Funman Geschrieben am vor 15 Stunden vor 1 Stunde schrieb [DG] Basaltkopp: Sind ja nur 8 Schrauben (zzgl De-Montage der Heckschürze usw....) Zuzüglich Einzelabnahme und Eintragung. 705 Kilometer mit 19,43 Litern sind 2,75 Liter/100 Km. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
[DG] Basaltkopp Geschrieben am vor 15 Stunden (bearbeitet) vor 9 Minuten schrieb Funman: Zuzüglich Einzelabnahme und Eintragung. Da hast du (leider) nicht Unrecht mit 😅 Sind, wenn denn "fertig" nur noch 2 weitere Geld- & Zeitraubende formal notwendige Schritte zur legalen Nutzung 😎 bearbeitet vor 15 Stunden von [DG] Basaltkopp "Der neue hier" 😉 MB S203 - 200k, Smart W450 & Beyerland sind mein Eigen. Ein W210 und ein 125er Roller 'komplettieren' den familiären Fuhrpark Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
[DG] Basaltkopp Geschrieben am vor 15 Stunden Ich weiß, Doppelpost's sind (eigentlich) pfui, verpönt, (früher) oftmals verboten ..... Aber 'Kleinanzeigen' benachrichtigte mich grade eben über eine NEUE Anzeige.... Eine AHK für den Smart ForTwo incl E-Satz (ich denke 7 polig...) von genau dem Verkäufer bei dem ich meine gekauft habe 😳 Ich glaube grade der macht das öfter und sucht aktiv nach Smart's mit AHK zum schlachten 😅 Falls also jemand hier nen Haken für seinen ForTwo sucht, mal (Bundesweit) auf Kleinanzeigen schauen 😉 sehr weit im Norden wäre grade eine frisch eingestellt - zu einem akzeptablen Preis, wenn man den derzeitigen Neupreis bedenkt (699,-€) 😉 "Der neue hier" 😉 MB S203 - 200k, Smart W450 & Beyerland sind mein Eigen. Ein W210 und ein 125er Roller 'komplettieren' den familiären Fuhrpark Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Smart450newbe Geschrieben am vor 14 Stunden (bearbeitet) Update: War heute mit meiner Kugel beim unabhängigen Gutachter mit folgendem Ergebnis: Fahrwerk oder Sicherheitszelle nicht beschädigt oder verformt -> Smart wird sich reparieren lassen. Problem: Der Gutachter hat einen Riss im Abgaskrümmer des Turbos festgestellt, sprich muss bis zum nächsten TÜV im März 2026 ausgetauscht werden, laut Gutachter nicht durch den Unfall entstanden oder bedingt, eher über Zeit hinweg. Wiederbeschaffungswert wird wohl + - bei 2000€ liegen, der Restwert bei vielleicht 500€, sprich etwa 1500€ werde ich wohl zur Verfügung haben durch die gegnerische Versicherung. Reparatur mit Neuteilen und Co. bei meiner Werkstatt des Vertrauens wird wohl den Wiederbeschaffungswert erreichen oder sogar übersteigen, ohne Krümmer versteht sich, da ich keine Unfallschuld trage können die Reparaturkosten bis 30% über den Wiederbeschaffungswert hinaus gehen, inkl. dem Krümmer wird das wohl leider nicht reichen. @Ahnungslos hat mir schon freundlicher weise seine Hilfe angeboten, um die betroffenen Karosserieteile und evtl. die Crashbox zu tauschen (muss laut Gutachter getauscht werden), die Ersatzteile via Ebay kosten in etwa 200€. Das kann und darf ich laut Gutachter auch so handhaben und wird wohl auch auf das Hinauslaufen wegen dem defekten Krümmer. Meine Frage ist nun wie teuer das Tauschen des Krümmers nun wohl werden wird und ob sich das im Rahmen bis ca. 1000€ bewegen wird oder nicht? Wie gehe ich das am kostengünstigsten (eher am preiswertesten) an? Der Turbo selbst hat etwa 60 tKm runter und ist nun der zweite im Smart, der erste flog nach 110 tKm raus. Muss der Turbo auch raus oder kann der noch drin bleiben, hat ja quasi erst "die Hälfte seines Lebens" hinter sich? Zusätzlich verliert meine Kugel irgendwie ÖL, das aber nicht erst seit dem Unfall wohl aber schon längers, seit dem Unfall und seit dem ich letztens wieder Motoröl nachfüllen musste (eigentlich erst wirklich seit dem) sehe ich auf dem Boden vermehrt Öltropfen (?), könnte vielleicht der Deckel beim Füllloch des Motoröls nun undicht sein (Hab nichts an meiner Art und Weise des Befüllens vom Motoröl o. ä. verändert)? Lohnt sich das alles überhaupt noch bei meinem Smart oder sollte ich nun langsam an einen neuen Smart denken? Wie sollte ich nun weiter am besten vorgehen, tu mir da nun sehr schwer mit einer Entscheidung? Wie immer herzlichen Dank für eure Hilfe, Ratschläge und Beiträge! bearbeitet vor 14 Stunden von Smart450newbe Ergänzung von Informationen Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
380Volt Geschrieben am vor 6 Stunden Mit spitzem Bleistift rechnen. Wie viel TÜV hast du noch auf der Plakette ? Was wäre deiner Meinung nach zum nächsten TÜV fällig ? Bremse ? Reifen ? Macht sich der Abgaskrümmer "bemerkbar" ? Würde er damit duch die AU kommen ? Kann deine Werkstatt ggf. mal eine AU machen, wenn er die besteht, gleich TÜV hinterher schieben ? Auf Gutachten abrechnen und Geld nehmen auf jeden Fall. Jetzt stellt sich Frage, aufgrund obigen Fragen: Alles reparieren oder nichts. Nichts machen, wenn TÜV weg ist, Wagen verkaufen. Oder Jetzt gebrauchte Stoßstange und Abgaskrümmer - immerhin wäre dann eh Platz um an den Krümmer zu kommen . Wenn du nicht selber schrauben kanns, frag deine Werkstatt nach dem Preis. 2010-2016 Smart 451 Dose 71PS Kassengestell mit MDC 81PS Software 😎 2016-2020 Smart 451 ED Brabus Exclusiv Cabrio😊 2024- ...... EQ 453 Prime Exclusiv Cabrio volle Hütte. 😍 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
MBNalbach Geschrieben am vor 6 Stunden Riss im Krümmer? Damit hab ich 80000km und min 7x AU gemacht. Ist der Riss sichtbar schwarz rundum oder einfach nur schwach sichtbar? Wenn nicht schwarz, weiter fahren, der ist durch Spannung zwar gerissen aber dicht, also weiter fahren. Ansonsten Kohle nehmen und mit gebraucht Teilen zusammen puzzeln. fortwo cabrio, bj 06/00, 600er, aufgebraucht, abgemeldet fortwo cabrio, bj 09/01, CDI, verkauft mit 269tkm fortwo cabrio, bj 04/04, 700er, das Schwarze Elend... fortwo cabrio, bj 04/19, eq Passion, für die Dame des Hauses Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
hedwig Geschrieben am vor 5 Stunden Moin, sehr geehrter 380Volt, sehr geehrter Smart450newbe, sehr geehrte Forengemeinde ! Auf die Frage: vor 32 Minuten schrieb 380Volt: Wie viel TÜV hast du noch auf der Plakette ? Antwort: Am 2.9.2025 um 21:39 schrieb Smart450newbe: TÜV bis 03/26 Ich gebe mal Folgendes zu bedenken: Aufgrund des Eingangsbeitrages des TE und den weiteren Ausführungen ist das Fahrzeug nun 22 Jahre alt und eher in einem "mäßigen" technischen Zustand......(und das mit dem Zustand dürfte mit fortschreitendem Alter nicht besser werden, es sei denn, man nähme richtig Geld in die Hand und würde..., sollte..., könnte.....irgendwas wird immer sein und ältere Fahrzeuge "lohnen" sich eigentlich nur für "Selberschrauber" mit entsprechenden Möglichkeiten abseits gewerblicher Werkstätten....). Nun mit einem aktuellen (Bagatell-) Unfallschaden, der von einem "amtlich anerkannten" Sachverständigen begutachtet wurde und es wurde darin doch bestätigt, daß der Wagen bzw. dessen grundlegende Struktur "i.O." ist (und nicht verzogen oder so...). Wie wäre es denn, den Wagen "so wie er ist" (auf Basis des aktuellen Gutachtens) zu verkaufen zu versuchen....bestenfalls deutlich über der Schätzung des Restwertes. Einen Versuch wäre es doch wert (und kostenlose Angebotsplattformen gibt es doch im Netz...), reparieren/instandsetzen kann man doch immer noch, falls es nicht wie gewünscht klappen sollte.... mit freundlichen Grüßen verbleibt hedwig Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Funman Geschrieben am vor 4 Stunden (bearbeitet) Kommt einfach drauf an ob der Besitzer den Smart weiterfahren möchte oder nicht. Der nächste ins Auge gefaßte (451) wird auch Reparaturstau haben. Zumal in dem Preissegment, das der Besitzer offenbar im Blick hat. Es gibt eben Leute, die fahren den 450 weil sie 450 fahren wollen. Und es gibt Leute für die ist der 450 nur ein notdürftiger Ersatz für einen 451 oder 453. Diese Frage ist hier entscheidend für das weitere Vorgehen. bearbeitet vor 4 Stunden von Funman 705 Kilometer mit 19,43 Litern sind 2,75 Liter/100 Km. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
380Volt Geschrieben am vor 2 Stunden (bearbeitet) Korrekt. Bei schmalem Budget muss der TE seinen 450er "retten" und fahren. PS: Das Forum hat alles..... Wir wissen alle dass "Gute" 451er nun mal nicht für dreifünf zu haben sind. bearbeitet vor 2 Stunden von 380Volt 2010-2016 Smart 451 Dose 71PS Kassengestell mit MDC 81PS Software 😎 2016-2020 Smart 451 ED Brabus Exclusiv Cabrio😊 2024- ...... EQ 453 Prime Exclusiv Cabrio volle Hütte. 😍 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen