Jump to content

Empfohlene Beiträge

Moin! 

Die Windschutzscheibe vom 450 ger  ...   die ist ziemlich schräg. 

Und obwohl ein kleines Auto nur, nach vorne hin  ist ziemlich viel Platz. 

Frage, ob da eine Tablethalterung mit Saugnapf überhaupt sinnvoll ist bzw. überhaupt funktioniert?

Danke für eure Antworten. 🎉🐄🚗


Return to a friendly car. 🚗

 

Smart Fortwo 450 Pulse (5/2006,

ca. 116000 km) 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

(Ich habe noch ein prima Huawei 8 Zoll - Tablet, dass man sebr gut als Navi verwenden könnte) 


Return to a friendly car. 🚗

 

Smart Fortwo 450 Pulse (5/2006,

ca. 116000 km) 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Frisst halt viel Sicht nach vorne... Ich Stelle mein Handy einfach quer in die Schublade unter dem Radio als Navi. Viel zu sehen gibt's ja eh nicht, es labert ja mit mir.


fortwo cabrio, bj 06/00, 600er, aufgebraucht, abgemeldet 

fortwo cabrio, bj 09/01, CDI, verkauft mit 269tkm

fortwo cabrio, bj 04/04, 700er, das Schwarze Elend...

fortwo cabrio, bj 04/19, eq Passion, für die Dame des Hauses 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 2 Stunden schrieb MBNalbach:

Frisst halt viel Sicht nach vorne... Ich Stelle mein Handy einfach quer in die Schublade unter dem Radio als Navi. Viel zu sehen gibt's ja eh nicht, es labert ja mit mir.

 

 

  ...  "es labert ja mit mir"   😆👍

Danke für den Tipp, werde ich mal ausprobieren. 😄


Return to a friendly car. 🚗

 

Smart Fortwo 450 Pulse (5/2006,

ca. 116000 km) 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

😆


Return to a friendly car. 🚗

 

Smart Fortwo 450 Pulse (5/2006,

ca. 116000 km) 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

😆😄


Return to a friendly car. 🚗

 

Smart Fortwo 450 Pulse (5/2006,

ca. 116000 km) 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das grööste problem ist echt die SIcht nach vorne wenn man sein Tablet in die Windschutzscheibe pappt da könnten geneigte Kontrollorgane hier etwas missmutig reagieren, wegen Sicht nach Vorne, kleine Kinder übersehen , Hunde, Katzen Smartphonezombies ect.

Ich mache es genauso unterhalb das Radios ist genug Platz, und man ist nicht ständig abgelenkt weil man drauf klotzt, und sollte etwas unklar sein an der Wegstrecke hält mn eh an und informiert sich genauer.


Achtung !!! Aus meinem Gedanken wird wissentlich Scharf getextet!!

Wann ist ein Motorradreifen gut?? Wenn man mit den Ohrwascheln am Asphalt kratzt , dann taugt das was.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 14 Stunden schrieb Georgie:

Die Windschutzscheibe vom 450 ger  ...   die ist ziemlich schräg. 

Und obwohl ein kleines Auto nur, nach vorne hin  ist ziemlich viel Platz. 

Frage, ob da eine Tablethalterung mit Saugnapf überhaupt sinnvoll ist bzw. überhaupt funktioniert?


Moin!

 

Musst du dein Tablet unbedingt an die Windschutzscheibe klatschen? Wie wäre es mit dieser Alternative?

 

 

IMG_5758.thumb.jpeg.90a2b5a2cb51ce7ffa3f5105bda9356e.jpeg
 

Der Schwanenhals ist mächtig stabil. Ich würde diesen mit der linken, vorderen Sitzverschraubung (in Fahrtrichtung gesehen) des Beifahrersitzes befestigen. 
 

Ich hatte den auch bei mir in Verwendung. Funktionierte für mein iPad super.

 

Bezugsquelle findest du hier:

 

Klick mich!

 

Bei den Produktfotos gibt es auch ein schönes Video, wo du Dan Tablet-Halter gut präsentiert bekommst.

