in Ruhe posten. Die meisten Artikel sind doch auch ganz nett zu lesen - und wenn mal wirklich was überflüssiges dabei ist - dann ist es halt so -

schlimm sind nicht die , die sich darüber aufregen , sondern die die sich dann im Ton vergreifen .



Stefan

der findet , das der Ton hier oftmals etwas rauher ist wie z.b. im MX-5 Forum :cry:



 

 

Ja kann man schon verstehen, bei so einem Thread! sorry!

 

 

Ist doch alles ganz klar und gibt ja massenhaft die Story im Internet zu lesen

 

z.b Smart forum

 

smart club

 

einige private pages

 

Ich fande den wörterketten Thread sinnvoller :-D :-P

-----------------

----------

Sing*,,Let The Sunshine"

--------------------

,,ForTwo" Benziner Cabrio 2004

db_4.jpg

The Smart addicted driver

,,Ich brauch es Täglich"spritmonitor.de

---------

ICQ:178798521

YM:FireSmart2002

 


crew1gg8.png

bild,Smart-spc-Roadster,weiss,schwarz.png

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 08.03.2005 um 11:00 Uhr hat Plaetzchenwolf geschrieben:

Verbrauch des Pulse z.Zt. 6,5Ltr/100km

 

die schwärmerei bezüglich des niedrigen verbrauchs scheint dir wohl vergangen zu sein?

 

-----------------

ach du meine Nase!

 

spritmonitor.de

 

smart forfour 1.1 blackbasic

[ Diese Nachricht wurde editiert von pittiplatsch am 08.03.2005 um 14:49 Uhr ]


smart forfour 1.1 blackbasic

 

spritmonitor.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kitchenman:

Man damit leben! Dass kopiert wird kennt man ja auch aus der Auto- und vielen anderen Branchen- dass dieses auch bei den Nicks Einzug halten koennte haette ich jedoch nicht gedacht: Der P...wolff mit 2 ff ist nicht von mir.

(Irgendeiner wollte einen "Schnellaufsteiger" aergern)

pittiplatsch:

Naja- bei flotterer Fahrweise kostet es halt mehr....

(irgendwie lockt die Kugel aber auch aus der Reserve, da gebe ich Dir vollkommen Recht)

 

 

 

-----------------

icon23_smile_ani.gif

Verbrauch des Pulse z.Zt. 6,5Ltr/100km

icon23_smile_ani.gif

www.plaetzchenwolf.de

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 08.03.2005 um 11:07 Uhr hat ServoWaiting geschrieben:
Der 2CV6 hatte 36PS :)



Gruß

Thomas


 

Aber nur, wenn ein Visa oder Ami Motor eingebaut und eingetragen wurde. Die Ente (nicht Dyane) mit der höchsten Leistung war ab Werk ein 2CV6 mit 29 PS ;-)

-----------------

Grüße

Stefan

 


Grüße

Stefan

 

 

Die Horizonte der Menschen sind verschieden.

Bei manchen ist das Sichtfeld so eingeengt, dass es sich auf einen einzigen Punkt beschränkt.

Den nennen sie dann Standpunkt.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 08.03.2005 um 15:27 Uhr hat McHackmann geschrieben:
Du bezeichnest dich als "Schnellaufsteiger" ?? :roll:



 

Das war natuerlich nur witzig gemeint, weil sich ein paar Leute darueber aufgeregt hatten, dass ich schon so viele Postings in so kurzer Zeit hatte..

Solche Phaenomaene gibts immer und in jedem Forum..

Ich moechte niemand irgendwie verdraengen oder auch nur versuchen "hintenan" zu stellen- sondern nur aus Freude an der Sache posten.

(Mag einer denken was er will- das kann man sowieso nicht aendern)

In diesem Sinne eine gute Zeit! 8-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@Steve55: Jaaaa, Du hast recht, genau, es waren 29PS. Mensch ich hatte gleich so ein komisches Gefühl bei den 36, wußte aber das 28 auf jeden Fall falsch waren.

Bin das Teil selbst von 1981-84 gefahren :oops:

 

Gruß

Thomas


smart - Nur für Verrückte - Eintritt kostet den Verstand - Nicht für jedermann ! (teilw. Hermann Hesse)

spritmonitor.deBenziner, 698ccmrms2.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

29 PS ist richtig.

(Auch ich hatte einen 2cv6, aber auch einen Kaefer mit 30ps)

Dieser 2CV-Motor war ziemlich kraeftig und hielt auch gut durch.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ente fahren war noch viel verrückter als die Kugel heute....

Nix war so laut und lahm wie die Ente

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 08.03.2005 um 17:06 Uhr hat Ingenieur geschrieben:
Ente fahren war noch viel verrückter als die Kugel heute....

Nix war so laut und lahm wie die Ente



 

Die 6er Ente war nicht lahm- der Kaefer zu dieser Zeit war -trotz wesentlich mehr PS- nicht flotter und auch andere kleinere Wagen zogen nur in der Endgeschwindigkeit vorbei.

Eigentlich waere mir die Uraltente damals lieber gewesen, die mit der Wellblechhaube und den 16PS, mit der Fliehkraftkupplung..

Verrueckt waren wir damals - das ist wohl richtig!

:-D :lol:

-----------------

icon23_smile_ani.gif

Verbrauch des Pulse z.Zt. 6,5Ltr/100km

icon23_smile_ani.gif

www.plaetzchenwolf.de

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

doch da gabs noch was :-D das ding hieß Fiasko 500 oder so :lol:

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

also auf meinen Trabant lass ich nichts kommen - das ist ein ziemlich vollwertiges Auto(wenn auch das Tanken etwas mühselig ist - es gibt halt keine Tankuhr-oder leuchte)

 

Frei nach dem Motto : Trabant schafft alles

grüße von Stefan

-----------------

offen wird gefahren, solange die Freudentränen darüber nicht im Gesicht frieren.

 

Grüße aus der Heide

 

spritmonitor.de

 


offen wird gefahren, solange die Freudentränen darüber nicht im Gesicht frieren.

 

Grüße aus der Heide

 

spritmonitor.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

genau wer trabant fahren kann, kann auch sonst alles fahren :-D:-D:-D

 

auch das tanken ging. wenns überläuft, wars genug :lol:


userbar413669su2.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Der "Plaste-Gedanke" war schon frueher vorhanden- beim Lloyd - Leukoplastbomber.

Der Trabbi und dieser Lloyd sind auf alle Faelle Ahnen unserer heutigen "Plaste-Bomber" vom KA bis zum BMW540... egal wo man hinschaut:

Plastik.

Der Metallschleifen-Rahmen des Trabi ist auf alle Faelle schon in den 30igern Mode gewesen und auch heute noch sinnvoll- wenn sich dieser auch in die Form des Tridions verwandelt hat und nun nicht nur unten, sondern auch oben schuetzt.

 

Wenn wir die reinen technischen Aspekte mal ausser Acht lassen, bleibt bei der Kugel und der Isetta der Gedanke an ein kurzes Stadtauto, das in engsten Parkluecken Platz findet und ein optischer Sympatietraeger ist.

 

-----------------

icon23_smile_ani.gif

Verbrauch des Pulse z.Zt. 6,5Ltr/100km

icon23_smile_ani.gif

www.plaetzchenwolf.de

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 08.03.2005 um 21:43 Uhr hat kitchenman geschrieben:
also auf meinen Trabant lass ich nichts kommen - das ist ein ziemlich vollwertiges Auto(wenn auch das Tanken etwas mühselig ist - es gibt halt keine Tankuhr-oder leuchte)



Frei nach dem Motto : Trabant schafft alles

grüße von Stefan

-----------------
offen wird gefahren, solange die Freudentränen darüber nicht im Gesicht frieren.



Grüße aus der Heide



spritmonitor.de



 

Falsch!!!!

 

die letzten Versionen hatten auch dies.

 

-----------------

Bis denne Euer Chaoti

ICQ: 236618632

aktueller Verbrauch:spritmonitor.de

 


Kids in the BACK SEAT may cause ACCIDENTS
ACCIDENTS in the BACK SEAT may cause Kids
So,...... NO BACK SEATS = NO ACCIDENTS !!!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@chaoti ja stimmt - aber ich hab mir letztes Jahr einen 82er Universal gekauft - der hatte noch keinen - aber wie smartyjana schon gesagt hat : man hat ja gemerkt oder gesehen wann der Tank voll ist -

 

wenn ich denke das meine Onkels und Tanten mit dem Trabant bis nach Bulgarien gefahren sind (mit 4 Leuten und Kartoffelsack unterm Sitz ) ......... davor ziehe ich meinen Hut , denn Trabantfahren ist wirklich anstrengend (besonders die beschissenen Bremsen :-x )

 

Grüße von Stefan


offen wird gefahren, solange die Freudentränen darüber nicht im Gesicht frieren.

 

Grüße aus der Heide

 

spritmonitor.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Nun, ich will Euch ja den Spaß nicht vermasseln, aber der Leuko 300 war doch lediglich 'ne Hasenkiste (aus Sperrholz) mit "Überzieher" :-D

 

Imho war Gott - nein, nicht der Karel! - am Anfang, danach kam schon bald - 1955 - die "Göttin" und mit ihr die Kunststoffkarossenteile im Serien-Automobilbau. 8-)

 

Dach aus "Plaste" und Haube aus Alu! ;-)

 

ds2.jpg


Smart me up!
Smartling aus dem wWw
Lieber V8 als Hartz 4!

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ja, das habe ich auch gehoert.

Der Forfour und der Roadster gehoerten jedoch nicht dazu - die kamen halt spaeter dazu.

So waere ein Motor in oben beschiebener Weise doch auch interessant- oder?

Die Kugler haben oft verschiedene Fahrstile und Einsaetze - da waere z.B. ein 1000ccm 3zyl. Saugmotor mit 45-50PS ein Geraet fuer den Autobahn-Dauereinsatz bis 130km/h.

 

Ganz persoenlich haette ich eher die Luftkuehlung favorisiert, wie in meinen ersten Vermutungspostings zu lesen war- davon ausgehend, dass selbstverstaendlich im Fortwo ein Suzuki- oder Kawasaki-Motorradmotor seinen Dienst tut...

(Diese Hersteller sind laengst als zuverlaessige Motorenbauer bekannt)

 

 

 

8-)

-----------------

die Bienen schwaermen- genau wie wir!

Verbrauch z.Zt. 5,35ltr/100km

 

www.smarts-on-tour.de

 

www.plaetzchenwolf.de

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Naja, mit den Schaltwippen, bisher wusste ich ja nicht mal, daß Du welche hast, verhält es sich genauso wie mit dem Joystick. Beides löst einen Schaltbefehl aus, der dann zu einem Gangwechsel führt. Aber ein solcher Gangwechsel löst bei mir kein merkbares Nicken aus, sondern läuft weich und harmonisch ab! Ich weiss ja nicht, ob Du beim manuellen Schalten mit den Paddles jetzt das Gas weg genommen hast, denn gerade das kann sich kontraproduktiv auswirken, lass es einfach mal komplett stehen und schalte mit dem Joystick oder den Paddles hoch, das muss eigentlich weitestgehend harmonisch und ruckfrei ablaufen. Daß eine Zugkraftunterbrechung spürbar ist, das sollte wegen des Prinzip des Smart natürlich klar sein!
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      151.092
    • Beiträge insgesamt
      1.577.770
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.