Jump to content
local stone

Smart 451 auf der Autobahn Stabiler machen

Empfohlene Beiträge

  

vor 2 Minuten schrieb local stone:

Einfach nur die Federn tauschen? 

 

Ja - sofern deine Stoßdämpfer noch gut sind - sollten sie defekt oder verschlissen sein kann man diese gleich mit tauschen. Ersatz von Bilstein, Lemförder und Co. gibt es für kleines Geld. Ich habe erst letztes Jahr mein Fahrwerk komplett erneuert (Stoßdämpfer, Lager, Spurköpfe und Koppelstangen) jetzt fährt er sich wie ein neues Fahrzeug.

 

vor 1 Minute schrieb local stone:

Also behalte ich meine 155 /175 er Kombi, hole neue Allwetterreifen, fahre die runter und dann ist die Ausbildung fertig und ich hole mir gescheite Felgen. klingt das gut?

 

Kannst du machen, aber ich würde gleich die Pulse-Felgen dazunehmen, so dass du nur einmal Reifen kaufen musst - der Smart verbraucht kaum Reifen, so dass du schon sehr viel fahren musst um die Reifen bis zur Verschleißgrenze zu bekommen.

 

Gruß

Marc

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wenn du mal einen Ausblick möchtest, hier mein Smart (alte Fotos) in der Winterkombination mit Federn und Spurplatten auf den Serienfelgen des Pulse:

 

373322251_Hintenblur.jpg.998964b9eb1d95fa8aa7ebd00b9ca95b.jpg1722037244_Datei09_10_15.thumb.jpeg.d86e94dd6a34f5e88acfc1a445ec1eb4.jpeg

 

Diese Spurplatten waren mit 25mm pro Seite in 2012 schon grenzwertig einzutragen, aber 15 eventuell sogar 20mm sollten heute noch problemlos per Teilgutachten möglich sein, dazu kannst du nachdem er tiefer ist deinen TÜV befragen und im Anschluss alles komplett abnehmen lassen.

 

Der Seitenwind verliert viel von seinem Schrecken, aber er ist immer noch stärker präsent als in anderen Fahrzeugen, weshalb ich bei starkem Regen und/oder Seitenwind nicht über 100 km/h fahre.

 

Gruß

Marc

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 16 Minuten schrieb Ahnungslos:

 

Da gebe ich Dir ja sogar recht, solange es sich um die zugelassenen Serienfelgen handelt, nämlich die breiteren des Pulse, die es ja durchaus auch privat gibt!

Alles andere kannste Deinem Frisör geben! 😉

 

Wenn es sich um die nicht zugelassenen schmaleren Felgen handelt, dann ist er nicht Gold, sondern einen Dreck wert, wenn Du anschließend an einen TÜV Prüfer oder Sheriff gerätst, der sich auskennt und Dir eine geharnischte Strafe verpasst! 🙄

 

 

Die Reifen haben 70.000 km gehalten mit 5 mm Restprofil

 

Gibt nichts besseres

 

Du hast leider keine Ahnung lieber ahnungslos von der Praxis

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 21 Minuten schrieb local stone:

Was ich am Smart- Forum so liebe: Die Redewendungen

 

Dann mach es doch einfach so, wie er es Dir blödsinnigerweis geraten hat.

Aber beklag Dich anschließend nicht, wenn Du deswegen Probleme bekommen hast.

Jeder halbwegs logisch denkende Mensch weiss, daß das nicht zusammen passt! 

Das ist auch mein letztes Posting zu diesem Thema, wo Ignoranz herrscht, kann sich keine Kompetenz entfalten! 🙄

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mein Versicherer hat sogar einmal gesagt man dürfe eine Nummer breiter gehen in Österreich.

 

Mir total egal ehrlich gesagt.

 

Mein Roadster bekam eine Nummer schmaler, von 205 auf 195 . Sagt keiner was 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 5 Minuten schrieb trier:

Die Reifen haben 70.000 km gehalten mit 5 mm Restprofil

Gibt nichts besseres

Du hast leider keine Ahnung lieber ahnungslos von der Praxis

 

Was da das eine mit dem anderen zu tun hat, bleibt wohl Dein Geheimnis.

Aber gegen Dich Intelligenzbolzen hab ich lieber keine Ahnung, ehe ich einen solchen Unsinn schreibe! 😉

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 2 Minuten schrieb Ahnungslos:

 

Dann mach es doch einfach so, wie er es Dir blödsinnigerweis geraten hat.

 

Na so meinte ich das nicht.

 

Wenn er ein Vielfahrer ist bekommt er dadurch mehr Komfort und Stabilität plus längere Lebensdauer.

 

Wenn er täglich durch die Stadt fährt bringt es nichts.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 5 Minuten schrieb Ahnungslos:

 

Dann mach es doch einfach so, wie er es Dir blödsinnigerweis geraten hat.

Aber beklag Dich anschließend nicht, wenn Du deswegen Probleme bekommen hast.

Jeder halbwegs logisch denkende Mensch weiss, daß das nicht zusammen passt! 

Das ist auch mein letztes Posting zu diesem Thema, wo Ignoranz herrscht, kann sich keine Kompetenz entfalten! 🙄


OCh mensch nimm das nicht zu Herzen, das war absolut nicht im Negativen Sinn gemeint, im Gegenteil.

 

Was heißt hier Ignoranz, ich lese alles durch und bin echt erstaunt wieviel ich in 2 Monaten über den Smart lernen konnte.

 

Ich wollte mit der Aussage niemanden angreifen 🙂

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 7 Minuten schrieb Ahnungslos:

 

Was da das eine mit dem anderen zu tun hat, bleibt wohl Dein Geheimnis.

Aber gegen Dich Intelligenzbolzen hab ich lieber keine Ahnung, ehe ich einen solchen Unsinn schreibe! 😉

 

Die Praxis  sagt das der smart viel besser fährt und es nur 2 neue Reifen kostet.

 

Die Anhnungslose Theorie sagt das der Führerschein sofort entzogen wird weil der smart mit breiteren Schlappen vorne Daher kommt, obwohl es nur Vorteile bringt und keinen Nachteil.

 

 

bearbeitet von trier

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 3 Minuten schrieb local stone:

Ich wollte mit der Aussage niemanden angreifen 🙂

 

Moin,

 

ich denke der @Ahnungslos ist eher besorgt darüber, dass du die Aussagen von @trier und @Rollerfahrer ernst nehmen könntest, die "Empfehlung" mit einer illegalen Felgen Reifen Kombination herumzufahren ist sehr fragwürdig, zumal du ja selbst sagst, dass du keine Ahnung hast.

 

Hier in Hamburg sieht man z.B. immer wieder 451 mit Rädern des 450 herumfahren, was funktioniert, aber illegal ist, ähnlich wie die breiten Reifen auf den schmalen Felgen. Solange es keiner bemerkt sieht es nur scheiße aus, aber im Ernstfall kann es sehr teuer werden, selbst wenn man unschuldig an einem Unfall verwickelt wird, weshalb der @Ahnungslos und ich auch so eindringlich vor warnen.

 

Gruß

Marc

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ein breiter Reifen bringt Sicherheit. 

 

Führt sicherlich weniger zu Unfällen.

 

Das leuchtet jedem vernünftigen Menschen auf dieser Welt ein. (Vorallem Russen Osteuropäer gaben es leichter mit der Vernunft!)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 7 Minuten schrieb yueci:

 

Moin,

 

ich denke der @Ahnungslos ist eher besorgt darüber, dass du die Aussagen von @trier und @Rollerfahrer ernst nehmen könntest, die "Empfehlung" mit einer illegalen Felgen Reifen Kombination herumzufahren ist sehr fragwürdig, zumal du ja selbst sagst, dass du keine Ahnung hast.

 

Hier in Hamburg sieht man z.B. immer wieder 451 mit Rädern des 450 herumfahren, was funktioniert, aber illegal ist, ähnlich wie die breiten Reifen auf den schmalen Felgen. Solange es keiner bemerkt sieht es nur scheiße aus, aber im Ernstfall kann es sehr teuer werden, selbst wenn man unschuldig an einem Unfall verwickelt wird, weshalb der @Ahnungslos und ich auch so eindringlich vor warnen.

