Egi Geschrieben am Gestern um 07:22 vor 4 Minuten schrieb Funman: Das Spannband muß schon ab und wieder dran. Auch die Reste des alten Falzes würdeich entfernen. Ist wahrscheinlich auch am Smart möglich. Ich würde den Auspuff aber abnehmen. Ist einfacher. ok... ich schau mal... Es ist nicht schlimm etwas nicht erreicht zu haben, es nur schlimm es gar nicht erst versucht zu haben..... Samuel Langhorne Clemens alias Mark Twain Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Ahnungslos Geschrieben am Gestern um 07:28 (bearbeitet) vor 54 Minuten schrieb Funman: Das Spannband muß schon ab und wieder dran. Am Serienpott ist das Spannband meines Wissens nicht zerstörungsfrei abnehmbar. 🙁 Man müsste es zerstören und anschließend durch so etwas ersetzen. Der Vorteil davon wäre, daß die Reparaturschiene dann durch das neue Spannbang gleich mit angedrückt wird! 🙂 Falls ich unrecht haben sollte, nehme ich alles zurück und behaupte das Gegenteil! 😇 bearbeitet vor 23 Stunden von Ahnungslos Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Funman Geschrieben am vor 20 Stunden vor 3 Stunden schrieb Ahnungslos: Am Serienpott ist das Spannband meines Wissens nicht zerstörungsfrei abnehmbar. 🙁 Man müsste es zerstören und anschließend durch so etwas ersetzen. Ich habe es aufgeschnitten und 2 kleine Winkel angeschweißt. Durch die Löcher der Winkel gepunktet. Sieht dann so ähnlich aus wie das verlinkte Reparaturband. Dann mit einer Schraube zusammengezogen. 705 Kilometer mit 19,43 Litern sind 2,75 Liter/100 Km. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Ahnungslos Geschrieben am vor 20 Stunden (bearbeitet) vor 46 Minuten schrieb Funman: Ich habe es aufgeschnitten und 2 kleine Winkel angeschweißt. Durch die Löcher der Winkel gepunktet. Sieht dann so ähnlich aus wie das verlinkte Reparaturband. Dann mit einer Schraube zusammengezogen. Das ist sehr gut gemacht, aber bestimmt nicht jedermanns Sache! 🙂 Für den normal Sterblichen wäre so etwas wie ich verlinkt habe vermutlich praktikabler! 😉 bearbeitet vor 20 Stunden von Ahnungslos Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Rollerfahrer Geschrieben am vor 20 Stunden vor 42 Minuten schrieb Funman: Ich habe es aufgeschnitten und 2 kleine Winkel angeschweißt. Durch die Löcher der Winkel gepunktet. Sieht dann so ähnlich aus wie das verlinkte Reparaturband. Dann mit einer Schraube zusammengezogen. Das hat immerhin den Vorteil, daß die Schiene nicht mehr einfach während der Fahrt abfallen kann, wenn sie bloß mit GunGum eingeklebt wurde. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
CDIler Geschrieben am vor 19 Stunden (bearbeitet) Am 11.10.2025 um 22:37 schrieb Funman: Was müßte man denn sonst so anlegen für ein neueres Auto mit einem Verbrauch von 3,5 Liter oder weniger? Hast du eine Idee oder Beispiel? Also meiner Frau habe ich gerade nen 207 CC gekauft mit 1.6 hdi. Aus erster Hand und im Bordcomputer stand Durchschnittsverbrauch der letzten 9999Km 4,4 Liter. bearbeitet vor 19 Stunden von CDIler Echte Autos haben den Motor hinten... ...nur Kutschen werden gezogen Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Salzfisch Geschrieben am vor 15 Stunden vor 9 Stunden schrieb Egi: Hast direkt am Fzg. machen können, ohne Ausbau, oder ? Ja klar, sonst wäre es nicht in ca. 20 Minuten gegangen. vor 8 Stunden schrieb Funman: Das Spannband muß schon ab und wieder dran. Auch die Reste des alten Falzes würdeich entfernen. Ist wahrscheinlich auch am Smart möglich. Ich würde den Auspuff aber abnehmen. Ist einfacher. Hab' die beiden ersten Punkte ausgelassen, das war dann noch einfacher. Jetzt, wo ihr alle von diesem Halteband redet, kommen langsam dunkle Erinnerungen zurück: Es kann sein , dass ich da an der Reparaturschiene kurz etwas weggeflext habe, damit es passte. Hält jedenfalls bis heute bombenfest, ich glaube nicht, dass das Teil nochmal abfällt. Gruß Salzfisch Smart CDI (RPF), Ez 06/2001, 348.xxx km, Durchschnittsverbrauch 3,9 l/100 km Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Smart911a Geschrieben am vor 15 Stunden vor 8 Stunden schrieb Ahnungslos: Man müsste es zerstören und anschließend durch so etwas ersetzen. genau so was habe ich als Halter. Beim Getribe habe ich 2 durchgängige M8 Schrauben verbaut mit Flanschmutter. Hält bombenfest. andreasma Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Egi Geschrieben am vor 14 Stunden (bearbeitet) Hab heute mal versucht die Schiene anzubringen, aber Pustekuchen. Der Falz war an 2 Stellen derart auseinander das ich die Schiene um's verrecken nicht sauber darüber machen konnte. Nicht mal mit Hilfe einer Polegrypzange und zusammendrücken vom Falz ! Unglaublich...