 

Smarte Grüße, SmartMan

bearbeitet von SmartManI

Was wird immer behauptet?

Stil kann man nicht kaufen?

Doch! -> Smart 42

 

451er „Dark Star“ & Night Orange

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Am 10.8.2025 um 10:36 schrieb SmartManI:

 

IMG_5758.thumb.jpeg.90a2b5a2cb51ce7ffa3f5105bda9356e.jpeg
 

Der Schwanenhals ist mächtig stabil. Ich würde diesen mit der linken, vorderen Sitzverschraubung (in Fahrtrichtung gesehen) des Beifahrersitzes befestigen. 

 

Bezugsquelle findest du hier:

 

Klick mich!

 

Smarte Grüße, SmartMan

 

Ja vielen Dank, das Teil sieht sehr gut aus, vor allem was die Position angeht.

Ich habe gestern eine alte Tablet - Halterung von einem vorherigen Fahrzeug wiedergefunden. Diese ließ sich gut mittig, ziemlich weit unten an der Windschutzscheibe befestigen. 

Aaaber   ...  praktisch befindet sich das Tablet jetzt zu weit vorne, ist somit zu weit weg, um es gut bedienen zu können. 

 


Return to a friendly car. 🚗

 

Smart Fortwo 450 Pulse (5/2006,

ca. 116000 km) 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Am 10.8.2025 um 06:48 schrieb Schwarzermann:

Smartphonezombies

 

Die nennt man hier bei uns Smombies.


Gruß, M.

 

smart Cabrio cdi in grün von 2001-2005; smart Cabrio cdi, Baujahr 2006 in schwarz-silber seit Januar 2018 (>210tkm); smart Cabrio cdi, Baujahr 2004 in silber-schwarz seit September 2019, Rufname "Bruno" (>230tkm, R.I.P); smart 450 coupé in RubyRed, Baujahr 2005 (>200tkm)

 

Signaturbild.thumb.jpg.870cac26a4d5b5087b931dd3435a4b25.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Am 19.8.2025 um 23:32 schrieb Georgie:

 

Ja vielen Dank, das Teil sieht sehr gut aus, vor allem was die Position angeht.

Ich habe gestern eine alte Tablet - Halterung von einem vorherigen Fahrzeug wiedergefunden. Diese ließ sich gut mittig, ziemlich weit unten an der Windschutzscheibe befestigen. 

Aaaber   ...  praktisch befindet sich das Tablet jetzt zu weit vorne, ist somit zu weit weg, um es gut bedienen zu können. 

 

Es verhindert aber wirkunsvoll das du beim Fahren damit rumspielst, nicht umsonst ist das bedienen während der Fahrt mit so kleinen unannehmlichkeit einer Benutzungsgebühr der Kontrollbehörden versehen, und sogar einen netten Punkt.

(Meine meinung dazu das sollte 1 Monat Fahrverbot nach sich ziehen und beim 2 ten mal erwischen 3 Monate Fahrverbot)

Das ist aber nur meine Meinung und soll hier keinerlei Diskussion anstoßen.


Achtung !!! Aus meinem Gedanken wird wissentlich Scharf getextet!!

Wann ist ein Motorradreifen gut?? Wenn man mit den Ohrwascheln am Asphalt kratzt , dann taugt das was.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 27 Minuten schrieb Schwarzermann:

Es verhindert aber wirkunsvoll das du beim Fahren damit rumspielst, nicht umsonst ist das bedienen während der Fahrt mit so    ...  

Da hast du auch recht (und darum geht es nun mal hauptsächlich 😆👍

 

Ich benutze das Tablet nur und ausschließlich als Navi, da wird das Ziel eh vor der Fahrt eingegeben, den Rest macht es dann allein. 👍

 

Nachtrag: Ich erinnere noch Zeiten,  wo während der Fahrt (legal) munter mit dem einfachen Tastenhandy telefoniert wurde. Damals waren die neuesten 🎵 Klingeltöne 🎵 interessant. 

bearbeitet von Georgie

Return to a friendly car. 🚗

 

Smart Fortwo 450 Pulse (5/2006,

ca. 116000 km) 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Es ist ja unbestritten die aufmerksam leidet extrem darunter , darum hab ich auch mein Tablet dabei das ganz tief montiert aber dann auch mit Sprachfunktion aber selbst das lenkt ab.