 

Gruß

Marc

Ja und genau deswegen gibt es jetzt Stress mit @SmartManI und @Ahnungslos Ich wollte nie was negatives über die beiden sagen oder so. Ich versuche alles mitzunehmen was ich kann.

Ich habe seit mittlerweile fast 3 Monaten
den Führerschein und bin an die 4500 Kilometer gefahren (doch mehr als gedacht)

Am Auto mache ich alles was geht selbst. Und ja ich kann einfach nicht alles wissen.

Gestern war ein langer Tag und ich habe @SmartManI mit wem anderen verwechselt fiel mir heute morgen auf 😕 

 

Und @Ahnungslos ich wollte darauf hinaus dass die Redewendungen sehr interessant sind. Bringen einen beim lesen zum Schmunzeln.

Als offizielle Entschuldigung: Ich habe und möchte und werde niemandem etwas vorwerfen. 
Ich sollte wohl mehr auf meine Wortwahl achten

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 2 Stunden schrieb local stone:

Ja und genau deswegen gibt es jetzt Stress mit @SmartManI und @Ahnungslos Ich wollte nie was negatives über die beiden sagen oder so. Ich versuche alles mitzunehmen was ich kann.

Ich habe seit mittlerweile fast 3 Monaten
den Führerschein und bin an die 4500 Kilometer gefahren (doch mehr als gedacht)

Am Auto mache ich alles was geht selbst. Und ja ich kann einfach nicht alles wissen.

Gestern war ein langer Tag und ich habe @SmartManI mit wem anderen verwechselt fiel mir heute morgen auf 😕 

 

Und @Ahnungslos ich wollte darauf hinaus dass die Redewendungen sehr interessant sind. Bringen einen beim lesen zum Schmunzeln.

Als offizielle Entschuldigung: Ich habe und möchte und werde niemandem etwas vorwerfen. 
Ich sollte wohl mehr auf meine Wortwahl achten

Das Thema meinerseits hat sich hier erledigt. Danke @SmartManI für die Hilfe in der DM

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@Ahnungslos  redet frei Schnauze Fakten und die stimmen. Ich im Übrigen auch - Klartext.

Rumgeschwurbel ist weder meines noch Seines. Klare Fakten auch wenns manch einer nicht hören will.

 

Freundlich aber  inhaltlichen Bullshit zu kommunizieren, davon hat KEINER was.  Das können andere Foren gut.... 

(GE sag ich nur....) 

 

Wir sind übrigends länger als 3 Monate und 4500km "im Geschäft" . 

 

 

...und nun ist Ruhe im Karton. 😉

 

bearbeitet von 380Volt

2010-2016 Smart 451 Dose 71PS  Kassengestell mit MDC 84PS Software 😎

2016-2020 Smart 451 ED Brabus Exclusiv Cabrio😊

2024- ......   EQ 453  Prime Exclusiv Cabrio volle Hütte. 😍

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 20 Minuten schrieb 380Volt:

@Ahnungslos  redet frei Schnauze Fakten und die stimmen. Ich im Übrigen auch - Klartext.

Rumgeschwurbel ist weder meines noch Seines. Klare Fakten auch wenns manch einer nicht hören will.

 

Freundlich aber  inhaltlichen Bullshit zu kommunizieren, davon hat KEINER was.  Das können andere Foren gut.... 

(GE sag ich nur....) 

 

Wir sind übrigends länger als 3 Monate und 4500km "im Geschäft" . 

 

 

...und nun ist Ruhe im Karton. 😉

 


Fakten sind super, nur so lernt man. Euch allen ein schönes Wochenende

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor einer Stunde schrieb trier:

Wenn noch jemand einen Tipp braucht

 

Schreibt mir lol

 

 

 

Lottozahlen von morgen. Aber per PN !  


