Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
frankenexpress

Federbrich hinten ???????????????ßß

Empfohlene Beiträge

Hallo Smarties,

 

wer hat Erfahrung mit schiefem Smarti ??

Hinten steht das Auto 2 cm schief. Habe den Abstand vom Reifen zum Radkasten gemessen. Wer weiss was das sein könnte ?

 

Gruss :-? :-? :-? :-? :(


 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

würde auch auf feder oder dämpfer tippen...

wenn dir kein öl am dämpfer herunterläuft, ist wohl die feder hin. das könnte eine gute gelegenheit für die anschaffung von "sport"-federn sein???

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Na, das Öl hat mit dem "aufrechten Gang" des Autos nun gar nix zu tum. Du kannst einen Dämpfer komplett leeren, ohne daß dsie Kugel sich auch nur um einen Millimeter neigt.

Für Haltung sorgt in dem Bereich einzig die Feder.

Darum kannst du an der "Ölquelle" leider nicht ablesen, ob die Schieflage aus der Ecke kommt oder andere Gründe hat.

 

Grüße

 

Werner

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also wenn die Feder nicht gerade gebrochen oder sonst deformiert ist wird sie auch nicht weiter kaputt sein. Dann kommt eigentlich nur der Dämpfer in frage. Möglich auch daß der Stabi ne Macke hat.

 

 


Djbuzz

 

www.djbuzz.de

\'blackmonster\'

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@ w-werner: bin mir ziemlich sicher, das ein belasteter stossdämpfer ohne öl kürzer ist als ein intakter... durfte das phänomen mal an meinem bike begutachten...(vielleicht ist das öl von kawasaki aber auch schuld) :roll:

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Der Dämpfer ist da wohl kaum defekt, wie der name schon sagt, er dämpft ja nur. Mach mal deine (untere) Heckklappe auf und drück mal feste runter und sag was passiert, wenn du ein bisschen technisch versiert bist kannst du spüren ob es am dämpfer liegt. probiers an beiden seiten, aber auf jeden fall SC aufsuchen! Und fahr nicht zu schnell.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Klar, und wenn man vergisst auf einer Seite nen Dämpfer einzubauen dann steht der Wagen auch topfeben, ne? :roll: Eine leicht stützende Funktion hat der Dämpfer schon obgleich es nicht seine Aufgabe ist das Auto auf Niveau zu halten, sind die Stossdämpfer ungleich verschlissen kann es schon zu einer dezenten Schräglage kommen, wenn auch nicht sehr auffällig.

 

 


Djbuzz

 

www.djbuzz.de

\'blackmonster\'

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bei reinen Öldruckdämpfern im Leben nicht! Bei Gasdruckdämpfern oder kombinierten, OK. Man muss dabei schon unterscheiden, ob man den Dämpfer gerade eingebaut hat und er und die Feder lediglich statisch durch den jeweiligen Achsdruck belastet ist oder ob die Karre schon bewegt wurde und sich der Dämpfer neutral auf Standardhöhe einpendelt. Der Öldruckdämpfer erzeugt von sich aus keine Kräfte, somit kann er auch nix unterstützen, außer die Dämpfung des statischen Einfedern direkt nach dem Einbau.

 

Eine Möglichkeit ist jedoch auch bei Öldämpfern gegeben, die im Schadenfall zu einer "Schieflage" führt ---> Schwergängigkeit!

Dann federt die Mühle nämlich nicht mehr richt ein und verbleibt oft an der Stelle des schwergängigen Dämpfers auf einem höheren Niveau. (wenigstens endlich auch einmal irgendwo ein höheres Niveau auch mit einem Smart :lol: OK, ja, das Schadenniveau is schließlich auch ganz schön hoch :-D)

 

smilie-33.gif Gruß vom Smartling aus dem wWw. (windigen Westerwald) smilie-33.gif

 

28 smilie-28.gifsmilie-28.gifylsuper.gifsmilie-28.gifsmilie-28.gif 28

biglaugh.gif...'s war spät gestern biglaugh.gif

 

s7.gif28 Jedermanns Freund ist jedermanns Depp! 28 s7.gif


Smart me up!
Smartling aus dem wWw
Lieber V8 als Hartz 4!

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Die dämpfer im smart drücken vielleicht mir der kraft von 20Kg nach oben, also dass isses wohl kaum, Ich tipp pauschal auch ma auf Federbruch oder irgendwas was sofort auffällt wenn man hinsieht.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Erstmal erneut herzlichen Dank für eure Beiträge und Infos.    Ich dachte halt immer wie folgt: Auto und wirtschaftlicher Totalschaden -> Reparatur lohnt sich nicht mehr und das Auto daher verwerten lassen und die Auszahlung aus der Versicherung für eine neue Karre verwenden. Anscheinend jedoch hab ich da was missverstanden. Mein Smart verbrennt Öl mit den bekannten 1L/1000 Km und der zweit Motor hat jetzt schon 80 tKm hinter sich, sprich bald ist der durch und da kann es für mich schon Sinn ergeben über einen neuen Smart nachzudenken, die Benziner Motoren der 451er haben das Problem ja nicht mehr, dafür geht bei denen die Kupplung öfters kaputt als beim 450er.    Ich hab nun einen Termin bei einem unabhängigen Gutachter für nächste Woche Dienstag ausgemacht und bin gespannt was dieser zum Schaden sagen wird und natürlich auf das schriftliche Gutachten und das finanzielle damit einhergehende. Zusätzlich hab ich über die Werkstatt eine rechtliche Verstärkung über deren Partnerschaft mit einer  Verkehrsrechtkanzlei gestellt bekommen, falls dem Unfallgegner irgendwelche Behauptungen aus dem nichts einfallen sollten o. ä.   Ich komme aus der Region Stuttgart und das ist natürlich eine super Idee und ich werde sehr gerne drauf zurückkommen falls die Kosten der Reparatur in der Werkstatt zu teuer werden sollte. Ich hab über EBay schon mal vorsorglich passende Teile auf meine Beobachtungsliste gesetzt. Zwei linke Hände hab ich nicht und ein paar Dinge hab ich an meinem Smart schon selber gemacht u. a. Softtouch nachrüsten (nur die Hardware), Birne wechseln fürs Ablendlicht, Tacho Beleuchtung ausgetauscht usw.    Ich denke ich warte erstmal das Gutachten und die finanzielle Endsituation durch die gegnerische Versicherung ab (sprich was ich am Ende in Geld zur Verfügung haben werde), das wird sicherlich noch ein paar Wochen dauern - mein Smart fährt ja noch so wie als wäre nie was gewesen - von dem her habe ich nicht den größten Zeitdruck!    Das wichtigste ist ja nun dass ich dank eurer Hilfe und Infos den richtigen Weg eingeschlagen habe - der Rest wird die Zeit zeigen! 
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.576
    • Beiträge insgesamt
      1.604.175
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.