Jump to content
smart45005

Orginal Tempomat für 450er Bj.2005 zu verkaufen

Empfohlene Beiträge

Hallo, 

Orginal Tempomat für 450er Bj. 2005 zu verkaufen. Ca. 6 Monate verbaut gewesen.

Käuferin wollte Ihn nicht und steht somit zum Verkauf 

180€ VB Bei Interesse einfach per PN melden.

Foto folgt noch

Lg Max


450er Coupe Bj.01 / 72 PS, 450er Cabrio Bj.06 / 61PS, 207cc Bj2008 / 150PS, 807 Bj.2014

SD/ DDT4ALL/ Delphi / Autel MaxiPRO MP808TS /  vorhanden

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor einer Stunde schrieb smart45005:

Orginal Tempomat für 450er Bj. 2005 zu verkaufen. Ca. 6 Monate verbaut gewesen.

 

Damit ist der Tempomat Bedienhebel, im Scheibenwischerhebel integriert, gemeint!

Der ist nur für 450er SAM Smarts ab 2003 geeignet.

Sollte man noch dazu sagen, ehe es zu Missverständnissen führt. 😉

bearbeitet von Ahnungslos

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 16 Minuten schrieb Ahnungslos:

 

Damit ist der Tempomat Bedienhebel, im Scheibenwischerhebel integriert, gemeint!

Der ist nur für 450er SAM Smarts ab 2003 geeignet.

Sollte man noch dazu sagen, ehe es zu Missverständnissen führt. 😉

Hallo

ja so ist es nur für SAM 450er 


450er Coupe Bj.01 / 72 PS, 450er Cabrio Bj.06 / 61PS, 207cc Bj2008 / 150PS, 807 Bj.2014

SD/ DDT4ALL/ Delphi / Autel MaxiPRO MP808TS /  vorhanden

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 11 Stunden schrieb Ahnungslos:

Tempomat Bedienhebel

Genau, das ist kein Tempomat, nur der Bedienhebel. Wird seltsamerweise oft verwechselt. 


705 Kilometer mit 19,43 Litern sind 2,75 Liter/100 Km.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 11 Stunden schrieb smart45005:

nur für SAM 450er 

 

vor 11 Stunden schrieb Ahnungslos:

Der ist nur für 450er SAM Smarts ab 2003 geeignet

 

Sollte auch für den MDC Tempomaten im ZEE Smart von 1998 bis 2002 passen!

bearbeitet von Funman

705 Kilometer mit 19,43 Litern sind 2,75 Liter/100 Km.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Oder man nimmt vom 451 den Hebel vom Bordcomputertacho. 

Ist günstiger und hat nur andere Symbole


 

Echte Autos haben den Motor hinten...

...nur Kutschen werden gezogen

 

signatur.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Moin,

 

viel wichtiger ist doch, ob es sich um ein Cabrio oder Coupe Hebel handelt - ein Coupe Hebel im Cabrio kann beim Betätigen des Heckwischers für einen Kurzschluss sorgen umgekehrt hat man mit einem Cabrio Hebel im Coupe keine Heckwischer-Ansteuerung mehr.

 

Ansonsten passt das Teil mechanisch in den 450, 451 und 452.

 

Gruß

Marc

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 22 Minuten schrieb yueci:

Moin,

 

viel wichtiger ist doch, ob es sich um ein Cabrio oder Coupe Hebel handelt - ein Coupe Hebel im Cabrio kann beim Betätigen des Heckwischers für einen Kurzschluss sorgen umgekehrt hat man mit einem Cabrio Hebel im Coupe keine Heckwischer-Ansteuerung mehr.

 

Ansonsten passt das Teil mechanisch in den 450, 451 und 452.

 

Gruß

Marc

Ups is für ein Coupe 

Danke 

Du schreibst für 451 

Aber beim 451 der ersten Baujahre dachte ich ist der Tempomat nicht so vorbereitet wie beim 450er Bj.05

Lg Max

bearbeitet von smart45005

450er Coupe Bj.01 / 72 PS, 450er Cabrio Bj.06 / 61PS, 207cc Bj2008 / 150PS, 807 Bj.2014

SD/ DDT4ALL/ Delphi / Autel MaxiPRO MP808TS /  vorhanden

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Da wird wohl der Bordcomputer mit bedient im 451


fortwo cabrio, bj 06/00, 600er, aufgebraucht, abgemeldet 

fortwo cabrio, bj 09/01, CDI, verkauft mit 269tkm

fortwo cabrio, bj 04/04, 700er, das Schwarze Elend...

fortwo cabrio, bj 04/19, eq Passion, für die Dame des Hauses 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 2 Stunden schrieb CDIler:

Oder man nimmt vom 451 den Hebel vom Bordcomputertacho. 

