Moin, sehr geehrter speedhawq, sehr geehrte Forengemeinde !
So weit muß "es" doch gar nicht kommen.....
Auf die Bemerkung:
Wenn man ein Minimum von Wartung / Service / "Kümmernis / Zuwendung" (auch den Stahl-Bremsleitungen) zukommen ließe.....
"Man" ist doch oft bzw. manchmal aus anderen Gründen an den Bremsen (z.B. BF-Wechsel, Undichtigkeiten an RBZ, Belag-Erneuerungen, rissige Schläuche ersetzen u.ä.m.) bzw. "unter dem Wagen" zugange....
(Hier wird ca. 1 x jährlich oder zumindest VOR der anstehenden HU (alle 2 Jahre) entsprechend geschaut und zur besseren Einschätzung des Zustandes der Stahlleitungen diese vom Dreck befreit und abgewischt. Danach dann "leicht" mit Korrosions-Schutzfett bestrichen...
Die ältesten noch HU-konformen Stahlleitungen an Wägen sind so behandelt immerhin hier aus dem BJ. 1986, an Motorrädern von BJ.1974.
Insofern wären neu angefertigte und so behandelte Stahl-Leitungen mit erneuten 15 Jahren Standzeiten doch ziemlich unterschätzt.....).
Ich weiß, ist oft Wunschdenken, insbesondere beim Kauf älterer Gebrauchter für geringe Beträge.....
mit freundlichen Grüßen verbleibt
hedwig
Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.