Jump to content
Egi

450 - Repaschiene für Auspuff

Empfohlene Beiträge

vor 17 Stunden schrieb Funman:

Was spricht gegen das klassische Gun Gum?

wahrscheinlich nix.....aber damit die Schiene befestigen ?


Es ist nicht schlimm etwas nicht erreicht zu haben, es nur schlimm es gar nicht erst versucht zu haben.....

Samuel Langhorne Clemens alias Mark Twain

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 6 Stunden schrieb Egi:

Also von 3,5 L,  bin ich zumindest , meilenweit entfernt, meiner verbraucht so 6,1...6,2 L

Diese Angabe bezog sich ja auch auf den CDI = Diesel. Nur beim CDI mit DPF ist der Auspuff so teuer. Und deshalb lohnt sich gerade da die Reparatur. 

 

Die Benziner verbrauchen mehr. Ich hoffe, und gehe davon aus, du hast keinen CDI der über 6 Liter verbraucht. Das ist technisch praktisch unmöglich. Da würde ich ggf. mal nach einem Loch im Tank suchen. Einem größeren. 


705 Kilometer mit 19,43 Litern sind 2,75 Liter/100 Km.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 14 Stunden schrieb Funman:
vor 14 Stunden schrieb Egi:

wieviel investiert man noch in so alte Schlurren ? Geld das man nie wieder sieht...

Was müßte man denn sonst so anlegen für ein neueres Auto mit einem Verbrauch von 3,5 Liter oder weniger? Hast du eine Idee oder Beispiel? 

 

Meine Frage bezog sich auf die Tatsache, daß der Smart 450 CDI alternativlos ist. War also eher eine rhetorische Frage, sorry. Es gibt überhaupt keine neueren PKW, die so sparsam und noch so verhältnismäßig einfach sind wie der 450 CDI. Kann und wird es auch nicht geben, weil gesetzlich nicht zulässig. Deshalb ist die Frage nach dem Marktwert von alten Schlurren bzw. ob sich eine Reparatur für 1000 Euro lohnt, doch unerheblich. Wenn es neuere konkurrenzfähige Autos für kein Geld der Welt gibt, dann ist doch jede Investition in die alten Schlurren gerechtfertigt. Solange es weniger kostet als alles Geld der Welt. 


705 Kilometer mit 19,43 Litern sind 2,75 Liter/100 Km.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 12 Minuten schrieb Funman:

 

Meine Frage bezog sich auf die Tatsache, daß der Smart 450 CDI alternativlos ist. War also eher eine rhetorische Frage, sorry. Es gibt überhaupt keine neueren PKW, die so sparsam und noch so verhältnismäßig einfach sind wie der 450 CDI. Kann und wird es auch nicht geben, weil gesetzlich nicht zulässig. Deshalb ist die Frage nach dem Marktwert von alten Schlurren bzw. ob sich eine Reparatur für 1000 Euro lohnt, doch unerheblich. Wenn es neuere konkurrenzfähige Autos für kein Geld der Welt gibt, dann ist doch jede Investition in die alten Schlurren gerechtfertigt. Solange es weniger kostet als alles Geld der Welt. 

Na ja, trotzdem , alles hat seine Grenzen.. aber egal, ist ja Hobby....zum Spritverbrauch, was soll ich da sagen, nix Loch im Tank..vll. Loch in den Einstellungen... muß ich mal nach schauen lassen,....


Es ist nicht schlimm etwas nicht erreicht zu haben, es nur schlimm es gar nicht erst versucht zu haben.....

Samuel Langhorne Clemens alias Mark Twain

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 27 Minuten schrieb Egi:

nix Loch im Tank

Meßfehler ist auch eher wahrscheinlich. Mal 2 Tankfüllungen weitgehend leerfahren und Verbrauchswerte mitteln. Dann wird es klarer. 


705 Kilometer mit 19,43 Litern sind 2,75 Liter/100 Km.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 2 Stunden schrieb Funman:

Meßfehler ist auch eher wahrscheinlich. Mal 2 Tankfüllungen weitgehend leerfahren und Verbrauchswerte mitteln. Dann wird es klarer. 

hab ja schon 3 Leerungen gehabt, Verbrauch mit ca. 6 L stimmt !