Übrigens hat die Schiene extra eine beidseitige Aussparrung an der Schellenstelle. Wird also über der Schelle, ohne Demontage der Schelle, montiert. ..... Hatte mir extra über "TEMO" zwei Auffahrböcke aus Kunststoff gekauft. Sind wirklich genial die Dinger und haben problemlos ihre Position und das lächerliche Gewicht ja sowieso, gehalten. Damit war das dann überhaupt kein Problem mehr an den Topf zu kommen. Fahre jetzt demnächst zu meinem Enkel in die Werkstatt und dann wollen wir doch mal sehen wer gewinnt...😡 Da wird sie dann verschweißt, ob sie will oder nicht...mir noch extra 'n Fülldrahtschweißgerät kaufen tue ich nicht. Und mein vorhandenes, da sind die Elektroden zu heftig..damit brenne ich alles durch..Ist was für grobe Sachen...schaut euch auch mal das Video bei You Tube dazu an... DAS billige Teil, ist genial ! bearbeitet vor 14 Stunden von Egi Bild zugefügt Es ist nicht schlimm etwas nicht erreicht zu haben, es nur schlimm es gar nicht erst versucht zu haben..... Samuel Langhorne Clemens alias Mark Twain Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Ahnungslos Geschrieben am vor 14 Stunden (bearbeitet) vor 9 Minuten schrieb Egi: Übrigens hat die Schiene extra eine beidseitige Aussparung an der Schellenstelle. Wird also über der Schelle, ohne Demontage der Schelle, montiert. Da hat der Hersteller von det Dingens ja mal richtig mitgedacht! 😉 bearbeitet vor 14 Stunden von Ahnungslos Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Egi Geschrieben am vor 14 Stunden vor 2 Minuten schrieb Ahnungslos: Da hat der Hersteller von det Dingens ja mal richtig mitgedacht! 😉 So isses...😉 Es ist nicht schlimm etwas nicht erreicht zu haben, es nur schlimm es gar nicht erst versucht zu haben..... Samuel Langhorne Clemens alias Mark Twain Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
GrandStyle_06 Geschrieben am vor 3 Stunden vor 23 Stunden schrieb Egi: Wie um den Bruder ? Von dieser "Vicky" ? - Ansonsten, kein echtes Bild vom zu verkaufendem Teil ? - überall nur Gangster; Hast du dem ein Angebot geschickt, oder angefragt ? "Vicky" trat als die Partnerin des Anbieters auf und die beiden Anbieter sind -lt. Kommunikation- Brüder; Nein, von beiden Anbietern gab´s keine original Bilder zu den jeweiligen Angeboten auf meine Anfragen 😑 So long ✌️ grandstyle ´06, 450 2nd Gen, cdi Coupe, dark green metallic, Leder beige Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
GrandStyle_06 Geschrieben am vor 3 Stunden (bearbeitet) vor 21 Stunden schrieb Ahnungslos: Der aktuelle Neupreis sind 1393,48 Euro! Siehe diese Seite! 😧 Der Pott war am Samstag noch mit 25% Rabatt für 1045.- Euro drin gestanden, siehe das Bild mit dem Screenshot vom Funman auf der ersten Seite des Beitrags. Der Peis von 1045€ neu bei MB war kein kurz verfügbares Angebot, es bestand seit mind. Ende Mai. Für 1060€ neu ist der DPF aktuell aber auch immer noch zu bekommen (auch schon seit mind. Ende Mai) https://hirschvogel-autoteile.de/original-smart-auspuff-katalysator-mit-partikelfilter-smart-450-fortwo-q0022174v004000000.html Best ✌️ bearbeitet vor 3 Stunden von GrandStyle_06 grandstyle ´06, 450 2nd Gen, cdi Coupe, dark green metallic, Leder beige Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Ahnungslos Geschrieben am vor 2 Stunden (bearbeitet) vor 26 Minuten schrieb GrandStyle_06: Der Preis von 1045€ neu bei MB war kein kurz verfügbares Angebot, es bestand seit mind. Ende Mai Das hat doch auch niemand geschrieben! Fakt ist, daß er am Samstag noch als Angebot drin stand und jetzt wieder der volle Preis bei MB verlangt wird. Wobei er auch als Angebot schon hoffnungslos überteuert war! 🙄 bearbeitet vor 2 Stunden von Ahnungslos Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen