Jump to content

Empfohlene Beiträge

Moin zusammen,

 

irgendwie geistert in letzter Zeit häufig die Idee in mir herum, einen Roadster haben zu wollen.

Gibt es eventuell jemanden mit einem Roadster in meiner Nähe, auf dessen Beifahrersitz ich mal Platz für eine kleine Probefahrt nehmen darf? Ich möchte einfach gerne im Vorfeld herausfinden, ob es auch vom Feeling her passt, habe bisher noch in keinem gesessen.

Ich wohne in 27798 Hude.

 

Gruß Erwin 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 48 Minuten schrieb Erwins:

Moin zusammen,

 

irgendwie geistert in letzter Zeit häufig die Idee in mir herum, einen Roadster haben zu wollen.

Gibt es eventuell jemanden mit einem Roadster in meiner Nähe, auf dessen Beifahrersitz ich mal Platz für eine kleine Probefahrt nehmen darf? Ich möchte einfach gerne im Vorfeld herausfinden, ob es auch vom Feeling her passt, habe bisher noch in keinem gesessen.

Ich wohne in 27798 Hude.

 

Gruß Erwin 

Hallo, ruf den an fahr ihn Probe und bild dir deine Meinung der ist ca. 40km weg von dir.

 

https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=421660736&asl=true&cn=DE&dam=false&gn=27798%2C+Hude+(Oldenburg)%2C+Niedersachsen&isSearchRequest=true&ll=53.10974603989384%2C8.463908076330137&ms=23000%3B5%3B%3B&rd=20&ref=srp&refId=da3c20a4-7e11-394f-1d59-91230621d8ab&s=Car&searchId=da3c20a4-7e11-394f-1d59-91230621d8ab&vc=Car

 

bearbeitet von smart45005

450er Coupe Bj.01 / 72 PS,

450er Cabrio Bj.06 / 61PS,

Seat Alhambra FR line Bj. 18 

SD/ DDT4ALL/ VCDS vorhanden

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Und stell dich darauf ein dass bei fast Allen das Softtop hinüber ist und bei den Modellen mit Hardtop der Lack abblättert und dir der Himmel davon auf dem Kopf liegt wenn er nicht schon abgerissen wurde...wenn du es schick und heile haben willst kannst gleich noch einen Tausender auf den Kaufpreis dazulegen.

Aber Spass machen die Kisten😎

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also ich hatte ja viele Roadster, aber preislich vom Unterhalt her, ist es schwer geworden. Vor allem wenn du kein Selberschrauber bist. Und die Sucht nach mehr PS bleibt trotzdem. Und letztendlich ärgert man sich auch immer über die Schaltpausen.


 

Echte Autos haben den Motor hinten...

...nur Kutschen werden gezogen

 

signatur.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das ist halt mal zu erwarten bei Autos die wenig verkauft wurden und mindestens zwanzig Jahre alt sind.

 

Ich denke nicht jeder erwartet einen Racer im Roadster. Ich verstehe das Teil simpel als flachen (hübschen) Fortwo. Mag das Ding, aber nicht haben. Probleme hab ich so schon genug.


fortwo cabrio, bj 06/00, 600er, aufgebraucht, abgemeldet 

fortwo cabrio, bj 09/01, CDI, verkauft mit 269tkm

fortwo cabrio, bj 04/04, 700er, das Schwarze Elend...

fortwo cabrio, bj 04/19, eq Passion, für die Dame des Hauses 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich ärgere mich immer noch keinen Roadster damals neu gekauft zu haben. Dafür habe ich seit 5 Jahren zwei...

Einer fast perfekt und der andere braucht noch ein bisschen Liebe. Schraubertechnisch der gleiche Aufwand wie beim 450er, nur Karosserieteile und manche Ausstattung sind teurer.

Und Probleme sind wie bei der Kugel meist hausgemacht durch mangelndes Verständnis zum Auto...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Zumindest in meinem Fall nicht das mangelnde Verständnis das ich als weiteres "Problem" Ansehen würde. Eher die eh schon (zu große) Anzahl an Fahrzeugen. 


fortwo cabrio, bj 06/00, 600er, aufgebraucht, abgemeldet 

fortwo cabrio, bj 09/01, CDI, verkauft mit 269tkm

fortwo cabrio, bj 04/04, 700er, das Schwarze Elend...

fortwo cabrio, bj 04/19, eq Passion, für die Dame des Hauses 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Frauchen hat mich letztens besucht in meinem "Zweitwohnsitz" und war ein bisschen überrascht wo die ganzen Autos herkommen...aber wie schon der Steuerberater sagte: "Es muss erklärbar sein!"😂

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 22 Minuten schrieb Outliner:

und war ein bisschen überrascht wo die ganzen Autos herkommen...

Sind doch alles nicht deine, sind doch von den Kumpels....😉


705 Kilometer mit 19,43 Litern sind 2,75 Liter/100 Km.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Genau!😁 Tatsächlich sind ja auch "Winterasylautos" dabei...sieht aus wie im Smartcenter.😂

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 6 Stunden schrieb Outliner:

dabei...sieht aus wie im Smartcenter.😂

Nicht ganz. Da fehlt noch was. Es gibt doch noch diese Türme preisgünstig an Selbstabholer.....


