Jump to content
Smart453453

Fehlercode 1561// Motorkontrollleuchte

Empfohlene Beiträge

Hi zusammen,

 

mein Smart 453, Bj. 2015, 60 PS zeigt zum wiederholten mal die Fehlermeldung P1561 an.

Hat jemand Erfahrung mit dem Fehlerbild?

Motorkontrollleuchte ist an, aber keinerlei Einschränkungen.

 

Den Beitrag zu Fehler 1560 (nicht 1561) habe ich bereits gelesen, hat mein Problem ebenfalls mit dem Sachverhalt zu tun? (Titel: FEHLER P 1560, SMART 453, ÖLPUMPE DEFEKT?)

 


Kontrolleuchte erschien in den letzten 400km ca alle 100km. Konnte keine bestimmte/ wiederkehrende Situation feststellen. Habe den Fehlercode danach immer wieder gelöscht (und ja ich weiß, jetzt sollte ich langsam danach schauen).

 

Danke für eure Einschätzung. Vielleicht hatte ja jemand bereits das gleiche Problem.

 

VG 

bearbeitet von Smart453453

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Was ich zu P1561 fand geht aber nicht Richtung Ölpumpe. 

Eher Kraftstoffsystem. Herstellerspezifisch. 

Mein Tip: Lass mal über SD auslesen. Zur Not bei Mercedes. Dein Standort wäre hilfreich , ggf. kann jemand mit einer SD helfen. 

bearbeitet von 380Volt

2010-2016 Smart 451 Dose 71PS  Kassengestell mit MDC 81PS Software 😎

2016-2020 Smart 451 ED Brabus Exclusiv Cabrio😊

2024- ......   EQ 453  Prime Exclusiv Cabrio volle Hütte. 😍

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Guggst du.

 

Vermutlich das Öldruckregelventil. 

 

Ach ich sehe gerade das wäre der Code 1560. Für 1561 habe ich auch nichts gefunden. 

bearbeitet von Funman

705 Kilometer mit 19,43 Litern sind 2,75 Liter/100 Km.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

VW/Audi und BMW  gehen bei dem Fehler "in Richtung"  Kraftstoffsystem. Würde ich daher bei Mercedes auch vermuten.

Auslesen mit SD bringt Klarheit  !  Sonst nur nebulös. 


2010-2016 Smart 451 Dose 71PS  Kassengestell mit MDC 81PS Software 😎

2016-2020 Smart 451 ED Brabus Exclusiv Cabrio😊

2024- ......   EQ 453  Prime Exclusiv Cabrio volle Hütte. 😍

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Jo SD oder mindestens DS150 sollte Klarheit bringen! 


Smart 450 Cabrio 2002 599 71 PS 

Smart 451 2007 Turbo Cabrio 115 PS 

Seres 3 

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi zusammen, danke für eure Einschätzungen. Ich werde entsprechend der Liste einen Forums-Kollegen mit Diagnosegerät anschreiben. Danke auch für die Liste. Halte euch hier auf den Laufenden 😉 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Vielleicht interpretierst Du das ja auch falsch und das ist gar nicht der Turbolader, sondern eine Undichtigkeit, die sich bei Erhöhung der Drehzahl eben dann in ein Pfeifen verwandelt. 🤔 Das war früher beim 450er Benziner sehr oft bei gebrochenen Stehbolzen am Krümmer der Fall, der dadurch entstehende Spalt wirkte wunderbar als Pfeife, die dann je nach Drehzahlbereich unterschiedliche Töne erzeugte. Müssen bei Dir jetzt nicht unbedingt die Stehbolzen sein, die sind beim cdi ohnehin stärker als beim Benziner, aber eben irgendwo eine Undichtigkeit, durch deren Spalt eben das Pfeifen entsteht und durch die eben dann auch Verbrennungsgase in den Motorraum entweichen könnten! Nicht vergessen darf man in diesem Zusammenhang auch die Abgasrückführung, durch die ja ein Teil der Abgase wieder dem Motor zugeführt werden! Auch das wäre eine der Möglichkeiten.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.678
    • Beiträge insgesamt
      1.606.293
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.