Jump to content
Broxin

2004.03 450 Cabrio cdi - Umschalten Abblendlicht/Fernlicht/Standlicht bringt beim Fahren Radio und auch Motor/Kombiinstrument durcheinander... Ideen?

Empfohlene Beiträge

Hallihallo Liebe Smart Gemeinde,

 

 

ich hatte heute eine Überraschung.

 

Beim Fahren flackerte als mal kurz die ganze Bleuchtung des Kombiinstrumentes (und nur da) so für eine viertel Sekunde aus und ein.

 

Dann dachte ich ich schalte mal die Scheinwerfer aus und ein.

 

Beim Schalten des Lichtes zwischen Stand- und Abblendlicht ging das Radiodisplay des originalen CD Radios aus und wieder an zusätzlich zum Blinken des Kombiinstrumentes, jedes mal.

 

Beim Betätigen des Fernlichtes ging das Kombiinstrument komplett in Störung, alle Warnlampen gingen an und das Auto wurde langsamer bis es sich nach c.a. zwei Sekunden wieder gefangen hat und wieder Gas angenommen hat.

 

War dann auch nicht mehr im Automatikmodus sondern im 6. Gang bis ich wieder auf A schaltete.

 

Das Kombiinstrument flackerte dann auch noch als mal sporadisch.

(Hiiilfe... 😓)

 

Am Zigarettenanzünder sind immer 14.6 Volt, an der Batterie werden es wohl dann 15 Volt sein weil da immer mehr gemessen wurde als am Zigarettenanzünder.

 

 

Bei der Reparatur vor einen Monat in der Werkstatt wurde die festgefressene Lichtmaschine gegen eine überholte getauscht.

Kann es sein, dass die (der Regler dort) defekt ist und der Strom, die Spannung zusammenbricht oder grundsätzlich Probleme macht?

 

 

Habe auch das Motortuning von CS machen lassen von 41 auf 65PS und könnte schwören, dass es vorher noch nie zu sowas kam. Gleich nach dem Tuning hat das Kombiinstrument auch mal geflackert... 🤔 (auch rußt er jetzt extrem, vorher null / überhaupt nicht, aber das ist ei  anderes Thema...)

 

Ich häng mal das Delphi, das heute ankam mal dran und versuche mal Fehler auszulesen (kenne mich damit NOCH nicht aus)

 

Wäre für jede Hilfe / Tips was ich testen kann dankbar.

 

Habe auch ein osziloskop hier und kan  evtl  mal mir den Strom anschauen wie sauber der ist, weiss jedoch nicht wie sauber dieser sonst so ist...

bearbeitet von Broxin

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 6 Minuten schrieb Funman:

Wasser im SAM. 

Ne, den habe ich ja komplett getestet letztens weil ich schon dachte als es schon mal geflackert hat, dass es das sein könnte nachdem ich die horrorbilder hier sah.

 

Guckmal da habe ich ja mein SAM gepostet. Da habe ich alle Stecker noch mit kontaktspray  behandelt und das SAM mit elektronikisolierlack bepinselt...

 

Die Werkstatt sagte die hätten auch das Massekabel getauscht 🤔

 

 

bearbeitet von Broxin

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also das hintere innenlicht flackert im standgas wie blöd, wenn ich gas gebe dann wird es minimal besser. 

 

Nun flackert (ein/aus) das  kombiinstrument wenn er den gang wechselt. Oje oje. Und man sieht am dunkelwerdendem innenlicht jegliche boardstrombelastung. 

 

Ich dachte die autobatterie (neu) würde die stromschwankungen wegpuffern? 🤔🤔🤔

 

Bin verwirrt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.