Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
tHaG

Smart kaputt ?? Bitte helft mir !!!

Empfohlene Beiträge

Hi Leute, habe ein riesen Problem. Mein Smart ist schon 84000 km gelaufen,

aber immer nur Stadt. Seitdem ich gestern´ne richtig lange strecke

gefahren bin über autobahn, läuft mein smart derbe ruckelig und er hat

keine power mehr. auch im stand läuft der motor nicht mehr so ruhig.stottert irgendwie. Bitte

helft mir. Was könnte das sein? Vielleicht irgendwas mit den Turbo ?!

 


Smart, Bj. 12/99 mit 45 PS !!!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@ taHaG

Hi, Ich bin zwar nicht der absolute Technikspezialist - aber wenn man im Forum schon lang genug dabei ist und aufmerksam liest,dann kann man bei manchen Problemen schon von Erfahrungswerten sprechen.Deine Probleme hören sich stark nach Turbo oder Mischgehäuse an ! Da gibts nur eins - ab ins SC und das richten lassen.

-----------------

__________________

Mit smarten Grüßen,

Euer Smartfan

 


__________________

Mit smarten Grüßen,

Euer Smartfan

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Danke für die schnelle Antwort, am besten ist, ich lass mein Smart jetzt erstmal stehen und am Dienstag gleich ins SC. Frage mich aber echt, wie sowas passieren konnte.

 

 


Smart, Bj. 12/99 mit 45 PS !!!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

also öl kann es nicht sein, das habe ich tag davor geprüft. Motorschaden, denke ich auch nicht, sonst würde sich denke ich mal der zustand verschlechtern, tut er aber nicht. ich denke mal irgendwo ist was falsch. naja werd mal am dienstag ins sc fahren und checken lassen

 

 


Smart, Bj. 12/99 mit 45 PS !!!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wann hast du zuletzt die Kerzen gewechselt?

 

 


JW 451

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hi,

ich will dir ja nicht die laune verderben, aber hört sich irgendwie nach defektem ventil an, hatte ich auch schon zweimal, wahrscheinlich durch eine abgebrannte kerze.

 

ciao

adam


 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

nee die kerzen habe ich noch nicht überprüft gehabt. was wäre wenn ne zündkerze schrott gegangen wäre ?? motorschaden??

 

oder wie oder was?

 

was kostet mich die reperatur?

hoffe hier kann mir jemand ne ungefähre summe nennen, die da auf mich zukommt.


Smart, Bj. 12/99 mit 45 PS !!!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@ tHaG

Hi,

Also, wenn ne Zündkerze kaputt wäre, das wäre gar nicht gut. Der Smart hat zwar Doppelzündung (2 Kerzen pro Zylinder), weshalb die realen Auswirkungen akkustisch etwas abgemildert werden - aber es kann dann zu Fehlzündungen bzw. auch Glühzündungen kommen, die zu Verschmelzungen im Zylinder führen können - bzw. glatt ein Loch in den Kolbenboden schweißen können ! Es könnte gut sein, daß Du schon einen Schaden im Motor hast.Ich würde das schnellstens prüfen lassen, bevor Du da was verschleppst !

-----------------

__________________

Mit smarten Grüßen,

Euer Smartfan

 


__________________

Mit smarten Grüßen,

Euer Smartfan

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Prüfe die Kerzen, dann reden wir weiter!

 

 


JW 451

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das Problem habe ich bei meinem auch, aber erst nach 25.000 KM. Der SC AB sagte mir, es sind wohl die Zündkerzen und die werden eh bei der B-Inspektion ausgewechselt....

Dann kann er wieder rennen :)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Morning tHaG!

 

Das gleiche Problem hat mich vor 1 Monat auch ereilt. Allerdings hatte mein Smart da erst etwas über 40.000 km gelaufen.

 

Beim Fahren kam ich mir vor, als hätte ich Kängaruhbenzin im Übermaß getankt und an jeder roten Ampel habe ich gehofft, daß er nicht ganz ausgeht.

 

Bei mir wars ein defekter Ladedruckregler, dessen Austausch ich, dank gerade abgeschlossener Anschlußgarantie, ohne Zuzahlung vorgenommen wurde!!! :-D :-D

 

Ich drück Dir die Daumen!

 

Gruß

 

Heike ;-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Update: War heute mit meiner Kugel beim unabhängigen Gutachter mit folgendem Ergebnis:   Fahrwerk oder Sicherheitszelle nicht beschädigt oder verformt -> Smart wird sich reparieren lassen.   Problem: Der Gutachter hat einen Riss im Abgaskrümmer des Turbos festgestellt, sprich muss bis zum nächsten TÜV im März 2026 ausgetauscht werden, laut Gutachter nicht durch den Unfall entstanden oder bedingt, eher über Zeit hinweg.    Wiederbeschaffungswert wird wohl + - bei 2000€ liegen, der Restwert bei vielleicht 500€, sprich etwa 1500€ werde ich wohl zur Verfügung haben durch die gegnerische Versicherung. Reparatur mit Neuteilen und Co. bei meiner Werkstatt des Vertrauens wird wohl den Wiederbeschaffungswert erreichen oder sogar übersteigen, ohne Krümmer versteht sich, da ich keine Unfallschuld trage können die Reparaturkosten bis 30% über den Wiederbeschaffungswert hinaus gehen, inkl. dem Krümmer wird das wohl leider nicht reichen.   @Ahnungslos hat mir schon freundlicher weise seine Hilfe angeboten, um die betroffenen Karosserieteile und evtl. die Crashbox zu tauschen (muss laut Gutachter getauscht werden), die Ersatzteile via Ebay kosten in etwa 200€. Das kann und darf ich laut Gutachter auch so handhaben und wird wohl auch auf das Hinauslaufen wegen dem defekten Krümmer.    Meine Frage ist nun wie teuer das Tauschen des Krümmers nun wohl werden wird und ob sich das im Rahmen bis ca. 1000€ bewegen wird oder nicht? Wie gehe ich das am kostengünstigsten (eher am preiswertesten) an?  Der Turbo selbst hat etwa 60 tKm runter und ist nun der zweite im Smart, der erste flog nach 110 tKm raus.  Muss der Turbo auch raus oder kann der noch drin bleiben, hat ja quasi erst "die Hälfte seines Lebens" hinter sich? Zusätzlich verliert meine Kugel irgendwie ÖL, das aber nicht erst seit dem Unfall wohl aber schon längers, seit dem Unfall und seit dem ich letztens wieder Motoröl nachfüllen musste (eigentlich erst wirklich seit dem) sehe ich auf dem Boden vermehrt Öltropfen (?), könnte vielleicht der Deckel beim Füllloch des Motoröls nun undicht sein (Hab nichts an meiner Art und Weise des Befüllens vom Motoröl o. ä. verändert)?   Lohnt sich das alles überhaupt noch bei meinem Smart oder sollte ich nun langsam an einen neuen Smart denken? Wie sollte ich nun weiter am besten vorgehen, tu mir da nun sehr schwer mit einer Entscheidung?   Wie immer herzlichen Dank für eure Hilfe, Ratschläge und Beiträge!
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.588
    • Beiträge insgesamt
      1.604.429
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.