dynajoern Geschrieben am 29. Juli Moin Hat jemand Erfahrung oder vielleicht noch Unterlagen über das damals von TTP angebotene 52KW Tuning für den 450iger CDI? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
dynajoern Geschrieben am 29. Juli Sorry für den Doppelpost Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
dynajoern Geschrieben am 11. August So....unglaubliche 50 KW sind jetzt in mein Cabrio eingezogen 🤣 Also für seine 800ccm geht der Diesel erstaunlich gut,Vmax soll bei 150 liegen allerdings noch nicht getestet. Nun mal schauen ob die Briefkopie reicht alles zu legalisieren. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
smart45005 Geschrieben am 11. August vor 2 Stunden schrieb dynajoern: So....unglaubliche 50 KW sind jetzt in mein Cabrio eingezogen 🤣 Also für seine 800ccm geht der Diesel erstaunlich gut,Vmax soll bei 150 liegen allerdings noch nicht getestet. Nun mal schauen ob die Briefkopie reicht alles zu legalisieren. Hi wenn er 150 läuft brauchst nen Tacho der das auch anzeigen kann. Bei mir ist der 200 km/h Tacho mit eingetragen worden. Allerdings hab das nicht ich machen lassen sondern der Vorbesitzer. Und das vor vielen Jahren. 450er Coupe Bj.01 / 72 PS, 450er Cabrio Bj.06 / 61PS, Seat Alhambra FR line Bj. 18 SD/ DDT4ALL/ VCDS vorhanden Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
dynajoern Geschrieben am 12. August Ja hab ich alles vom Spender übernommen.Sogar den Aktuator von Optigear.Nur das PopOff hab ich nicht verbaut. Muss nur mal schauen welche Hürden jetzt anstehen um es eingetragen zu bekommen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
smart45005 Geschrieben am 12. August vor 3 Stunden schrieb dynajoern: Nur das PopOff hab ich nicht verbaut. 😂👍 450er Coupe Bj.01 / 72 PS, 450er Cabrio Bj.06 / 61PS, Seat Alhambra FR line Bj. 18 SD/ DDT4ALL/ VCDS vorhanden Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
GrandStyle_06 Geschrieben am Mittwoch um 06:51 @dynajoern wie bist Du auf den Tuner gekommen? In den frühen 2000er war er ja wohl eine echte Alternative zu einem Tuning direkt über die SmartCenter Best 🤗 grandstyle ´06, 450 2nd Gen, cdi Coupe, dark green metallic, Leder beige Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
dynajoern Geschrieben am Mittwoch um 07:13 Moin Ich konnte günstig einen verunfalltes Cabrio erstehen,was seit 10 Jahren in einer Scheune stand.Dort waren die Sachen verbaut und mit 52 KW eingetragen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
dynajoern Geschrieben am Mittwoch um 07:17 ...da war übrigens auch der total durchgefaulte DPF Auspuff her,der jetzt auf den Schrott geht Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
GrandStyle_06 Geschrieben am Donnerstag um 09:00 Am 20.8.2025 um 09:13 schrieb dynajoern: Moin Ich konnte günstig einen verunfalltes Cabrio erstehen,was seit 10 Jahren in einer Scheune stand.Dort waren die Sachen verbaut und mit 52 KW eingetragen. *topp!* Man(n) darf auch mal Glück haben! 👍 Hast Du noch irgendwo Papiere/ Gutachten etc. dazu auftreiben können oder hat die Briefkopie gereicht? Best ✌️ grandstyle ´06, 450 2nd Gen, cdi Coupe, dark green metallic, Leder beige Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Rollerfahrer Geschrieben am Donnerstag um 16:02 ...70% Mehrleistung-ob das gut geht. wie alt km ist denn der Motor? Das ist wohl ungefähr so, als wenn man einen 80jährigen zum Speed-Bergsteigen schickt. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Schwarzermann Geschrieben am Donnerstag um 16:52 Ach die Diesel gelten als recht robust und wenn das Sauber gemacht wurde hätte ich da auch keierlei Skrupel damit den ordentlich die Sporen zugeben. Achtung !!! Aus meinem Gedanken wird wissentlich Scharf getextet!! Wann ist ein Motorradreifen gut?? Wenn man mit den Ohrwascheln am Asphalt kratzt , dann taugt das was. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
dynajoern Geschrieben am Gestern um 03:20 Leider nur Kopie von der Zulassung. Muss mal nachfragen ob es irgendwie möglich ist das bei mir eingetragen zu bekommen.Aber hab da so meine Zweifel das es so einfach sein wird.Weitere Unterlagen hab ich leider nicht dazu. Der jetzige Motor hat 130tkm gelaufen also noch jungfräulich 😂.Und falls es Probleme geben sollte, steht in der Ecke noch mein Motor mit 425.000km der bis zum Ausbau super gelaufen ist. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
MBNalbach Geschrieben am Gestern um 04:16 Der lief mit 52kw und DPF? Respekt. Rust das sehr? Läuft spürbar besser als ein gesunder 700er? fortwo cabrio, bj 06/00, 600er, aufgebraucht, abgemeldet fortwo cabrio, bj 09/01, CDI, verkauft mit 269tkm fortwo cabrio, bj 04/04, 700er, das Schwarze Elend... fortwo cabrio, bj 04/19, eq Passion, für die Dame des Hauses Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
maxpower879 Geschrieben am vor 23 Stunden Der DPF im 450 ist ja ein offener Filter. Selbst wenn das viel Rust dann hat der Filter halt recht schnell keine Funktion mehr aber zu geht er deswegen nicht. Wobei alle gebrauchten Filter mit mehr als 150k sowieso bereits gesättigt sein werden. Dementsprechend ist das auch Egal. Smart 450 Cabrio 2002 599 71 PS Smart 451 2007 Turbo Cabrio 115 PS Seres 3 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
dynajoern Geschrieben am vor 22 Stunden Im Spender war ja ein DPF verbaut und eingetragen.Die Nachrüstung war auch nach dem Eintrag der Leistungssteigerung. Und ja unter Last raucht er etwas schwarz aber alles im Rahmen.Mich wundert nur das ich am Wastegate Gestänge nichts ändern musste. Bin zwar erst eine Tankfüllung gefahren aber bis jetzt ohne Probleme. Vmax Anhebung ist ja klar aber ich glaub eine Schaltzeitverkürzung hat er wohl auch bekommen...hätte nicht sein müssen,grad beim rollen an eine Ampel schaltete er vorher sanfter herunter. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen