Jump to content
Soni

Scheinwerfer einstellen

Empfohlene Beiträge

Hallo, wer hat auch dieses nervende Problem von anderen Autofahrern angeblendet zu werden weil die anscheinend denken ich hätte das Fernlicht an? ich habe schon die Leuchtweitenregulierung auf 2 gestellt, obwohl ich alleine u. unbeladen im Smart sitze. wenn ich im Dunklen unterwegs bin blendet mich mindestens einer an, ich blende dann kurz zurück. das geht mir sowas von aufn Nerv u. vorallem ist man während des Fahrens total verunsichert u. erschrecken tut man sich auch noch. gestern stand mir gegenüber ein Linienbus an der Ampel der hat mich plötzlich volle Pulle mit seinem Fernlicht geblendet. ich habe letztens erst wieder vor einer Mauer getestet das die Scheinwerfer ganz unten stehen u. von der Werkstatt etc. ist auch alles in Ordnung.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Einfach mal in eine Werkstatt fahren und mit professionellem Gerät einstellen lassen. Um welches Modell geht es überhaupt? 450, 451, 453? Sind originale Scheinwerfer verbaut? Welche Leuchtmittel sind eingesetzt?

 


 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

...oder du hast die Birne nicht korrekt einrasten lassen. 

Sieht man schnell vor einer Wand wenn es keine scharfe Hell-Dunkel Linie gibt. 


2010-2016 Smart 451 Dose 71PS  Kassengestell mit MDC 81PS Software 😎

2016-2020 Smart 451 ED Brabus Exclusiv Cabrio😊

2024- ......   EQ 453  Prime Exclusiv Cabrio volle Hütte. 😍

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 30 Minuten schrieb CHH:

Einfach mal in eine Werkstatt fahren und mit professionellem Gerät einstellen lassen. Um welches Modell geht es überhaupt? 450, 451, 453? Sind originale Scheinwerfer verbaut? Welche Leuchtmittel sind eingesetzt?

 

450 Bj. 2006.  die Scheinwerfer sind  vor ein paar Jahren in einer Mercedes Werkstatt erneuert worden. also natürlich original u. alles eingestellt. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 1 Stunde schrieb Soni:

 natürlich original u. alles eingestellt. 

 

 

Scheinbar ja nicht....


BMW X3M Competition III 

BMW M2 Competition III  

Hyundai Kona N Performance

BMW 325CI Cabrio E46

Smart Brabus 451 Cabrio

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

... oder zu wenig Bewegung? 😝


BMW X3M Competition III 

BMW M2 Competition III  

Hyundai Kona N Performance

BMW 325CI Cabrio E46

Smart Brabus 451 Cabrio

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

zum TÜV  fahren und überprüfen lassen. Die kann man da vor Ort auch selbst nachjustieren ... 2 einstell inbuse pro seite. Eine für hoch runter ... die andere rechts-links. Stellrad auf 0 am Kombiinstrument


andreasma

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 3 Stunden schrieb Soni:

450 Bj. 2006.  die Scheinwerfer sind  vor ein paar Jahren in einer Mercedes Werkstatt erneuert worden. also natürlich original u. alles eingestellt. 

Sorry aber die Scheinwerfereinstellung sollte jährlich überprüft werden. 

bearbeitet von maxpower879

Smart 450 Cabrio 2002 599 71 PS 

Smart 451 2007 Turbo Cabrio 115 PS 

Seres 3 

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Hallo liebe Community,  ich bin Marko, 25 Jahre alt und war bisher immer stiller Mitleser dieses Forums. Eure Themen, Diskussionen und Lösungsansätze waren mein tägliches Unterhaltungsmedium in meinen Pausen, während Kollegen Zeitung lasen!  Seit nicht allzu langer Zeit konnte ich mir nach 2 Smart 451 sowie eines 453 EQ auch den Traum eines 450 CDI erfüllen, die Suche war nicht leicht, da ich täglich Inserate durchforstet habe um einen allgemein- sowie Scheckheftgepflegten Smartie zu finden. Der Smartie hat mich bisher nie im Stich gelassen und die kleinen bekannten Problemchen wie eintretendes Wasser sowie ein nicht erscheinendes 3. Ei konnte ich in dieser Zeit beheben. Das Schrauben am Kleinen gehört eben dazu 😉   Nun allerdings zu einem Problem, zu welchem ich bisher keinerlei Idee oder Thread finden konnte...  Bei normaler Fahrt, egal ob im kalten sowie warmen Zustand verhält sich der Turbo unauffällig und bereitet seine Dienste. Bei hoher Drehzahl entsteht allerdings ein sehr lautes metallisches Tickern/Klappern im Motorraum, welches beim Hochschalten wieder verschwindet. Das passiert dann in jedem Gang... Leider habe ich !noch! keinen DZM, weshalb ich die Drehzahl nicht eingrenzen kann. Die Geschwindigkeit bzw. Leistung ab ca. 100 km/h fällt auch deutlich ab, da weiß ich allerdings nicht ob es an der geringen Leistung liegt.. da fehlt mir einfach das Fahrerlebnis von anderen 450 CDI´s.     Ich hoffe ich konnte meinen ersten erstellten Thread einigermaßen Zufriedenstellend erstellen ^^    Für Anregungen und Ideen bedanke ich mich im Voraus und freue mich in Zukunft teil des Forums sein zu dürfen!!    PS: Gerne kann ich später Versuchen das Geräusch aufzuzeichnen und den Link hier hinterlegen. 
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.816
    • Beiträge insgesamt
      1.608.479
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.