Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Lewi

ForFour Fahrbericht am 1.2.04 ??

Empfohlene Beiträge

Hallo,

habe gerade bei TV Movie (Web-Site) gelesen das "auto motor sport tv" auf VOX am Sontag, 1.2.04, um 17:00 einen Fahrbericht zum ForFour bringt. Allerdings gibt es bei VOX hierzu keine Info, evtl. hat VOX das Prog. geändert und TV Movie hat sein Angebot noch nicht aktualisiert.

Gruß

-----------------

woys.php?,C,3,WORLD,33331woys.php?,C,3,WORLD,14523Gruß

 

Lewi - Westfale, Ostwestfale

Member of OWL SMARTIES

 

spritmonitor.de Passion Cabrio CDI

 


smarte Grüße

 

Lewi - Westfale, Ostwestfale

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Nächste Woche erwarten Sie wieder spannende Berichte rund ums Thema Auto: Wir vergleichen BMW X3 und Lexus RX 300 und fahren das PT Cruiser Cabrio und einen Rover Streetwise. Außerdem berichten wir über das Sonntagsfahrverbot für LKW und über Aggressionen im Straßenverkehr. Diese und weitere Themen sehen sie nächste Woche bei "auto motor und sport tv".

 

Kann ja vielleicht unter "weitere Themen" kommen?

-----------------

Greets

-Mesh-

Foto%20smart%20eigener%20vorne%20rechts%202.jpg

 

spritmonitor.de

 


Grüsse
-Mesh-

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hier der Text aus der TV Movie:

"Fahrbericht: Smart ForFour Seit 1998 flitzt der smarte Zweisitzer aus dem Hause Daimler-Chrysler durch und über Deutschlands Straßen. Nach dem Smart Cabrio und dem Roadster kommt bald der erste Viersitzer mit dem passenden Namen 'Smart ForFour' auf den Markt. Ob der dann auch noch durch die Eigenschaften des ersten Smart besticht oder gänzlich andere Qualitäten mit sich bringt, sehen Sie in 'auto motor und sport tv'. "


smarte Grüße

 

Lewi - Westfale, Ostwestfale

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Der ForFour Fahrbericht ist am 8.02.2004

(Steht im Vox Teletext)

-----------------

4115.jpg Is it love?

color_1.jpg

 

 

 


4115.jpg Is it love?

color_1.jpg

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Nicht vergessen! Heute Fahrbericht 44 in Auto, Motor & Sport TV auf Vox! ;-)

-----------------

Greets

-Mesh-

Foto%20smart%20eigener%20vorne%20rechts%202.jpg

 

spritmonitor.de

 


Grüsse
-Mesh-

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo zusammen,

 

wer es verpasst hat und die Wiederholung nicht abwarten möchte, hier das Video:

 

Fahrbericht VOX amsTV - smart forfour

3:59min

Dateiformat: AVI

Video-Codec=DivX 5.0.5

Audio-Codec=MP3

Datei-Größe=6.67MB

 

Viel Spaß :)

 

-----------------

Hier geht es zu www.smart-welt.de - Elmar's smarter Welt...smarte Grüsse

Elmar

 

team-train.gif

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

bist ja echt schnell elmar! :-D

auch gut - kann ich mir das einlesen in den rechner sparen... ;-)

 

interessant fand ich dann noch den bericht über GTM Cars! :-P

 

-----------------

CU 'N Hell diablo.gif

The Devil's Advocate

smart-in-forumslogo.gif

Home of the biggest Forums-User Gallery! schmutzig.gif

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

höre nur den Ton und kein Bild. Woran liegt das?

 

-----------------

bye bye

smartstar

[ Diese Nachricht wurde editiert von smartstar am 08.02.2004 um 18:40 Uhr ]


bye bye

smartstar

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

... und noch das Video vom Bericht des Sat1 Goodyear-Automagazin *würg*:

 

Fahrbericht Sat1 Automagazin - smart forfour

3:52min

Dateiformat: AVI

Video-Codec=DivX 5.0.5

Audio-Codec=MP3

Datei-Größe=6.63MB

 

@smartstar: DivX-Codec runterladen und installieren...