705 Kilometer mit 19,43 Litern sind 2,75 Liter/100 Km.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 7 Stunden schrieb Outliner:

Frauchen hat mich letztens besucht in meinem "Zweitwohnsitz" und war ein bisschen überrascht wo die ganzen Autos herkommen...


Auch Smarts pflanzen sich scheinbar fort …… und vermehren sich 😬

 

„Zweitwohnsitz“ <— deine Garage? 😉


Was wird immer behauptet?

Stil kann man nicht kaufen?

Doch! -> Smart 42

 

451er „Dark Star“ & Night Orange

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe von vielen nur noch den 451 ohne Turbo. Seit dem bin ich Glücklich so viel Freizeit zu haben.

Die ständige Teilejagd für die 452er hat ein Ende.

Ich bin persönlich froh, das mir kein ordentlicher und preiswerter 452 über den Weg laufen wird!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Danke für die Hinweise.

Ich möchte jedoch keinem Anbieter eines Roadsters die Zeit stehlen, solange ich nicht sicher bin, ob der Roadster fahrtechnisch zu mir passt, Stichwort: "Probefahrttourismus".

Vielleicht findet sich hier ja noch jemand, für den es passt.

 

Gruß Erwin 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 13 Stunden schrieb Funman:

Nicht ganz. Da fehlt noch was. Es gibt doch noch diese Türme preisgünstig an Selbstabholer.....

🤣

vor 13 Stunden schrieb SmartManI:


Auch Smarts pflanzen sich scheinbar fort …… und vermehren sich 😬

 

„Zweitwohnsitz“ <— deine Garage? 😉

Jep.

 

vor 9 Stunden schrieb Erwins:

Vielleicht findet sich hier ja noch jemand, für den es passt.

Magdeburg ist nicht um die Ecke...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Wirklich interessant was aus einem "Hey, ich hab keinen Bock mehr auf die Karre, würde mich aber freuen wenn er in gute Hände kommt und ich noch bissle was bekommen könnte...." wird - eine Diskussion zur Sinn- oder Unsinnhaftigkeit einer H-Abnahme, bzw dem Nutzen und Nichtnutzen eines H-Kennzeichens .....     Nur um das Themenfremde mal aufzugreifen - NOCH gibts wohl keine echten H-fähigen Smarts. Das wird sich aber durchaus BALD ändern. Jetzt grade ist LEIDER die Zeit, in der man Smart's "an jeder Ecke" hinterhergeworfen bekommt. Viele werden geschlachtet, die Ersatzteilversorgung scheint recht gut zu sein, es gibt auchnoch Neuteile genug.   Wer also wirtschaftlich dazu in der Lage ist und ETWAS weiter denkt, stellt sich heutzutage den einen oder anderen guten Smart "in die Ecke", pflegt und hegt den kleinen, denn "billiger" werden die eher nicht mehr werden. Aber die Zeit spielt uns durchaus in die Karten. Man KANN diese kleinen süßen Flitzer durchaus einfach und günstig am Leben erhalten, als Zweit oder Drittwagen gelegentlich nutzen und eben "bewahren" was man hat.   Ich denke in 10 oder 15 Jahren könnten diese einmaligen kleinen Verbrenner (und Elektro) Mini-Vehikel durchaus sehr begehrt sein. Man könnte, wenn man wollte, sogar darauf spekulieren, vielleicht "macht man nen ordentlichen Gewinn" und wenn nicht, hatte man eben über Jahre nen zuverlässigen und günstigen Begleiter. SO sehe ich mein 450'er Cabrio zumindest. Er war günstig, spontan ersteigert, paar Euro investiert und ich denke, er hat einige Jahre vor sich. Ich muss nun natürlich den kleinen und seine Marotten und Schwachstellen kennenlernen. Und eben "am Ball bleiben" - sonst wirds nur nen Groschengrab. Plan Z steht für MICH übrigens auch schon fest, also, falls es wirklich "nicht mehr tragbar ist" den kleinen am Leben zu erhalten. Aber dazu "später" mehr (also, in vll 6, 8 oder 10 Jahren .... bis dahin kann aber noch so viel passieren ....)     Zum eigentlichen Thema:   Ich kenne jetzt weder den Smart mit all seinen Marotten, noch die Krankengeschichte des hier angebotenen kleinen, der ein liebevolles neues Zuhause sucht. Aber aus meinem obigen Text ist ja quasi zu entnehmen, ich könnte mir vorstellen mir den ein oder anderen "auf Halde zu stellen" - wenn ich denn den Platz dafür habe - wird dieses Jahr eher nichts mehr. Außerdem ist es DANN eine Frage des Preises. Im mittleren 4 stelligen Bereich, absolut unintressant, für nen "paar Grüne" könnte man schwach werden. Im Notfall, für nen paar Grüne Scheine, kann man schlachten und Gewinn erzielen. Oder eben, je nach eigenem können, ein Projekt draus machen, kreativ sein, oder eben "auf lange Sicht" erhalten und später, wenn es keine guten mehr gibt, stolz sein, EINEN zu haben, nachdem sich ALLE ANDEREN die Finger lecken .... Oder eben "gewinnbringend abstoßen" - aber das geht, denke ich, frühstens in 8 bis 10 Jahren .... Man müsste eben spekulieren wollen 😉
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.497
    • Beiträge insgesamt
      1.602.548
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.