Achtung !!! Aus meinem Gedanken wird wissentlich Scharf getextet!!

Wann ist ein Motorradreifen gut?? Wenn man mit den Ohrwascheln am Asphalt kratzt , dann taugt das was.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 2 Stunden schrieb Schwarzermann:

Es verhindert aber wirkunsvoll das du beim Fahren damit rumspielst,


Wie sieht es mit Selbstdisziplin und Eigenverantwortung aus?

 


Was wird immer behauptet?

Stil kann man nicht kaufen?

Doch! -> Smart 42

 

451er „Dark Star“ & Night Orange

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Tja auch ich habe viel selbst Disziplin und ertappe mich immer wieder am Veruch, wer frei von schuld ist werfe den ersten Stein.


Achtung !!! Aus meinem Gedanken wird wissentlich Scharf getextet!!

Wann ist ein Motorradreifen gut?? Wenn man mit den Ohrwascheln am Asphalt kratzt , dann taugt das was.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das ändert jetzt aber alles noch nichts an der Tatsache daß ein Tablet an der Windschutzscheibe mächtig die Sicht versperrt. 


705 Kilometer mit 19,43 Litern sind 2,75 Liter/100 Km.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 39 Minuten schrieb Funman:

Das ändert jetzt aber alles noch nichts an der Tatsache daß ein Tablet an der Windschutzscheibe mächtig die Sicht versperrt. 

Dort, wo sich das Tablet befindet, geht der Blick aber eigentlich nie hin. Foto? 

Ausserdem, jedes Fahrzeug hat heute ein Navi und jeder benutzt es.

Ausnahmen bestätigen die Regel. 

bearbeitet von Georgie

Return to a friendly car. 🚗

 

Smart Fortwo 450 Pulse (5/2006,

ca. 116000 km) 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 40 Minuten schrieb Funman:

Das ändert jetzt aber alles noch nichts an der Tatsache daß ein Tablet an der Windschutzscheibe mächtig die Sicht versperrt. 

 

Sehe ich auch so - vielleicht bin ich zu altmodisch, aber bei mir ist maximal mein Handy an seiner MagSafe Halterung mit der App für Gefahrenstellen, der Rest läuft über Apple CarPlay.

 

Innenraum.png.08035425e6e0d8d95c941127ea83537c.png

 

Gruß

Marc 

bearbeitet von yueci

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ah ja  ... dann würde der Scheibenwischer in Ruheposition aber genauso die Sicht versperren. 😆👍

Erklärung: Beim älteren 450 ger ist die Windschutzscheibe im Verhältnis zu seiner 'Größe' recht weit runter gezogen. 

 

 

IMG_20250821_173937-min.jpg

bearbeitet von Georgie

Return to a friendly car. 🚗

 

Smart Fortwo 450 Pulse (5/2006,

ca. 116000 km) 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Habe mich heute mal damit beschäftigt.   Ja   Eigentlich normal. Außer in Kreisverkehren oder beim Abbiegen mag ich es mal was flotter. Aber auch nur da tritt das Problem auf.   Während der Fahrt beobachten wird schwer, da das nicht immer auftritt. Alles trocken zur Zeit, da ich den Teppich raus habe   Was muss kalibriert werden? Hab in der SD nur den LWS zum Kalibrieren gefunden. Oder hab ich was übersehen? Mir ist bei den Sollwerten allerdings aufgefallen, dass der LWS bei ganz leicht schiefen Lenkrad (ca. 2-3°) erst die 0° anzeigt.     
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.552
    • Beiträge insgesamt
      1.603.539
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.