 

-----------------

Hier geht es zu www.smart-welt.de - Elmar's smarter Welt...smarte Grüsse

Elmar

 

team-train.gif

[ Diese Nachricht wurde editiert von Elmar am 08.02.2004 um 18:43 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo

 

habe heute die beiden Fahrtestberichte gesehen ,einmal auf Vox und dann auf Sat1.

 

Muss leider sagen , je mehr ich diesen forfour sehe umso weniger gefällt er mir.

 

Ist meine Meinung, vielleicht ändere ich sie ja wenn ich ihn mir mal real anschaue.

-----------------

...das war es von einer Smart Verrückten.

 

434291.jpg

 


...das war es von einer Smart Verrückten.

Bin dabei:

 

www.ka-smarties.de

 

smartvorne.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mir geht es genau umgekehrt. Je mehr ich ihn sehe, desto besser gefällt er mir. :) Kann für nichts garantieren... :-D

-----------------

Greets

-Mesh-

Foto%20smart%20eigener%20vorne%20rechts%202.jpg

 

spritmonitor.de

 


Grüsse
-Mesh-

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

 

für die, die sich für den SAT1-Bericht interessieren, ihn aber verpaßt haben, hier das Video als Download (7,5 MB, WMV).

 

Bitte habt evtl. Geduld mit meinem Wohnzimmerserver, er hängt mit 512 kBit/s Upstream am Netz ...

 

Grüße aus dem Taunus

Cinema


Rechtschreibfehler? Erklärung hier!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bei mir ist es auch so...

Jemehr ich ihn sehe, desto mehr will ich ihn haben..

Eigneltich wollte ich mir ne Kugel geben, aber ich glaub ich nehm doch den FF, ich kann hallt nicht wiederstehen.. er ist einfach SAU süß :-D :-D :-D :-D

Ohh neeee, ist der putiz.....

 

Ok... ich hör jetzt auf.... :-D

-----------------

4115.jpg Is it love?

color_1.jpg

 

 

 


4115.jpg Is it love?

color_1.jpg

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

download funzt, merci.

 

der verbrauch von 5,6l bei der 1,3l variante wird in der praxis dann wohl eher ne 6 vor dem komma haben................

-----------------

ciao Heiko :)

 

spritmonitor.de

 


ciao Heiko :)

 

spritmonitor.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

10.8s auf 100 mit dem 1.3l... wow.. :o wie geht denn der 1.5l ab??

-----------------

Greets

-Mesh-

Foto%20smart%20eigener%20vorne%20rechts%202.jpg

 

spritmonitor.de

 


Grüsse
-Mesh-

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Der 1.5 sprintet in 9,8 Sekunden auf 100 Km/h und rennt 190 Spitze. Aber ich denke da werden bergab mit Rückenwind auch mal 200 drinsein.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Scho goil. Schneller als der Roadster...

-----------------

Greets

-Mesh-

Foto%20smart%20eigener%20vorne%20rechts%202.jpg

 

spritmonitor.de

 


Grüsse
-Mesh-

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Mesh,

 

Quote:

Am 10.02.2004 um 07:08 Uhr hat Mesh geschrieben:
Scho goil. Schneller als der Roadster...

 

aber auch nur bis zur nächsten Kurve :-P ;-)

 

Mich würden mal die Beschleunigungswerte mit dem automatisierten Sechsgang-Schaltgetriebe interessieren. Nur macht smart dazu bislang keine Angaben :(

 

-----------------

Hier geht es zu www.smart-welt.de - Elmar's smarter Welt...smarte Grüsse

Elmar

 

