Jump to content
Smartyyy

Entlüftung ohne Temp.sensor möglich ?

Empfohlene Beiträge

Zwei Fragen:

1. Gibts beim 450er eine Möglichkeit, den Kühlwasserkreislauf OHNE das entnehmen des Temp.sensors durchzuführen ?

 

2. Wie kann ich testen, ob das Kühlsystem tatsächlich frei von Luftblasen ist, ebenfalls ohne den Temp.sensor zu entnehmen ?

bearbeitet von Smartyyy

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 5 Minuten schrieb Smartyyy:

Zwei Fragen:

1. Gibts beim 450er eine Möglichkeit, den Kühlwasserkreislauf OHNE das entnehmen des Temp.sensors durchzuführen ?

 

Klick mich! 😉

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Falls es zu diesem Problem noch keine andere Lösung gibt, müßte ich hierzu innovativ,  was neues entwickeln, da es insbesondere für die 450er mit Klima, unzumutbar ist, den Temp.sensor extrem umständlich, jedes mal zu entnehmen (Klammerproblem) !

bearbeitet von Smartyyy

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 21 Minuten schrieb Smartyyy:

Spambeiträge sind unerwünscht ! 

 

Das ist kein Spambeitrag, das ist ein ernstgemeinter Ratschlag! 😇

Lass es Dir mal durch den Kopf gehen! 🙂

Dann ist ja der Weg zum Premium-Tutorial nicht weit!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Die Frage  war erstmal, ob bereits AKTUELL schon die Möglichkeit besteht.

Falls das positiv ist, wäre keine neue Lösung notwendig....

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Da verlassen wir uns jetzt mal ganz auf Deine reichlich kreativen Fähigkeiten! 😉

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

A. Spame woanders weiter oder noch besser, geh mal was arbeiten....statt nur anderer Leute Zeit zu stehlen, die letztendlich für dein Bürgergeld aufkommen müssen.

bearbeitet von Smartyyy

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 5 Minuten schrieb Smartyyy:

A. Spame woanders weiter oder noch besser, geh mal was arbeiten....statt nur anderer Leute Zeit zu stehlen, die letztendlich für dein Bürgergeld aufkommen müssen.

 

Du kannst höchstens noch was für meine Rente tun, ich habe in meinem ganzen Leben noch nie einen Cent vom Staat erhalten und stattdessen immer nur eingezahlt! Von daher genieße ich jetzt meinen wohlverdienten Ruhestand! 😊

Du bist nicht nur in der Technik immer auf dem falschen Dampfer! 😄

bearbeitet von Ahnungslos

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Die Rentenkassen sind fast leer !

Grund genug, nicht anderer Leute Zeit mit Nonsens zu stehlen !

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 8 Minuten schrieb Smartyyy:

Die Rentenkassen sind fast leer!

 

Woher das wohl kommt? 🤔

Wenn die nicht regelmäßig von der Politik geplündert worden wäre, dann bräuchte man jetzt nicht in Altersarmut dahin vegetieren! ☹️

Und die versicherungsfremden Leistungen, die zusätzlich noch gewährt werden, sind auch nicht von schlechten Eltern!

Ich lasse mir auf jeden Fall nicht erzählen, daß die Rentner dran schuld sind! 

Das können sie jemanden wie Dir erzählen, der sich die Hose mit der Kneifzange zu macht, aber nicht mir! 😉

bearbeitet von Ahnungslos

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kann man diesen seltsamen smarty noch ernst nehmen ? Hab ebenfalls meine Rente selbst erarbeitet und weiss bis heute nicht was dieser Typ für eine Selbständigkeit er ausübt. Oder kann er sich nur selbständig bis zum PC oder Phone bewegen ? Ein wahrer Einstein oder was wird dargestellt. Lese mir das gerade durch auf der Couch nachdem ich heut 2 Autos poliert hab.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Smart3y, was ist daran so Schlimm, wenn jemand Bürgergeld beantragen muß. 