Es ist nicht schlimm etwas nicht erreicht zu haben, es nur schlimm es gar nicht erst versucht zu haben.....

Samuel Langhorne Clemens alias Mark Twain

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich bin der Meinung, dass die Schiene nicht viel bringt und das Problem nur kurzzeitig verdeckt. Dafür ist sie zu teuer. Denn der Auspuff gammelt in der Regel von innen nach außen, weil sich im inneren Kondenswasser ansammelt. Und dementsprechend ist der Pott innen schon nicht mehr zu retten. Ich habe meine 3 DPF schweißen lassen, solange das noch ging. Also wieder Material einbringen, was wieder vergammeln kann. Dafür muss man aber jemanden "kennen". Ewig werden die so aber auch nicht mehr halten. 

 

Und Anfragen, die jetzt reinkommen ob ich welche verkaufen würde, werden gekonnt ignoriert 😄


Gruß, M.

 

smart Cabrio cdi in grün von 2001-2005; smart Cabrio cdi, Baujahr 2006 in schwarz-silber seit Januar 2018 (>210tkm); smart Cabrio cdi, Baujahr 2004 in silber-schwarz seit September 2019, Rufname "Bruno" (>230tkm, R.I.P); smart 450 coupé in RubyRed, Baujahr 2005 (>200tkm)

 

Signaturbild.thumb.jpg.870cac26a4d5b5087b931dd3435a4b25.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

schaun mer mal....wie's Franzl immer gsagt hat...


Es ist nicht schlimm etwas nicht erreicht zu haben, es nur schlimm es gar nicht erst versucht zu haben.....

Samuel Langhorne Clemens alias Mark Twain

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

 

Am 11.10.2025 um 12:04 schrieb Erwins:

Hi,

 

an unserem 450er CDI habe ich vor einiger Zeit ein anderes U-Profil (hatte da noch etwas liegen) mit Presto Presto Haftstahl angebracht.

Hält bisher sehr gut und leise ist er auch.

 

Gruß Erwin 

              War das der hier ?

Presto.jpg

bearbeitet von Egi

Es ist nicht schlimm etwas nicht erreicht zu haben, es nur schlimm es gar nicht erst versucht zu haben.....

Samuel Langhorne Clemens alias Mark Twain

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hast du den in die Schiene eingebracht und dann die Schiene angebracht, oder andersherum....auf die Topfnaht und dann die Schiene drüber ? Und, reicht eine Packung ?

bearbeitet von Egi

Es ist nicht schlimm etwas nicht erreicht zu haben, es nur schlimm es gar nicht erst versucht zu haben.....

Samuel Langhorne Clemens alias Mark Twain

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe es in die Schiene eingebracht, Schiene draufgesteckt und noch vorhandene Fehlstellen damit aufgefüllt.

Bei meinem hat eine Packung ausgereicht, wie deine aussieht, kann ich nicht beurteilen und somit auch nicht den Materialbedarf. 😉

Pfusch? Kann jeder sehen, wie er mag. Bei den horrenden Preisen für einen neuen Topf hat es sich bei unserem Kleinen auf jeden Fall locker gelohnt.

Und nachdem, was man hier so über Nachfertigungen liest, bin ich davon überzeugt, dass ein gut hingepfuschter Originaler für mehrere Jahre mindestens ebenbürtig ist.

Den TÜV hat es übrigens auch nicht gestört.

 

Gruß Erwin 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Nachtrag: Die Schiene habe ich vorher im Schraubstock so weit zusammengedrückt, dass sie bereits ohne Haftstahl relativ stramm auf der Bördelung saß. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

OK, danke für die ausführliche Infol..lG


Es ist nicht schlimm etwas nicht erreicht zu haben, es nur schlimm es gar nicht erst versucht zu haben.....

Samuel Langhorne Clemens alias Mark Twain

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Es ist nicht schlimm etwas nicht erreicht zu haben, es nur schlimm es gar nicht erst versucht zu haben.....

Samuel Langhorne Clemens alias Mark Twain

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Am 11.10.2025 um 17:54 schrieb Funman:

Was spricht gegen das klassische Gun Gum?