2010-2016 Smart 451 Dose 71PS  Kassengestell mit MDC 84PS Software 😎

2016-2020 Smart 451 ED Brabus Exclusiv Cabrio😊

2024- ......   EQ 453  Prime Exclusiv Cabrio volle Hütte. 😍

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Der letzte Post

    • Hallo liebe Community,   nach einer nun gewissen und treuen Zeit fängt mein Samrt 450 relativ sporadisch an nicht mehr starten zu wollen. Daten zu meinem Smart: Baujahr: 03/2003 mit SAM, Pulse Ausstattung  Laufleistung: knapp unter 170.000 Km 61 PS, 700er AT-Motor mit knappen 80.000 Km Laufleistung keine Klima letztes Jahr große Inspektion mit Einbau von ein paar neuen Teilen (Kein neue LiMa oder Anlasser)   Genaues Fehlerbild: Sobald ich den Wahlheben auf N gestellt habe und dies auch im KI Display erscheint, drehe ich den Schlüssel von der Pos. 1 zu Pos. 2 um wie normal den Motor zu starten, jedoch höre ich dann nur den Anlasser drehen mit wenigen Umdrehungen und der Motor spring nicht an. Versuche ich das ganze mehrmals hintereinander, bewegt sich der Anlasser gar nicht mehr und der Smart macht rein gar nichts mehr. Warte ich dann ein paar Minuten geht der Smart wie gewohnt wieder an und der Motor läuft wieder. Ich konnte beobachten dass die Warnleuchte der Batterie mehrmals blinkend aufleuchtet während des erfolglosen Starten des Motors. Zudem konnte ich beobachten wie die Spannung der Batterie während des Starvorganges auf bis zu 10,9 Volt sich herabsetzte, als ob die Batterie aus dem nichts heraus tiefenentladen wäre.   Was ich bisher gemacht habe: Hab die Batterie, welche gerade mal ein halbes Jahr alt war, einfach mal rausgeschmießen und ne Neue eingebaut, jedoch mit dem selbem Fehlerbild. Ich hab die Pole auch mit Polfett bedeckt, wie generell empfohlen, jedoch ohne Auswirkungen auf das Fehlerbild. Die "alte" Batterie war komplett voll und hatte die üblichen 12,8 Volt, die Neue hab ich vor dem Einbau in meinem Smart natürlich vollgeladen, auch mit 12,8 Volt. Die LiMa müsste daher noch gut funktionieren und die Batterie ständig laden, als dass ich während der Motor läuft konstant 14,1 Volt habe bzw. mir angezeigt wird.  Ich hab einen Verteiler im Zigarettenanzünder, welcher meine Rückfahrkamera und ein Touch-Display mit Spannung versorgt, dieser Verteiler hat eine integrierte Spannungsanzeige der Autobatterie, daher konnte ich die ganzen Spannungswerte beim Auftreten des Fehlers beobachten.    Der Fehler tritt vor allem dann auf, wenn ich viele Kurzstopps habe/einlege und ich währenddessen mein Smart aus und wieder an mache. Sprich ich fahr 5- 10 Minuten, muss wieder anhalten, z. B. tanken gehen und fahre wieder los usw. Ca. nach drei bis vier Kurzstopps fängt dieser Fehler an, geht aber wie gesagt nach ein bis zwei Minuten warten wieder weg und ich kann meine Kugel wieder wie üblich starten. Wenn ich allerdings versuche den Smart direkt ein paar mal hintereinander zu starten (im stehen z. B.) und wieder auszuschalten, klappt dass auch wunderbar ohne etwaige Probleme. Wenn ich Langstrecke fahr, tauchte dieser Fehler bisher zum Glück noch nicht auf, der Smart läuft ansonsten tadellos (bis auf das der Motor ÖL verbrennt) und der kleine 700er Motor macht echt Laune und Fahrspaß 🙂   Ich bin nun daher etwas ratlos an was es liegen könnte? Könnte es dass Massekabel der Batterie sein oder irgendwas mir dem Magnetschalter des Anlassers? Kann ich das als Laie selbst beheben? Hab bisher so kleiner Sachen wie Lampen tauschen und die Aufrüstung von Softtip auf Softtouch gemacht bei meiner Kugel, größere Dinge jedoch nicht. Nach Anleitung schrauben und arbeiten kann ich mittlerweile jedoch ganz gut.   Ich freue mich auf Ideen und euren Rat, vielen Dank! P.S. Ich wohn in der Nähe zu Stuttgart, sprich ich könnte im Notfall evtl. mit meiner Kugel zu Fismatec. 
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.458
    • Beiträge insgesamt
      1.601.825
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.