Jump to content
OliB.

unbekanntes Teil an der Hinterachse 450CDI

Empfohlene Beiträge

Hallo,

ich baue gerade ein Smart 450CDI Cabrio Bj 2003 neu auf. Auf Fotos von anderen Quellen ist mir jetzt aufgefallen, dass da ein Teil mittig vorn am Integralträger ist, welches bei mir wahrscheinlich fehlt. Ich habe allerdings auch keine Ahnung, wofür das Teil gut sein soll. Evtl. um irgendwelche Leitungen daran zu befestigen. Auch der MB Teilekatalog hat mir da wenig geholfen. Vielleicht kennt jemand von euch dieses Teil und kann mir sagen ob das wichtig ist oder nicht. Ich habe zwei Fotos in den Anhang gestellt - eins mit dem rot gekennzeichneten Teil und eins von meiner Achse ohne dieses Teil.

Smart.jpg

meine_Achse.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das fehlt dir nicht, denn das hat nur das Coupé. Da wird der UBV drann befestigt. Brauchst du beim Cabrio nicht da der UBV dort am Versteifungsblech befestigt ist welches das Coupé nicht hat. 

bearbeitet von maxpower879

Smart 450 Cabrio 2002 599 71 PS 

Smart 451 2007 Turbo Cabrio 115 PS 

Seres 3 

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ah, ok danke. Dieses Forum ist echt mega. Hier gibts irgendwie zu jeder Frage ne Lösung.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich würde ja UnterBodenVerkleidungg sagen, aber dann wurde der falsche Artikel verwendet


 

Echte Autos haben den Motor hinten...

...nur Kutschen werden gezogen

 

signatur.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 2 Stunden schrieb Rollerfahrer:

wofür steht UBV?

Die Suche hat viele Einträge zu der UBV

 


smart fortwo coupe mhd passion 71PS 2013

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ja es müsste die UBV heißen. Keine Ahnung warum, aber es hatte sich im Smart Center seinerzeit "der UBV" eingebürgert und das kriege ich nicht mehr raus.... 

UBV ist die Abkürzung für Unterbodenverkleidung aber wirklich jeder im SC sprach von dem bzw der UBV keine Ahnung warum. Ich würde sagen Kunstwort 😜

"Geb mir mal die UBV da" klingt halt scheiße bzw falsch, auch wenn es richtig wäre. 

"Geb mir mal den UBV da" nicht, vermutlich deswegen. 

bearbeitet von maxpower879

Smart 450 Cabrio 2002 599 71 PS 

Smart 451 2007 Turbo Cabrio 115 PS 

Seres 3 

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Du brauchst Dich doch nicht rechtfertigen, Max!

Nur weil ein ........ unfähig ist die Suchfunktion zu verwenden. 😉

Damit wäre die obsolete und unnötige Frage in ein paar Sekunden beantwortet gewesen! 🙂

bearbeitet von Ahnungslos

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Egal ich bin ehrlich und habe mich damit nie wirklich auseinander gesetzt. 

Wenn man das aber macht, merkt man erst wie bescheuert das eigentlich ist. 

Von daher alles gut. So genau denkt man da im Normalfall nicht drüber nach. 

bearbeitet von maxpower879

Smart 450 Cabrio 2002 599 71 PS 

Smart 451 2007 Turbo Cabrio 115 PS 

Seres 3 

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erinnert mich an "der Butter" im schwäbischen. 😉

Natürlich ist das "der Butter!" What else! 😄

Oder auf deutsch: Was denn au sonscht!  😇

bearbeitet von Ahnungslos

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das fällt mir dazu ein 😁

Screenshot_20250924-221935.png


Smart 450 Cabrio 2002 599 71 PS 

Smart 451 2007 Turbo Cabrio 115 PS 

Seres 3 

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Der letzte Post

    • Hallo zusammen, bei meinem Smart 451 Cabrio habe ich ein Problem mit Wassereintritt bei Regen. Es tropft deutlich im Bereich zwischen Dachholm und A-Säule. Im Anhang findet ihr ein Bild mit UV, auf dem man gut erkennen kann, wo genau das Wasser eindringt. Hat jemand von euch das Problem schon mal gehabt? Weiß jemand, woran das liegen könnte – Dichtung, Verzug, Verschleiß? Kann man den Dachholm evtl. nachjustieren oder gibt’s sonst eine bekannte Lösung? Würde mich über Tipps oder Erfahrungen freuen! Grüße lecramr  
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.614
    • Beiträge insgesamt
      1.605.010
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.