Jump to content
Katana1004

Suche Funkschlüssel für 450cdi (3Taster)

Empfohlene Beiträge

vor einer Stunde schrieb [DG] Basaltkopp:

Echt geiler Humor hier !! 

 

Mal ne Frage zu diesem, erfolgreich erledigten Therad, besteht zwischen Selbst- & Fremdzünder ein Unterschied bzgl dem Schlüssel anlernen, also ist die Abgabe das es sich um nen Benziner/Diesel handelt, relevant (gewesen)?

 

Mein kleiner hatte leider nur 1 Schlüssel, zwei weitere sind geordert, müssen dann ja nurnoch gefräst und angelernt werden. Ich bin mal gespannt. Fräsen sollte bei dem Schlüssel ja quasi nahezu jeder Schlüsseldienst lokal können - das anlernen, na, warten wir mal ab. Könnte ja bereits "bekannt" sein das ich ein iCar Diagnose-Dingens habe, jedoch natürlich wenig bis keine Erfahrung(en) .....

WIE wird der/werden die Schlüssel denn angelernt? Wo/Wie find ich das im Diagnose-Tool (bitte nicht nur sagen das dass iCar nicht passt/geht, sondern "ansatzweise" versuchen zu erklären wie es gehen würde, wenn man Zugriff auf das entsprechende Steuergerät hat....)

 

Thanks ^^

 

Sd anschließen 

smart über SG VIN auswählen

SAM / ZEE auswählen

Steuergeräte-Anpassungen

Wegfahrsperre

Schlüssel neu anlernen

! Es müssen alle vorhandenen Schlüssel neu angelernt werden (maximal4)

Der Anweisung der SD folgen 

Schlüssel sind angelernt

Fertig

bearbeitet von smart45005

450er Coupe Bj.01 / 72 PS,

450er Cabrio Bj.06 / 61PS,

SD/ DDT4ALL/ Delphi / vorhanden

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 4 Minuten schrieb smart45005:

 

Sd anschließen 

smart über SG VIN auswählen

SAM auswählen

Steuergeräte-Anpassungen

Wegfahrsperre

Schlüssel neu anlernen

! Es müssen alle vorhandenen Schlüssel neu angelernt werden (maximal4)

Der Anweisung der SD folgen 

Schlüssel sind angelernt

Fertig

Danke dir - DAMIT denke ich was anfangen. Thema SAM, meiner ist 02/2002 - ich hatte irgendwo gelesen, es gab welche ohne SAM, später mit SAM ?!?!? Ich blick durch die SMARTe Technik noch nicht ganz durch 😁


"Der neue hier" 😉

MB S203 - 200k, Smart W450 & Beyerland sind mein Eigen. Ein W210 und ein 125er Roller 'komplettieren' den familiären Fuhrpark

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 26 Minuten schrieb [DG] Basaltkopp:

 Thema SAM, meiner ist 02/2002 - ich hatte irgendwo gelesen, es gab welche ohne SAM, später mit SAM ?!?!? Ich blick durch die SMARTe Technik noch nicht ganz durch 😁

 

Ganz einfach, bis Ende 2002 wurde eine Zentralelektrik namens ZEE verbaut, ab 2003 in Verbindung mit einer grundlegenden Überarbeitung des 450ers mit echtem ESP usw. wurde dann diese zum SAM.

Es gibt jetzt natürlich noch eine kleine Menge Smarts mit Erstzulassung in 2003, die noch in 2002 gebaut und erst in 2002 zugelassen wurden, aber Dein 2002er ist definitiv noch ein ZEE Smart.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 30 Minuten schrieb [DG] Basaltkopp:

Ich blick durch die SMARTe Technik noch nicht ganz durch 😁

 

Moin,

 

hier findest du die Modellhistorie des 450 - dort sind die Änderungen im Laufe der Bauzeit schön chronologisch aufgelistet.

 

Gruß

Marc

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Auf dieser Seite, findest Du jede Menge nützlicher Informationen zum Smart, sogar schön graphisch strukturiert.

Im Kapitel Electrical sind viele Informationen zur Unterscheidung zwischen ZEE und SAM zu finden.

 

Auf jener Seite findest Du die zweite Informationsquelle zum Thema Smart.

Dort sucht man am besten mit einem übersetzten Suchbegriff.

Allerdings sind dort viele Seiten in der Zwischenzeit kpstenpflichtig.

bearbeitet von Ahnungslos

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 6 Minuten schrieb Ahnungslos:

 

Ganz einfach, bis Ende 2002 wurde eine Zentralelektrik namens ZEE verbaut, ab 2003 in Verbindung mit einer grundlegenden Überarbeitung des 450ers mit echtem ESP usw. wurde dann diese zum SAM.

Es gibt jetzt natürlich noch eine kleine Menge Smarts mit Erstzulassung in 2003, die noch in 2002 gebaut und erst in 2002 zugelassen wurden, aber Dein 2002er ist definitiv noch ein ZEE Smart.

 

vor 5 Minuten schrieb yueci:

 

Moin,

 

hier findest du die Modellhistorie des 450 - dort sind die Änderungen im Laufe der Bauzeit schön chronologisch aufgelistet.

 

Gruß

Marc

 

vor 1 Minute schrieb Ahnungslos:

Auf dieser Seite, findest Du jede Menge nützlicher Informationen zum Smart, sogar schön graphisch strukturiert.

Im Kapitel Electrical sind viele Informationen zur Unterscheidung zwischen ZEE und SAM zu finden.

 Diese kleinen und feinen Unterschiede hab ich ja schon sporadisch zur Kenntnis genommen - war/bin aber dann doch minimal verunsichert, da ja IMMER nur von der SAM gesprochen wurde/wird - ich aber ja noch eine ZEE hab, aber das Vorgehen ist quasi identisch? Das würd ich zumindest hoffen und käme damit klar. Die Wiki und all diese vielen nützlichen Infos durchforste ich grad immer wieder mal - aber bei solch doch sehr spezifischen Dingen wie "ist das Vorgehen zum Schlüssel anlernen bei ZEE & SAM ähnlich/identisch" ist es doch nützlicher einfach mal zu fragen. 


"Der neue hier" 😉

MB S203 - 200k, Smart W450 & Beyerland sind mein Eigen. Ein W210 und ein 125er Roller 'komplettieren' den familiären Fuhrpark

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 38 Minuten schrieb [DG] Basaltkopp:

Danke dir - DAMIT denke ich was anfangen. Thema SAM, meiner ist 02/2002 - ich hatte irgendwo gelesen, es gab welche ohne SAM, später mit SAM ?!?!? Ich blick durch die SMARTe Technik noch nicht ganz durch 😁

Sorry werde es oben noch ausbessern. Aber ob SAM oder ZEE ist bei der SD egal

Vorgehensweise ist immer die gleiche..


450er Coupe Bj.01 / 72 PS,

450er Cabrio Bj.06 / 61PS,

SD/ DDT4ALL/ Delphi / vorhanden

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bei Deinem Baujahr ist auch noch die Relsisbox unter dem Sitz relevant, dazu findest Du bei fq101 eine exzellente Beschreibung unter Engine electrical Center.

bearbeitet von Ahnungslos

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 2 Minuten schrieb smart45005:

Sorry werde es oben noch ausbessern. Aber ob SAM oder ZEE ist bei der SD egal

Vorgehensweise ist immer die gleiche..

Musste dich nicht für entschuldigen.... Ich bin ja heilfroh SOWAS HIER entdeckt zu haben, grade zu "alten Dingen" findet man doch heut kaum noch vernünftig Dokumentation oder aktive Leute, in Foren oder Gruppen (FB o.ä) ...


"Der neue hier" 😉

MB S203 - 200k, Smart W450 & Beyerland sind mein Eigen. Ein W210 und ein 125er Roller 'komplettieren' den familiären Fuhrpark

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hab ich dich vor einigen Tagen bereits drauf hingewiesen. Sam/Zee.


fortwo cabrio, bj 06/00, 600er, aufgebraucht, abgemeldet 

fortwo cabrio, bj 09/01, CDI, verkauft mit 269tkm

fortwo cabrio, bj 04/04, 700er, das Schwarze Elend...

fortwo cabrio, bj 04/19, eq Passion, für die Dame des Hauses 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Für den ZEE Smart brauchste normalerweise 'ne StarDiagnose.

Erst bei Baujahren ab 2003 funktionieren auch andere Instrumemtarien wie z. B.. Delphi o.ä.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

(schon erledigt)

bearbeitet von Funman

705 Kilometer mit 19,43 Litern sind 2,75 Liter/100 Km.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 2 Stunden schrieb MBNalbach:

Hab ich dich vor einigen Tagen bereits drauf hingewiesen. Sam/Zee.

 

Du, nicht übel nehmen, aber ich bin neu hier und habe nicht alle 37 drillionen Beiträge gelesen, aber durchaus mal die SuFu genutzt oder das Wiki überflogen. 

vor 2 Stunden schrieb Ahnungslos:

Für den ZEE Smart brauchste normalerweise 'ne StarDiagnose.

Erst bei Baujahren ab 2003 funktionieren auch andere Instrumemtarien wie z. B.. Delphi o.ä.

 

"Normalerweise" ..... Ich werd's mit meinem Teil probieren wenn die Schlüssel da sind - falls es klappt, schön, ich werde es euch wissen lassen. Falls nicht, frag ich meinen Autoschrauber, welches Diagnose-Gerät er zur Hand hat. Wenn auch das nicht klappt, schau ich in den Therad im passenden PLZ Bereich und überlege ob es machbar sein könnte, hier Hilfe zu suchen, oder ob Zeit & Sprit 'zu viel sind' da MB es für nen akzeptablen Kurs machen würde .... Weil am S203 hätte ich auch gern mehr Schlüssel, aber eben nicht zu den aufgerufenen Mondpreisen !!


"Der neue hier" 😉

MB S203 - 200k, Smart W450 & Beyerland sind mein Eigen. Ein W210 und ein 125er Roller 'komplettieren' den familiären Fuhrpark

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.