Jump to content

Empfohlene Beiträge

Ich würde die Suche erst mal auf eine Größenklasse einengen. Zwischen Smart Golf und Xantia liegen zwei Größenklassen. Dementsprechend auch Unterhaltskosten. Was darf der gesuchte Wagen denn an Unterhalt kosten? Wenig mittel viel?


705 Kilometer mit 19,43 Litern sind 2,75 Liter/100 Km.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Noch viel wichtigere Frage, kannst du eigentlich Steptanzen?


705 Kilometer mit 19,43 Litern sind 2,75 Liter/100 Km.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 30 Minuten schrieb Mr. Bojangles:

Stepptanz kann ich nicht

Darf ich fragen, warum du dich dann sonst nach einem berühmten Steptänzer nennst? 


705 Kilometer mit 19,43 Litern sind 2,75 Liter/100 Km.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Klar darfst du. Als Kind hab ich mal das Video vom sammy Davis jr gesehen, wo er mr Bojangles vorträgt. Seit dem nenn ich mich so zb auf WhatsApp YouTube usw. 
 

steppen tu ich auch privat, aber zur Belustigung meiner Frau. ☺️

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Danke für die Aufklärung. Hat also schon was mit Steptanz zu tun. 


705 Kilometer mit 19,43 Litern sind 2,75 Liter/100 Km.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Moin, sehr geehrter Mr. Bojangles, sehr geehrte Forengemeinde !

 

@Mr. Bojangles

 

Zu den beiden "zuletzt" verlinkten Inseraten:

 

Bei dem Vauweh Polo (der als "Behördenfahrzeug" gelaufen ist): Wenn man sich den "Tüv-Bericht" mal genau anschaut, ist der Wagen keineswegs "mängelfrei". (Es wurden m.M.n. nur keine wirklichen tüv-relevanten Mängel festgestellt). Aber die von der Prüforganisation festgestellten beginnenden Korrosionen an diversen Fahrzeugteilen (Karosserie, Bremsleitungen und Aggregate.....) lassen eher auf "ganzjährigen" harten Einsatz (24/7/365) und wenig Pflege schließen.....

Und wie schon erwähnt: Stammt wohl aus einer "Behörden-Versteigerung" und die Haltedauer ist nur kurz.....dann wird noch ein eher nicht dokumentierter Steuerriemen-Wechsel behauptet......sieht für mich eher nach "schneller Gewinnabsicht" auf der Anbieterseite aus.....

Und nach meiner Beobachtung ist eine "grundsätzlich bessere Wartung/Pflege" bei Behördenfahrzeugen o.ä.m. in der heutigen Zeit oft nur noch eine grundlose Behauptung. Die Fahrzeuge stehen auch oft ganzjährig unter freiem Himmel und es wird nur das Erforderliche gemacht, damit das Fahrzeug nicht ausfällt oder den nächsten TÜV besteht.....bis es dann durch eine öffentliche Versteigerung mit entsorgt wird (oft für lächerliche Erlöse dann).....

 

Bei dem blauen Vauweh Golf (angeblich 1. Hand/Rentner): Fahrzeug soll Baujahr 2000 sein, wäre also 25 (!) Jahre alt. Der Anbieter hat den Wagen seit 2005, der Wagen soll (bei ihm ?) in "erster " Hand sein. Was war dann zwischen 2000 und 2005 ??? Ich habe mir die Bilder auch "in groß" angeschaut: Der Lack wirkt auf mich irgendwie "komisch" ("wellig",nachlackiert, aufbereitet ???, ggf. Schichtdicke messen mit Magnet). Es könnten auch an Anbauteilen (wie Rammschutzleisten u.ä.m.) "Farbnebelspuren" zu sehen sein, da bin ich mir nicht sicher, die Auflösung reicht da eher nicht für. Aber mal auf den Zustand des unteren Randes der vorderen Schürze hingewiesen: sieht das so nach "Unfallfreiheit" aus, ich habe da Zweifel....Und was man (ich) zu dem Zustand der Reifen vermuten kann (wenn man die Bilder so groß macht wie es eben geht)......bitte das selbst mal anschauen.......

Wenn der ganze Wagen bei einer möglichen Besichtigung den Eindruck auf den Bildern bestätigt und/oder die "Historie" des Fahrzeuges und der zugehörigen Papiere irgendwelche Zweifel aufkommen lassen (und der Anbieter nicht der langjährige Halter (Rentner) sein sollte) würde ich den Wagen wohl nicht kaufen wollen....

 

mit freundlichen Grüßen verbleibt

 

hedwig

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 17 Stunden schrieb Mr. Bojangles:

Kann doch nicht sein dass die Menschheit so verkommen ist.

Es kann ja nicht jeder Politiker sein, der Rest ist Autohändler!😂

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Moin, sehr geehrte Forengemeinde !

 

Auf die Bemerkung:

vor 5 Minuten schrieb Outliner:

Es kann ja nicht jeder Politiker sein, der Rest ist Autohändler!😂

 

Trotzdem....würde ich ein Kraftfahrzeug eher von einem Autohändler ...als denn von einem "Politiker/Politikerin" kaufen wollen.....

 

Bei letzteren liegen nach meiner Erfahrung/Beobachtung oft zusätzlich noch "Ahnungslosigkeit UND mangelndes Erinnerungsvermögen" (ggf. frühzeitig einsetzende beginnende Demenz) vor.

 

(betr. "Ahnungslosigkeit": Anwesende sind ausdrücklich NICHT GEMEINT !)

 

mit freundlichen Grüßen verbleibt

 

hedwig

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Von Herzen Danke, glaub ich hätte den Golf mit dem TÜV Bericht gekauft. 
 

was ist mit dem? Der hat zwar ne hohe km Anzahl wurden aber viele Teile gewechselt 

 

https://m.mobile.de/auto-inserat/volkswagen-polo-1-2-tdi-bluemotion-tüv-kupplung-agr-neu-mönchengladbach/423537481.html?ref=srp&refId=5b5ac1b3-a9c9-a28f-e2c7-6d8eed4ba3a0&searchId=5b5ac1b3-a9c9-a28f-e2c7-6d8eed4ba3a0&type=ad

 

und wäre nur 15 Minuten entfernt ca

 

lg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Die halbwegs modernen VW-Motoren sind milde ausgedrückt Scheisse, sämtlich. Wenn du was haltbares in der Preisklasse und Grösse suchst guck bei Reisfressern.😉

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Den blauen polo finde ich doch ganz gut- auch wenn er ein bißchen in der Ausstattungsliste hochstapelt.

der hat doch nie im Leben heizbare Frontscheibe, schlüssellosen Zugang, Scheinwerferreinigung, automatisch abblendenden

Innenspiegel. Sitze scheinen Schonbezüge zu haben , mal druntergucken, der Fahrersitz scheint verschlissen zu sein.,

dafür ist der Preis günstig. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Er hat ja einiges ausgesucht „In der Vergangenheit wurden folgende Teile erneuert:
Zahnriemen mit Wasserpumpe, AGR Ventil, Kupplung, Schalldämpfer, Bremsen mit Scheiben und Belägen, Querlenker usw.“

 

Würdet ihr sagen das ist ok? Hab Sonntag einen Termin.

 

ich würde den auch jedes Jahr zum Service bringen. Meint ihr der waren schafft locker 300000 und mehr? Nicht dass der nach 10k km den Geist aufgibt 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Warum nicht, die erneuerten Teile sind bei der Laufleistung fast normal.

Die Frage ist, wann wurde der letzte Zahnriemen wechsel gemacht- denn das Auto ist 15 Jahre als uund alle 

7 Jahre soll er getauscht werden. Also entweder ist das vor kurzem gemacht worden- oder der Wechsel steht an.

bearbeitet von Rollerfahrer

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Am 14.5.2025 um 22:22 schrieb Mr. Bojangles:

Also smart

fällt weg, Golf oder Polo würde ich sagen. Nein Stepptanz kann ich nicht 🤣

Innenraum ist der 44 schonmal besser.

 

Die 44 gibt's wahrscheinlich nicht wie Sand am Meer.  (Zu Gut)

3932_1339743352.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wenn günstig gesucht wird , denk mal an Alfa Romeo 147. Entweder als Benziner oder Diesel. Die sind besser wie der Ruf. Als ewiger Fahrer dieser Marke und mehrere Modelle kann ich das behaupten da ich früher auch in der Werkstatt bei Alfa Romeo war. Ist zwar lange her aber macht nix.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Am 15.5.2025 um 12:25 schrieb Rollerfahrer:

Warum nicht, die erneuerten Teile sind bei der Laufleistung fast normal.

Die Frage ist, wann wurde der letzte Zahnriemen wechsel gemacht- denn das Auto ist 15 Jahre als uund alle 

7 Jahre soll er getauscht werden. Also entweder ist das vor kurzem gemacht worden- oder der Wechsel steht an.

Vor 3 jahren

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 3 Minuten schrieb Mr. Bojangles:

Ab welchen Baujahr der Alfa Diesel?

Das ist eigentlich relativ egal. Die Facelift Modelle ab 2004 und dann mit dem 1,9 Diesel. Mehr werden aber günstig die 1.6 Benziner angeboten. Der Kurs ist günstig , allerdings fragen wann der Zahnriemen erneuert wurde 5 Jahre oder 60 Tausend Kilometer. Klapperndes Fahrwerk sind die oberen Querlenker . Ansonsten nix besonders negatives. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 38 Minuten schrieb Mr. Bojangles:

Werde ich heute Abend abchecken. Danke für den Tipp 🙏

Kannst Dich im Alfisti Net und im Alfa Portal über die Fahrzeuge gut informieren.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.