team-train.gif

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin Ahnungslos und andere,   kurze Frage zu diesen Reservesteckplätzen. Die Steckplätze R1 bis R4 (Klemme15/Zündungsplus): Ist davor noch eine Sicherung? Oder gibt es bis zur Batterie nur die Sicherung in dem Adapter? Hintergrund der Frage: Ich habe auch diese Ausfälle der Kraftstoffpumpe und möchte die Kraftstoffpumpe mit Zündungsplus ansteuern (Crashsensor hin oder her, es geht anscheinend nicht anders. Wen die ganze (längliche) Geschichte interessiert: hier die Historie:   Schon einige Monate nach dem Kauf des Smart vor 3 Jahren ging er während der Fahrt sporadisch aus oder lies sich nicht starten. Fehlercode P0251. Zündung aus und warten auf Reboot des SAM half immer und hilft auch heute noch. Zunächst habe ich mit WD40 operiert. War danach eine zeitlang seltener. Dann habe ich das SAM ausgebaut, an diversen STellen nachgelötet und am Stecker 11.3 das Kabel für die Kraftstoffpumpe direkt platienenseitig auf den Lötpunkt des STeckerpfostens gelötet. Die Ausfälle wurden deutlich seltener, aber anscheinend gibt es neben dem STecker noch ein weiteres Problem. Im nächsten Schritt habe ich auf das Kabel ZUSÄTZLICH über einen Schalter im Armaturenbrett Zündungsplus gelegt. Zumindest war Zündungsplus der Plan :-). Habe mit einem Relais direkt Strom von der Batterie geholt (natürlich über einen zusätzliche Sicherung in der Zuleitung). Die Steuerspannung für das Relais habe ich vom Zündungsplus des Zigarrettenanzünders über diesen Schalter geholt. Also dachte ich, das sei wie Zündungsplus. Nun liegt diese Spannung aber ZUSÄTZLICH an der Pumpe an. Warum ZUSÄTZLICH? Ich wollte den Schalter eigentlich standardmäßig ausgeschaltet lassen, so dass der Chrashsensor etc noch klappt und diesen Schalter nur im Notfall betätigen. Beim Ausprobieren meiner Schaltung musste ich aber feststellen, dass ich mir eine Art "Selbsthaltung" eingebaut habe. D.h. wenn der Schalter an ist während der Motor läuft und ich die Zündung abschalte, bleibt der Motor an und auch alle Verbraucher an Klemme 15. Offensichtlich entsteht über das angezogene, reguläre Kraftstoffpumpenrelais eine Verbindung zwischen Klemme15 und die Batterie. Hab's erstmal so gelassen, sollte ja nur ein Notfallinstrument sein. Dann war wochenlang Ruhe, keine Ausfälle. Vor zwei Wochen ging es wieder los. Motor aus im Dunkeln auf einer Landstraße, gruselig. Habe hoffnungsfroh den Not-Schalter betätigt, aber nur der Anlasser drehte, kein Anspringen. Offentsichtlich sperrt das SAM den Motor erstmal, wenn der Fehler P0251 erkannt wurde. Da hilft auch Not-Strom auf der Pumpe nicht. Erst nach dem SAM Reset gings weiter. Ich fahre jetzt stets mit dem eingeschalteten Schalter als Notlösung. Den Kleinen muss ich FAST immer durch Betätigen des Schalters abstellen. Aber nur FAST. Manchmal geht er auch trotz eingeschaltetem Schalter mit dem Zündschlüssel aus. Obwohl im Fehlerspeicher nichts abgelegt ist, gehe ich davon aus, dass dann der Fehler aufgetreten ist und das Kraftstoffpumpenrelais auf dem SAM während der Fahrt abgefallen ist. Ich vermute, dass der Fehler erst gesetzt wird, wenn der Karftstoffdruck fehlt. Und das geschieht durch die Notlösung nicht mehr. Mein Plan jetzt: Echtes Zündungsplus über den Schalter für die Bestromung der Pumpe verwenden. Das dürfte die nervige "Selbsthaltung" ausschalten. Alternativ könnte ich natürlich die Kraftstoffpumpe auch nur über das zusätzliche Relais mit Zündungsplus schalten. Dann wäre aber "normaler Betrieb" mit dem Crashsensor nicht mehr möglich. Außerdem weiß ich auch nicht, ob nicht noch irgendwelche Schaltungsteile/Strompfade zwischen Ausgang des originalen Pumpenrelais auf dem SAM und dem Stecker 11.3 Pin 10 auf Spannung angewiesen sind.      
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.724
    • Beiträge insgesamt
      1.606.897
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.