Aus meiner Sicht nichts. Habe die Leiste vor 3,5 Jahren zwecks Montage mit GumGum ausgefüllt, angedrückt, herausquillendes Material abgewischt und eine Nacht gewartet. Ist bis heute dicht und Leiste sitzt fest. Vorher hatte ich noch den aufklaffenden Spalt an der Unterseite des Auspuffs ebenfalls mit GumGum ausgefüllt. Zeitaufwand: Ca. 20 Minuten.

 

Der Pott hängt jetzt seit insgesamt 18 Jahren bzw. 230.000km unterm Auto.

 

Gruß

Salzfisch


eeaj7s4f.jpg

Smart CDI (RPF), Ez 06/2001, 348.xxx km, Durchschnittsverbrauch 3,9 l/100 km

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@Egi

ich hatte die Anzeige auch gesehen und den Anbieter bzgl. eines Photos mit der Artikelnummer angeschrieben, da in der Anzeige keine benannt oder erkennbar ist.
Das Bild, das ich dann geschickt bekommen habe, erwies sich im weiteren Verlauf der Kommunikation lediglich als ein Beispielbild..
Es konnte nicht geklärt werden, welche Artikelnummer(n?) in der Anzeige angeboten werden und in welchem Zustand sich der/ die Artikel tatsächlich befinden, weshalb ich dann Abstand von weiterer Kommunikation genommen habe

 

Mein Hinweis auf den hohen Preis ggü. dem Neupreis bei MB wurde nicht beachtet 

 

Bei diesem Anbieter handelt es sich um den Bruder 
https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/smart-450-diesel-partikelfilter-dpf-eberspaecher-cdi-euro4-neu-rpf/3207475775-223-2067

 

So long ✌️

bearbeitet von GrandStyle_06

grandstyle ´06, 450 2nd Gen, cdi Coupe, dark green metallic, Leder beige

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Danke für dir Recherche und fürs Teilen! Zur Zeit ist schlechte Zeit um von Privat zu kaufen weil alle von einem Neupreis von über 1300 Euro ausgehen und den aktuellen Neupreis nicht glauben wollen. Besser direkt bei Mercedes kaufen. 


705 Kilometer mit 19,43 Litern sind 2,75 Liter/100 Km.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 29 Minuten schrieb GrandStyle_06:

@Egi

ich hatte die Anzeige auch gesehen und den Anbieter bzgl. eines Photos mit der Artikelnummer angeschrieben, da in der Anzeige keine benannt oder erkennbar ist.
Das Bild, das ich dann geschickt bekommen habe, erwies sich im weiteren Verlauf der Kommunikation lediglich als ein Beispielbild..
Es konnte nicht geklärt werden, welche Artikelnummer(n?) in der Anzeige angeboten werden und in welchem Zustand sich der/ die Artikel tatsächlich befinden, weshalb ich dann Abstand von weiterer Kommunikation genommen habe

 

Mein Hinweis auf den hohen Preis ggü. dem Neupreis bei MB wurde nicht beachtet 

 

Bei diesem Anbieter handelt es sich um den Bruder 
https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/smart-450-diesel-partikelfilter-dpf-eberspaecher-cdi-euro4-neu-rpf/3207475775-223-2067

 

So long ✌️

         Wie um den Bruder ? Von dieser "Vicky" ?  - Ansonsten,  kein echtes Bild vom zu verkaufendem Teil ? - überall nur Gangster

          Hast du dem ein Angebot geschickt, oder angefragt ?

          lG Egi


Es ist nicht schlimm etwas nicht erreicht zu haben, es nur schlimm es gar nicht erst versucht zu haben.....

Samuel Langhorne Clemens alias Mark Twain

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 1 Minute schrieb Funman:

Danke für dir Recherche und fürs Teilen! Zur Zeit ist schlechte Zeit um von Privat zu kaufen weil alle von einem Neupreis von über 1300 Euro ausgehen und den aktuellen Neupreis nicht glauben wollen. Besser direkt bei Mercedes kaufen. 

Was ist denn der aktuelle Neupreis ? Ist da was an mir vorbei gegangen ? Wenn ja, sorry....


Es ist nicht schlimm etwas nicht erreicht zu haben, es nur schlimm es gar nicht erst versucht zu haben.....

Samuel Langhorne Clemens alias Mark Twain

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.