Ist günstiger und hat nur andere Symbole

 

Stand letztes Jahr kostete der Hebel vom 451 (Bordcomputer) neu im Sternehaus knapp 150€. Der Lenkstockhebel mit den Tempomat-Beschriftungen für den 450 ca. 180€, ebenfalls neu. Daher muss man sich fragen, ob es sich lohnt die 30€ zu sparen.


Gruß, M.

 

smart Cabrio cdi in grün von 2001-2005; smart Cabrio cdi, Baujahr 2006 in schwarz-silber seit Januar 2018 (>210tkm); smart Cabrio cdi, Baujahr 2004 in silber-schwarz seit September 2019, Rufname "Bruno" (>230tkm, R.I.P); smart 450 coupé in RubyRed, Baujahr 2005 (>200tkm)

 

Signaturbild.thumb.jpg.870cac26a4d5b5087b931dd3435a4b25.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Der originale Hebel ist im SC schon lange nicht mehr verfügbar, weswegen MDC auch den Bordcomputerhebel bei ihrem Tempomat mit rausgibt, wie man auf der Homepage nachlesen kann

 

https://www.misterdotcom.de/produkte/smart/fortwo-450-bis-2007/elektronik/1401/tempomat-smart-fortwo-450-cruisecontrol?c=90

 

Und wer bezahlt im SC die Originalpreise? 😄


 

Echte Autos haben den Motor hinten...

...nur Kutschen werden gezogen

 

signatur.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor einer Stunde schrieb CDIler:

Der originale Hebel ist im SC schon lange nicht mehr verfügbar,

Ist bei Mercedes Originalteile noch lieferbar:

Coupé: Klick

Cabrio: Klick

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo ich hab den Tempomathebel außerhalb des Forums verkauft und weil er gefragt hat auch gleich eingebaut und freigeschaltet. Is super happy damit.

Lg


450er Coupe Bj.01 / 72 PS, 450er Cabrio Bj.06 / 61PS, 207cc Bj2008 / 150PS, 807 Bj.2014

SD/ DDT4ALL/ Delphi / Autel MaxiPRO MP808TS /  vorhanden

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Wenn ich das richtig sehe, dann ist Deiner eine Erstzulassung im Februar 2002, also kann man nicht davon ausgehen, daß es einer der ersten Smarts ist, denn die wurden ja bereits ab 1998 gebaut.   Nach dem Bild zu urteilen scheint Deiner einer der Exemplare zu sein, bei dem die EG Genehmigungsnummer im Fahrzeugschein gar nicht vollständig angegeben ist. Normalerweise kommt nämlich hinter dem e1*98/14*0080* noch eine zweistellige Zahl, die den Modifikationsstand des Smarts dokumentiert, diese wird bei serienmäßigen Modifikationen sukzessive nach oben gezählt. Und wie ich oben schon geschrieben habe, setzen manche Felgenhersteller bzw. -Vertreiber eben bestimmte Bauzustände voraus, das steht dann so auch im Gutachten drin. Da steht dann z. B., daß das Gutachten für Fahrzeuge ab der EG Genehmigungsnr. e1*98/14*0080*15 gilt. Ich bin mir nun nicht im Klaren darüber, ob es ein Vorteil oder ein Nachteil ist, wenn die Extension dieser beiden Ziffern in den Papieren komplett fehlt. Denn der abnehmende Prüfer könnte sich ja darauf berufen, daß das Fahrzeug die Kriterien des Gutachtens nicht erfüllt. Aber auch dann sollte immer noch die Abnahme in Form einer Einzelabnahme möglich sein. Wenn man auf der sicheren Seite sein will, dann nimmt man Felgen, bei denen im Gutachten drin steht, daß es ab der EG Genehmigungsnummer e1*98/14*0080*... gilt, denn das wäre dann ab Anbeginn der Fertigung des Smart in 1998.  Dies wäre z. B. bei den Rondell 0077 der Fall. Auf denen kann entweder 175er vorne und 195er hinten oder sogar 195er rundum gefahren werden.   Bei einem technisch orientierten Prüfer sollte auch die Eintragung von Felgen möglich sein, welche die *15 voraussetzen, aber wenn Du an einen Ignoranten gerätst, der nur Paragraphen reiten oder Korinthen kacken kann, dann könnte sich daraus ein Problem ergeben. Breitere Reifen auf den entsprechenden Felgen sollten auf jeden Fall kein Problem sein! Alles eine Frage des Abnehmenden!  
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.471
    • Beiträge insgesamt
      1.602.096
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.