Man sollte auch die Gründe wissen warum.

Und nicht dein dummes Geschwätz hier.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Nochmal: Wer nix zum Thema beitragen kann oder will, schreibt euren Lebensfrust doch bitte woanders oder eröffnet einen neuen "Fust- und Laberthread für Smartyyy-Hasser".

Dort könnt ihr euch austoben, ungrstört, und ohne von mir laufend auf sachlicher Ebene, gedemütigt zu  werden.....

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 1 Minute schrieb Smartyyy:

Nochmal: Wer nix zum Thema beitragen kann oder will, schreibt euren Lebensfrust doch bitte woanders oder eröffnet einen neuen "Fust- und Laberthread für Smartyyy-Hasser".

 

Hast Du keinen Frisör, dem Du das erzählen kannst? Den interessiert das vielleicht!  😉

 

vor 1 Minute schrieb Smartyyy:

Dort könnt ihr euch austoben, ungrstört, und ohne von mir laufend auf sachlicher Ebene, gedemütigt zu  werden.....

 

Als Komiker wärst Du auch ganz gut geeignet mit Deinen Gags, die Du da raus haust!  😄

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 28 Minuten schrieb Ahnungslos:

 🤔..

...dann bräuchte man jetzt nicht in Altersarmut dahin vegetieren! ☹️

 😉

 

...dacht ich mirs doch.....

aber was kann ich dafür ??

bearbeitet von Smartyyy

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 1 Minute schrieb Smartyyy:

Nochmal: Wer nix zum Thema beitragen kann oder will, schreibt euren Lebensfrust doch bitte woanders oder eröffnet einen neuen "Fust- und Laberthread für Smartyyy-Hasser".

Dort könnt ihr euch austoben, ungrstört, und ohne von mir laufend auf sachlicher Ebene, gedemütigt zu  werden.....

Zum Thema, Luft steigt hoch baue ein t-stück in das Kühlsystem ein mit einem Rohr nach oben durchs Dach.

Fülle von vorn Wasser nach bis es oben am Rohr rauskommt, dann verschließen. 🤣


Wer aus der Eifel kommt muss fahren                   können wie der Teufel.

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Die Idee mit dem T-Stück hatte ich auch, aber in dem Bereich um das Thermostat, ist keinerlei Platz für sowas.

bearbeitet von Smartyyy

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
  vor 22 Stunden schrieb Bingmaschine:

Nu muss er diese nur wieder richtig anbringen.

Längst erledigt.

Und dabei ganz nebenbei extra für diesen Zwek ein Spezialwerkzeug entwickelt.

 

 

 

Warum nimmst Du denn nicht dein Spezialwerkzeug was du entwickelt hast,

oder ist das auch nur wieder eine von deinen Tutorials die Müll sind.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 15 Minuten schrieb Smartyyy:

Die Idee mit dem T-Stück hatte ich auch, aber in dem Bereich um das Thermostat, ist keinerlei Platz für sowas.

natürlich hat er diese Idee gehabt

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 2 Stunden schrieb Smartyyy:

1. Gibts beim 450er eine Möglichkeit, den Kühlwasserkreislauf OHNE das entnehmen des Temp.sensors durchzuführen ?

 

  1. Ja
  2. ist aber nicht so einfach 
  3. hier mal eine bildliche Darstellung 
  4. ansonsten sehe ich nicht, wie die Luft aus dem Zylinderkopf entweichen soll

So_sieht_er_von_unten_aus.jpg

 

Gruß

Marc

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Jetzt sieht er einen Smart endlich mal von unten! 😉

 

vor 10 Minuten schrieb yueci:

ansonsten sehe ich nicht, wie die Luft aus dem Zylinderkopf entweichen soll

 

Da unterschätzt Du jetzt aber seine biblische Kreativität, von der er immer spricht! 😇

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 32 Minuten schrieb yueci:

 

  1. Ja
  2. ist aber nicht so einfach 
  3. hier mal eine bildliche Darstellung 
  4. ansonsten sehe ich nicht, wie die Luft aus dem Zylinderkopf entweichen soll

So_sieht_er_von_unten_aus.jpg

 

Gruß

Marc

Und er sieht jetzt die Schrauben mindestens 2 für den Fahrschemel abzu lassen


Wer aus der Eifel kommt muss fahren                   können wie der Teufel.

