Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
roadsterdy

Fremdradio (Sorry!!)

Empfohlene Beiträge

Da ich mir "bald" einen Smart passion mit soundpakt bestelle und ich null ahnung von technick habe, wollte ich euch ganz kurz (!!!) Fragen ob ich alles habe was ich brauche.

 

1.Fremdradio

2.Hochpaßfilter/Frequenzweiche

3.Radioblende

 

fehlt noch was?

 

ist der Sound mit soundpaket und original smart cd radio besser als ein Fremdradio??? :roll:

 

 

 

biittteeee um hilllfffeeeeeeeeee

-----------------

4115.jpg Is it love?

color_1.jpg

 

 

 


4115.jpg Is it love?

color_1.jpg

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

[ Diese Nachricht wurde editiert von Raaalf am 02.08.2004 um 21:31 Uhr ]


Grüsse

 

Ralf

 

 

101089.png

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also jetzt mal eine ernstahfte Antwort, da es auch noch Leute gibt denen es nicht langweilig wird auf Fragen zu antworten.

 

Das einzige was du eventuell noch brauchst ist ein Kupplungsstecker von Fremdradio auf Smart.

 

War jedenfalls bei unserem Blaupunkt Radio so.

Außerdem achte bei der Fremradioblende darauf welche Du nimmst.Es gibt da wohl 2 verschiedene von der Form her.

Aber Frage doch mal Hifi-Matze, der kann Die das bestimmt sagen.

 

Gruß

 

Martin

-----------------

clever.jpgspritmonitor.de

 


In stillem Gedenken an Dagmar Veronika Engelcke 20.06.1948-23.07.2005.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Raaalf gehts dir noch gut??

man kann auch anders antworten!!

anstatt so dumme antworten zu geben könntest du mir ne simple antwort geben ob "ja" oder "nein".....ne nee nee leute gibts..:roll:

 

achso... die suchfunktion habe ich übrigens benuzt! nur mal so zur info..

fragen kann man aber trotzdem! oder darf ich keine threads öffnen?schaden tuts dir ja nicht :evil:

 

EDIT: Danke kugler für deine Antwort!

 

-----------------

4115.jpg Is it love?

color_1.jpg

 

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von roadsterdy am 13.07.2004 um 14:14 Uhr ]


4115.jpg Is it love?

color_1.jpg

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

So jetzt mal ne ganz dummer Frage was ist ein Kupplungsstrecker?!

 

Hab nämlich auch ein Blaupunktradio!

 

(bin halt weiblich und blond ich hoffe da bekommt man eine Antwort :roll: :-D )

-----------------

mfg

Patricia :-D

 

Smart fortwo cabrio passion cdi 05/2004

 

Mein%20Auto%202.jpg MeinSmart.jpg

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

*hihi* das wollte ich auch fragen...

und wo kriegt man den her? :-? :-?

-----------------

4115.jpg Is it love?

color_1.jpg

 

 

 


4115.jpg Is it love?

color_1.jpg

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Der Adapter vertauscht Zündungsplus und Dauerplus.

Die original Smartradios sind anders "gepolt" :roll:

-----------------

spritmonitor.deblaulicht.gif SMART blaulicht.gif

 

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

wo kann man den denn kaufen *dumfrag*

-----------------

4115.jpg Is it love?

color_1.jpg

 

 

 


4115.jpg Is it love?

color_1.jpg

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ach du meinst wohl damit das radio gleich angeht und auch bei abgeschalteter Zündung funktioniert?! Seh ich das jetzt richtig! Wenn ja würd ich auch gern wissen wo es den gibt! Mir geht das schon auf die Nerven das ich immer das radio selber ein machen muß!

-----------------

mfg

Patricia :-D

 

Smart fortwo cabrio passion cdi 05/2004

 

Mein%20Auto%202.jpg MeinSmart.jpg

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

gedrehtk.JPG

das isser und zu kaufen gibt es ihn hier!

-----------------

spritmonitor.deblaulicht.gif SMART blaulicht.gif

 

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

...und dieser Stecker macht nicht das von patricia erwähnte....

 

" Ach du meinst wohl damit das radio gleich angeht und auch bei abgeschalteter Zündung funktioniert?! "

 

So ist es leider nicht. Der Stecker dient dazu das Du

 

1. deine abgespeicherten Radiosender behältst und dein Radio einen evtl. Warnton von sich gibt wenn die Radioblende steckt beim Verlassen des Autos

 

2. geht Dein Radio damit dann beim Abziehen der Zündung automatisch mit aus und beim Einschalten wieder mit an.

 

Leider kann man dann aber im Stand nicht mehr bei abgeschalteter Zündung Radio hören...

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Eudeen am 13.07.2004 um 22:29 Uhr ]


spritmonitor.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

na dann ist der stecker schwachsinn!...

 

Bei mir ist das anders ich muß immer aber wirklich immer das Radio selber anschalten! Aus geht es aber wenn die Zündung ausgeschalten wird! .... Total komisch! Aber meine Radiosender behalt ich eigentlich wüßte also nicht das ich den stecker dann breuchte! Wenn ich was breuchte dann damit mein Radio von selber an geht wenn ich die Zündung rum drehe!

-----------------

mfg

Patricia :-D

 

Smart fortwo cabrio passion cdi 05/2004

 

Mein%20Auto%202.jpg MeinSmart.jpg

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Leute,

ich habe mir vor ein paar Tagen einen Blaupunkt MP3 in den Smart gehängt. Vorgerüstet war er mit dem CD-Radio nebst Soundsystem.

Die Umrüstung war echt easy 8-) Man benötigt prinzipiell nur eine andere Radioeinbaublende sowie einen freundlichen Autoradio-Einbau-Händler (AEH). Die Blende bekam ich beim Mr.com - und sie verdeckt geschickt den freiwerdenden Spalt über der Schublade (Wölbung - verstehst). Es sollte aber nicht unerwähnt bleiben, dass es aber noch andere Anbieter und andere Blenden gibt.

Den freundlichen AEH (in meinem Fall ACR Erlangen - danke Jungens) benötigt man für den Umbau eines Anschlußsteckers. Bei dem besagten Stecker ist der Dauerplus-Anschluß sowie die Plusleitung von der Zündung vertauscht. Um dieses Manko zu beheben kann man einen Adapter für rund 20 EURonen erwerben oder besagten AEH aufsuchen. Bei meinem Smartie ist ein Steckergehäuse von DaimlerChrysler verbaut. Bei diesen Dingern lassen sich mit einem Spezialwerkzeug (das Ding kostet krasse 60 EUR - Zitat ACR) einzelne Kabel aus dem Steckergehäuse lösen und können in der Position leicht vertauscht werden. Hab' nen 5er für die Kameradschaftskasse abgedrückt und mein BP leidet nicht mehr an Amnesie (sprich: er behält alle Einstellungen trotz ausgeschalteter Zündung - so soll es sein).

Minimalisten können das natürlich lassen und sich mit einem fest eingestellten Sender begnügen :)

Das Soundpaket habe ich vorerst so belassen, denn die Komponenten sind so gut aufeinander abgestimmt. Hat man kein Soundpaket benötigt man natürlich noch etwas mehr an Hartware.

Der Blaupunkt geht ab "wie Schmidts Katze". Seine Leistung ist für den kleinen Fahrgastraum des Smart völlig ausreichend - für ausgesprochene Gehörgangsmasochisten und Tinitus-Freaks quasi noch nichts. Aber das sollte jeder für sich selbst entscheiden.

 

Hoffe genügend geholfen zu haben.

 

Murx

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das "krasse Spezialwerkzeug" für 60 Euro kann man sich sparen, indem man sich einen kleinen Schraubenzieher nimmt und einfach die kleine Metallzunge, die an jedem pin vorhanden ist und ihn gegen das Herausrutschen aus dem Stecker sichert, zurückbiegt.

Dann kann man den pin ganz leicht heraus ziehen, die Zunge wieder leicht aufbiegen und in die richtige Position im Stecker reinstecken.

Arbeitsaufwand um den Dauerplus-Pin und den pin für geschaltete 12V auszutauschen: geschätzte 5 Minuten für den ungeübten Bastler.

