Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Jamiro

Smart ist ein "Frauenauto"

Empfohlene Beiträge

So Jungs, da habt ihr´s bunt auf weiß...der Smart ist auf Platz 2 der typischen Frauenautos :-D :-D :-D :-D :-D :-D :-D
Was also ist los mit den Männern die Smart fahren???? :lol: Umfrageergebnis

-----------------


Liebe Grüße Jami, Hartmut & Laika hunde_40.gif

sg-nrw.jpg


Liebe Grüße Jami

 

ICQ-Nr.:402-120-664

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

und als nächstes behauptest du alle männlichen smartler sind schul :-D

stimmt nämlich nicht :)

cu stefan
-----------------

smartforum_myONE.gif
smartforum_smart.gif
smartforum_madonna.gif

img.cgi?fahrzeug=100451

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ach so, eine AOL Umfrage.... :-D

Das erklärt alles.....

Ich habe jedenfalls nicht im geringsten vor mich zu schämen, weil Smarts angeblich Frauenautos sein sollen... :-P

Die habens halt nicht kapiert... Was irgendwie nicht in die Quer-, Holz-, Betonköpfe passt ist dann ein Frauenauto... :lol: :lol: :lol:

Smarts sind einfach coole Teile, weiter nix.
-----------------
Klaus + "Wussel"


Klaus + "Puck"

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Na und?

Der Kleine ist praktisch und genügend gross für mich. Ist doch egal ob er ein Frauenauto ist, oder nicht? Den Spass minderts auf jedenfall nicht. Oder gibts da bei Dir gleich Kopfzerbrechen? :lol:

happy smarting

canadian

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Keine Sorge..ich sehe das genauso wie ihr..bin ja auch mit nem Smartfahrer zusammen und spüre keinen Unterschied zu Männern die andere Autos fahren :-D :-D sind mir sogar lieber, die die keine Protzkarren fahren müssen um zu zeigen wie toll sie sind. Is ja meist nich viel dahinter. Smartfahrer sind zwar häufig etwas durchgeknallt aber die meisten sind überaus liebenswert!!! :)
-----------------

Liebe Grüße Jami, Hartmut & Laika hunde_40.gif

sg-nrw.jpg


Liebe Grüße Jami

 

ICQ-Nr.:402-120-664

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Quote:

Am 25.09.2002 um 11:24 Uhr hat Jamiro geschrieben:
Schnipp...Smartfahrer sind zwar häufig etwas durchgeknallt....Schnipp



Also Bitte !!!

frogpole.gif

CU Hans unterwegs mit CDI BayGray/Silber (Einhorn)

www.frosch-online.de

schnurr@gmx.de

"Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten"

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wieso?? Stimmt doch!! :-? :-? :-? :-? :-?



lach.giflach.giflach.gif


Liebe Grüße Jami

 

ICQ-Nr.:402-120-664

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Warum muss man denn alles in eine Schublade packen?

Geht es denn nicht einfach so das jede/jeder das Auto fahren "darf" das ihr/ihm gefällt.

Smarter Gruß von Pfefferl die hofft das nicht alle Smartfahrer nun lesbisch sind ;-) ;-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also, ich werde selbst nach einem Jahr Smart fahren immer noch von diversen Leutchen aufgezogen, allerdings sind das immer nur Männer die irgendwelche Sprüche loslassen. Der Letzte erst vorgestern:" Du könntest Dein Auto in Schaumstoff packen und mir durch die Felgen fahren zum putzen." Naja, ich steh drüber und find´s teilweise auch sehr lustig. Und ich bin emanzipiert genug auch Männer das Vergnügen kleiner Autos zuzugestehen:-D:-D:-D:-D
-----------------

Liebe Grüße Jami, Hartmut & Laika hunde_40.gif

sg-nrw.jpg


Liebe Grüße Jami

 

ICQ-Nr.:402-120-664

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Glaube daß Frauen eher ein rationales Verhältnis zu Autos haben und emotional keine wesentlich stärkere Bindung zum Auto wie zum Kühlschrank haben.
Das ändert sich nur mit dem smart, zumindest bei meiner Frau.
smart ist kein Frauen-Auto, sondern ein Auch-Frauen-Auto.

wuzl ;-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich halte es damit so:

Grosse Maenner fahren kleine Autos,.... die anderen brauchen halt groessere um ihre Defizite zu verstecken... .

Das gilt wahrscheinlich auch so fuer die weiblichen SMARTIES.... :lol:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Uppsss, da scheint es einigen Usern wohl die Sprache verschlagen haben, seit 24 Stunden keinen weiteren Kommentar.

Fahrt weiter Smart, egal ob Frau oder Mann...

es gruesst
Smartin1 :lol:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Liegt vielleicht daran, daß man das Umfrageergebnis nicht mehr einsehen kann. Jedenfalls verweigert mir automotor.aolsvc.de den Verbindungsaufbau.

Daher kann ich nur spekulieren: wenn es um das Image geht, kann ich das verstehen: der Smart ist klein, was allgemein der Domäne Zweitwagen AKA Frauenauto zugeschlagen wird. Zudem ist er hübsch und niedlich, was dies sicher noch verstärkt.
Gehe ich aber nach den Geschlechtsanteilen der Fahrer, so muß ich feststellen, daß es bei weitem mehr Smartfahrer als -fahrerinnen gibt. Es dürfte also unter der Rubrik "was nur BILD-leser wissen und sonst niemanden interessiert" abgehakt werden, weil es sowieso nicht stimmt. Oder?

[ Diese Nachricht wurde editiert von BKirk am 28.09.2002 um 09:11 Uhr ]


Gruss aus Berlin oder Koeln

Boris

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also ich weiss nicht wieso es mit diesen Frauen...Irgendwas-Klischees immer so etwas Negatives auf sich hat. Heisst das etwa dass Frauen keinen Geschmack haben oder nicht praktisch denken können (sind ja Sachen, die im Allgemeinen eher dem weibl. Geschlecht nachgesagt werden).

Und was passiert, wenn mehr Männer Smart fahren als Frauen?

Claudia
*die sich auch einen Smart kaufen würde, wenn Sie ein Kerl wär* 8-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Quote:

Am 28.09.2002 um 09:10 Uhr hat BKirk geschrieben:
Liegt vielleicht daran, daß man das Umfrageergebnis nicht mehr einsehen kann. Jedenfalls verweigert mir automotor.aolsvc.de den Verbindungsaufbau.

Bei mir funzt es einwandfrei:-?:-?:-?

Und was die Sache mit dem Kühlschrank und dem Auto angeht..da kann ich nu überhaupt gar nich zustimmen:-D..bis jetzt hatte ich immer eine emotional viel stärkere Bindung zu meinen Kühlschränken..vom Ofen will ich gar nich erst reden. :-D:-D:-D:-D:-D:-D

Sowas kann ja wieder nur vo nem "Mann" kommen.... :lol: :lol:
-----------------

Liebe Grüße Jami, Hartmut & Laika hunde_40.gif

sg-nrw.jpg


Liebe Grüße Jami

 

ICQ-Nr.:402-120-664

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrter Tesla, sehr geehrte Forengemeinde !   @Tesla   Auf die Bemerkung:   Genau solche "Überlegungen" hatte ich auch mal.....halte ich jedoch für einen kurzfristigen Irrglauben bzw. für so eine Art "Holzweg" bzw. "Milchmädchenrechnung".   Was wird/würde den von Seiten der "Obrigkeit" passieren, wenn wirklich in großem nennenswerten Umfange auf E-Mobilität umgestiegen würde (und dann noch aufgeladen mit "eigenproduziertem" Strom, egal, ob Solar- Wind- oder Wasser.....)???   Da man auf der staatlichen Ausgabenseite nicht wirklich sparen wird wollen ("whatever it takes", was immer es kosten wird.....), wird man doch auf der Einnahmenseite "kreativ" werden.   Soweit ich gelesen habe, ist man in Österreich schon dabei, die E-Fahrzeuge ähnlich zu besteuern/ zu belasten wie die Verbrenner (zumindest überlegungsmäßig.....). Und: Solar-Paneele könnte man mit Hilfe der KI und Google-Earth problemlos automatisiert identifizieren und "besteuern".   Mein persönliches Beispiel aus der Vergangenheit: Das "Pölen" (Betreiben von Dieselmotoren mit Pflanzenölen, nix Mineral-Öl-Steuer, nix fossil, klima-neutral). Wurde von der "Obrigkeit" so weit mit Auflagen und Abgaben belegt, daß es unsinnig geworden ist. Ist offenbar nicht gewollt.....   Und woher sollte der Staat Einnahmen generieren ? Doch nur von denen, die (noch) etwas haben. Ist für mich weitgehend das "Hase-Igel-Prinzip".   Und nur mal so auf die Bemerkung:   Wir haben/hatten ja unlängst die Umstellung der Grundsteuer: Hat hier zu einer Erhöhung um 49% geführt. (In Worten: Neunundvierzig Prozent). Sowohl beim Bodenrichtwert, als auch beim Hebesatz der Gemeinde wurde "kräftig" zugelangt. Und DAS trifft auch alle, Eigentümer wie Mieter gleichermaßen.   Und da glaubt man, daß E-Mobilität langfristig günstiger werden wird ????? Halte ich für einen Irrglauben.   Meine "ollen" 450er cdi verbrauchen etwas weniger als 4 Liter auf 100 km, Literpreis vor ein paar Tagen in Hamburg, 1,479 Euro/Liter. (mal vergleichen mit Strompreisen.....). (Und die 450er cdi wurden auch mal gefördert als 3-Liter-Auto, im Verbrauch, nicht im Hubraum, jetzt FAHRVERBOTE in Umweltzonen). Und Honda hat die 125er Super Cub im Programm (noch), angegeben mit ca. 1,5 Litern Benzin auf 100km Strecke. (Realer Verbrauch mal bitte in "spritmonitor" schauen, bitte !).   Und das Heizen mit Wärmepumpen: Bitte mal die Kosten der einer KW aus Wärmepumpe mit z.B. Gas vergleichen, all in, also auch mit Anlagen- Wartungs- und Rücklagen (für Wartung, Reparatur und Ersatz, Neubeschaffung/wenn alt und verschlissen). Wenn man es sich nicht auch in diesem Bereich "selber machen kann".   E-....ist nett, aber aus meiner Sicht nicht wirklich auf der Kostenseite im Vorteil, jedenfalls z.Zt.   mit freundlichen Grüßen verbleibt   hedwig    
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.243
    • Beiträge insgesamt
      1.597.961
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.