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrte Forengemeinde !   (Ich "gieße mal ein wenig Öl ins Feuer"):   Auf die Bemerkung: Laut Wikipedia lag im Raume "Husum" (Nordfriesland, Schleswig-Holstein, Westküste) eine geschlossene Schneedecke nach diesen Ereignissen an 67 Tagen (wenn DAS nur wenige Tage sind ?).   Auf die Bemerkung: Mit einem Leergewicht um die 800 kg (mit Personen und Gepäck dann ca. 1000 kg) finde ich den Smart 450 nun nicht sooo leicht.....(daß es nun auch deutlich schwerer (schlimmer) geht, steht außer Zweifel und beweisen ja viele der neueren Kreationen der Industrie.....).   Auf die Bemerkung: So viel muß man nun gar nicht ausgeben: Habe mal eben für den 450er NEUE Winterreifen aus aktueller fernöstlicher Produktion (aktuelle DOT) bei "Ibäh" recherchiert (135er und 175er / also SERIE): Es ergibt sich ein Gesamtpreis für alle 4 Reifen von 150,42 Euro (incl. Steuer und Versand). Dann noch je nach eigenem Gusto selbst montieren/wuchten (ggf. "Autoselbsthilfe") für geringe Beträge.....   Zur Erinnerung nochmals die Vorgaben des Verordnungsgebers: Mindestprofiltiefe 1,6 mm, keine Risse. Hersteller und Alter sind nicht relevant.   (Ich hatte es schon mal erwähnt: Die hiesige technische Kontrolle (GTÜ) hat in 09/2024 an einem "wolfsburger Qualtätsprodukt" Reifen eines chinesischen Herstellers aus Produktion Ende 2008/Anfang 2009 (gem. DOT, also somit 15 Jahre alt) nach seeehr ausgiebiger Prüfung mit 2 Prüfern (alle 4 Reifen) für VERKEHRSSICHER erklärt (Mindestprofiltiefe deutlich über 1,6 mm, keine Risse). Diese Reifen hatte ich um 2010 herum "geschenkt" bekommen, wären sonst "entsorgt/verschrottet" worden...   Bitte nicht mißverstehen: Natürlich kann jeder nach eigenem Gusto die genannten Mindestanforderungen an die Verkehrssicherheit übertreffen.   Außerdem m.M.: Die Hauptunfallursachen sind doch wohl "unangepaßte" / zu hohe Geschwindigkeiten und zu geringe Sicherheitsabstände. Wenn man sich da mal selbstkritisch fragen und ggf. "zurücknehmen" könnte, wäre doch schon viel erreicht (neben dem hier angesprochenem Reifen-Thema).   Und wie Funman oben schon andeutete: Man kann bei entsprechenden (Wetter-) Lagen das Kfz auch einfach mal nicht benutzen. Glücklich, wer sich das leisten kann.....und nicht los muß, egal bei welchem Wetter. (Daher auch mein weiter oben genannter Tipp, sich hinsichtlich der verwendeten Bereifungen mal bei den örtlichen Einsatzfahrzeugen umzusehen, die bei JEDEM WETTER los müssen, koste es, was es wolle....(es kann um Menschenleben gehen).   Allzeit gute unfallfreie Fahrt wünscht und mit freundlichen Grüßen verbleibt   hedwig 
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.477
    • Beiträge insgesamt
      1.602.223
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.