HolgerS Geschrieben am vor 8 Stunden Hallo Bei meinem 450 Cdi ging die Öl Kontrollampe an und gleichzeitig der Motor aus. Hab den Ölstand kontrolliert und es hat nichts gefehlt. Danach lief er auch wieder an. Dann keine Kontrollampe mehr und er lief ganz normal wieder. Mehrere Tage ohne Probleme. Gestern das selbe wieder im Standgas... Er verbraucht außerdem etwas über nen halben Liter Wasser auf 1000 km. 220tkm Hat jemand Tips? Kopfdichtung? LG Holger Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Ahnungslos Geschrieben am vor 8 Stunden Die Ölkontrolleuchte leuchtet deswegen auf, weil der Motor ausgeht und dadurch kein Öldruck mehr vorhanden ist. Die Zündung ist ja dann nach wie vor eingeschaltet. Das ist die zwangsläufige Folge davon, daß der Motor abstirbt. Die Frage ist nur, warum er ausgeht- Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
HolgerS Geschrieben am vor 8 Stunden vor 31 Minuten schrieb Ahnungslos: Die Ölkontrolleuchte leuchtet deswegen auf, weil der Motor ausgeht und dadurch kein Öldruck mehr vorhanden ist. Die Zündung ist ja dann nach wie vor eingeschaltet. Das ist die zwangsläufige Folge davon, daß der Motor abstirbt. Die Frage ist nur, warum er ausgeht- OK. Nachvollziehbar. Danke schon mal. Ich glaub da plane ich für nächstes Jahr ein, den Motor auszubauen und zu überholen.. Hab momentan noch ne W124 E Klasse auf der Hebebühne. Die blockiert die Bühne und die Werkstatt noch ne zweite lang. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen