Jump to content
Broxin

2004.03 450 Cabrio cdi - Umschalten Abblendlicht/Fernlicht/Standlicht bringt beim Fahren Radio und auch Motor/Kombiinstrument durcheinander... Ideen?

Empfohlene Beiträge

vor 1 Stunde schrieb Funman:

Ja. Beheben. 

Ich werd verrückt. Das wars 🤣

 

Neues dickeres Kabel angefertigt, alle Verbraucher an, das ganze Boardnetz auch ohne laufenden Motor VIEL lichtstabiler. Wenn man irgendwas einschaltet dimmt sich fast nichts mehr.

 

und: Die Polklemme ist komplett eiskalt, kein bisschen warm 💪

 

Dann eine Runde gefahren und alles läuft wie ne eins.

 

Bin mal auf die nächsten Tage gespannt ob es das gewesen ist.

 

Mit oszi messe ich morgen nochmal wie das Netz jetzt ausschaut.

 

Verrückt was ein schlechtes Massekabel für Probleme macht.

Hätte wohl wie hier einer schon erwähnt hat, evtl. auch das Massekabel von der Karosse zum Motor sein können.

_20250929_215457.JPG

IMG_20250929_212312_418.jpg

bearbeitet von Broxin

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Komischerweise hat eine Widerstandsmessung 0.2 Ohm ergeben (gut), also kann man solcher Messung nicht immer trauen.

IMG_20250929_214453_702.jpg

IMG_20250929_214102_264.jpg

 

 

 

Danke nochmal an alle Beteiligten 🙏👍 

 

Sei der Fehler für immer gelöst !

bearbeitet von Broxin

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 6 Minuten schrieb Broxin:

Hätte wohl wie hier einer schon erwähnt hat auch das Massekabel von der Karosse zum Motor sein können.

 

Eher nicht, das hätte nicht solche gravierenden Auswirkungen gehabt, wenn das Massekabel an der Batterie dafür in Ordnung gewesen wäre.

Das hätte sich zwar u. U. auf die Motorfunktionen ausgewirkt, aber nicht auf generelle Funktionen des restlichen Fahrzeugs.

bearbeitet von Ahnungslos

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Am 28.9.2025 um 07:44 schrieb Ahnungslos:

 🙂

🙂

Bei mir steckt in allen Fahrzeugen im Zigarettenanzünder eine Spannungsanzeige, damit ich über die Bordspannung jederzeit informiert bin und Abnormitäten frühzeitig und schnell erkennen kann. Das würde ich Dir auch empfehlen.

Die gibt es günstig zu kaufen und stellen in der Luxusausführung noch zwei USB Ports zum Laden von Handy oder Navi zur Verfügung! 😏

Sowas etwa? 😁

IMG_20250929_183350_233.thumb.jpg.223e42f2c63fb5c94447215e6c93c545.jpg

 

Das war aber zu träge und hat immer 14.5V angezeigt. Aber die Anzeige finde ich schon sehr hilfreich, da gebe ich dir recht Ahnungslos 👍

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 12 Minuten schrieb Ahnungslos:

 

Eher nicht, das hätte nicht solche gravierenden Auswirkungen gehabt, wenn das Massekabel an der Batterie dafür in Ordnung gewesen wäre.

Das hätte sich zwar u. U. auf die Motorfunktionen ausgewirkt, aber nicht auf generelle Funktionen des restlichen Fahrzeugs.

Evtl ist die Lima doch defekt jedoch nun mit der intakten Batterieverbindung puffert/filtert die Batterie alle zuckungen weg, wie ein grosser Kondensator eben 🤔

 

Na hoffentlich hält die LiMa noch einige Zeit.

bearbeitet von Broxin

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 2 Minuten schrieb Broxin:

Sowas etwa? 😁

 

 

Eine Temperaturanzeige brauche ich als Kaltblütler nicht, bei mir sind stattdessen wie schon geschrieben zwei USB-Ladebuchsen für Handy oder Navi rausgeführt! 😉

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.