Kann also wirklich jeder selber machen (und sich den Adapterstecker sparen... :-D :-D :-D)

Gruß,

Tobias


!! SMART rulez !!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi alle,

 

Stecker hin oder her, viel interessanter ist es zu wissen ob die gez gebühren tatsächlich von smart übernommen werden wenn ein fahrzeug geleast wird.

 

Wenn ja, zahlen die auch fernsehen wenn ich ein tft monitor einbaue???

 

Oder alles nur quatsch, im werbeprospekt steht nichts darüber.

 

Wer weiss mehr? :-? :-? :-?

liebe grüße smart-life


smart-life

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

...haengt davon ab, welche Art von Leasingvertrag du meinst: Ueblicherweise bietet schmart ja nur Finanzleasing an, d.h. eine Art Mietvertrag nur fuer das Auto. Fuer Firmenfahrzeuge werde mitunter auch Serviceleasingvertraege vereinbart, die neben der Finanzierung des Fahrzeugpreises weitere Leistungen enthalten, wie z.B. Kfz Steuer, Wartung, Reifen, GEZ, Zulassung, ggf. sogar Kraftstoff. Allerdings schlaegt sich das natuerlich auf die Leasingrate nieder.....

 

 


cu Leif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 13.07.2004 um 23:30 Uhr hat patricia geschrieben:
na dann ist der stecker schwachsinn!...



Bei mir ist das anders ich muß immer aber wirklich immer das Radio selber anschalten! Aus geht es aber wenn die Zündung ausgeschalten wird! .... Total komisch! Aber meine Radiosender behalt ich eigentlich wüßte also nicht das ich den stecker dann breuchte! Wenn ich was breuchte dann damit mein Radio von selber an geht wenn ich die Zündung rum drehe!

 

Würde ich sagen, dass du den "Umdrehstecker" auch brauchst, weil Zündung und Dauerplus wohl vertauscht sind.

 

Dass dein Radio die Sender nicht vergisst, kann einfach auch daran liegen, dass viele heutige Radios einen "Speicher drinhaben, der ein Weilchen die Sender speichert, auch wenn das Radio keinen Strom bekommt.

 

Üüüühh!!!

Matze

 

P.S.: Viele Radios haben an ihrem Kabelbaum heutzutage sogar schon Stecker dran, um die Kabel zu vertauschen. Damit müsste man also gar nichts machen.

Ist das gelbe und das rote Kabel...

 

P.S.2.: Beim CarHifi-Händler machen lassen dürfte in der Tat einfach und wohl auch biulliger sein.

 

P.S.3.: Das Spezialwerkzeug kostet tatsächlich 60 Euro - und man benötigt mehrere davon, um auch alle Stekcer bearbeiten zu können.

Dass man für manche dieser Spezialwerkzeuge auch einen kleinen SChraubendreher nehmen kann, ist richtig, aber es funktioniert eben nur bei manchen Steckern....

 

-----------------

Auto: river silver/silberner 2001er smart & pulse CDI

+ streamgreen/silbernes 2004er smart& pulse cabrio

Hifi: Alpine, Andrian Audio, Zapco, Eton und Atomic

dB-Drag: Deutscher Vizemeister Street 2002 & 2003

 

Sig_Smart.jpgSig_Crazy.jpgSig_Doorboard.gifimg.cgi?fahrzeug=100855

 

Proud member of rms.gif and smart-in-forumslogo.gif

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Hifi-Matze am 22.07.2004 um 22:08 Uhr ]


Banner_468x60.jpg

Hifi-Music.de - der kompetente CarHifi-Shop mit allem rund um den SMART

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Patricia!

 

Schau doch mal in die Bedienungsanleitung vons Dein Radio. Beim Grundig-smartRadio kann mann umschalten, ob das Radio mit der Zündung an und aus gehen soll oder ob man es manuell schalten will. Gibts bestimmt bei tausenden Radios...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Quote:

Am 04.08.2004 um 14:42 Uhr hat steff55 geschrieben:
Und was ist mit der Frequenzweiche, braucht man die oder nicht??



Das würde mich auch mal interessieren.

Mein Smart Cabrio 45 kw verbraucht:spritmonitor.de

Mein Smart Roadster verbraucht:Spritmonitor.de

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.