Jump to content

Empfohlene Beiträge

Am 9.2.2024 um 14:49 schrieb klaefferundsmart:

-Der 451iger ist das bessere Auto - der 450iger ist der bessere smart -

Könnte man noch ergänzen mit: "Und der 453 ist überhaupt kein richtiger Smart mehr."

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor einer Stunde schrieb Outliner:

Irgendwann musst du zum Pissen bremsen...🤣

Die 520 Km von Lübeck bis zur Jet Tankstelle in Bad Kissingen bin ich öfter nonstop gefahren. Da war die Blase dann aber auch voll.

 

Mein Tagesrekord liegt bei 1350 Km in 17 Stunden. Sogar mit Wohnwagen hinter dem Smart. Aber mit Pinkelpausen.


705 Kilometer mit 19,43 Litern sind 2,75 Liter/100 Km.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Jep. Ausser man hat ne Graniniflasche dabei.😂

 

Auf die Kilometer komme ich auch, ebenso wie auf die Stunden. Aber nur weil es die anvisierten Campingplätze die im ADAC-Reiseführer angeführt waren schlicht und einfach nicht mehr gab.

Freiwillig muss ich dass nicht haben, mit keinem Auto.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 4 Stunden schrieb CHH:

Für die Autobahn gibt es komfortablere und verbrauchsärmere Kleinwagen als einen Smart. Einzig der ungeschlagen niedrige Platzbedarf und die (für mich) sehr gute Sitzposition sind ein Alleinstellungsmerkmal für den Smart, die über manch andere Dinge hinwegsehen lassen.

 

Kann ich so bestätigen. 1000km am Stück habe ich zweimal im 451 Turbo zurückgelegt. Es ging, aber ich würde es nicht empfehlen. Die Sitze sind gut, der Geräuschpegel bei Autobahntempo ist es nicht und der Verbrauch ist auch relativ hoch, wenn man nicht nur zwischen den LKW dahin schleichen will. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Apropo Lkw, mein 452 coupe verschwand sogar im Windschatten von denen, die Windgeräusche waren komplett weg, es war still wenn man nur dicht genug auffuhr.

Man konnte so sogar mehrere Male 190km/h fahren bei einem Gesamtverbrauch von nur 4 Liter.

 

Sehe schon da muss irgendwann ein 450 her, wenn der 452 als zweitbestes Auto überhaupt (nach 451 cdi) noch so deutlich in Erinnerung ist. 

 

(Mir gefallen auch bis auf den fortwo alle anderen Autos nicht mehr, sogar der roadster war mir zu Lang nachdem der erste 451 Einzug hielt)

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 7 Minuten schrieb trier:

Apropo Lkw, mein 452 coupe verschwand sogar im Windschatten von denen, die Windgeräusche waren komplett weg, es war still wenn man nur dicht genug auffuhr.

Man konnte so sogar mehrere Male 190km/h fahren bei einem Gesamtverbrauch von nur 4 Liter.

 

Und das im Windschatten von LKWs? 🤔

Respekt! 😉

bearbeitet von Ahnungslos

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 30 Minuten schrieb trier:

Apropo Lkw, mein 452 coupe verschwand sogar im Windschatten von denen, die Windgeräusche waren komplett weg, es war still wenn man nur dicht genug auffuhr.

Man konnte so sogar mehrere Male 190km/h fahren bei einem Gesamtverbrauch von nur 4 Liter.

 

Sehe schon da muss irgendwann ein 450 her, wenn der 452 als zweitbestes Auto überhaupt (nach 451 cdi) noch so deutlich in Erinnerung ist. 

 

(Mir gefallen auch bis auf den fortwo alle anderen Autos nicht mehr, sogar der roadster war mir zu Lang nachdem der erste 451 Einzug hielt)

 

Pass aber auf wenn Du sehr nah hinter nem Lkw auf der AB bist. Warum = ich bremse sehr oft nur mit dem Retarder ab, der hat 6 Stufen und es geht am Trailer dann kein Bremslicht an.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Meinte den Gesamtverbrauch.

 

Hab das nur eine Fahrt ausprobiert, man musste auch nicht allzu knapp auffahren, normaler Abstand genügte, da der roadster eins der flachsten Autos ist. 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 25 Minuten schrieb Thinkabell:

Pass aber auf wenn Du sehr nah hinter nem Lkw auf der AB bist. Warum = ich bremse sehr oft nur mit dem Retarder ab, der hat 6 Stufen und es geht am Trailer dann kein Bremslicht an.

 

Dann wundern mich die schlimmen Auffahrunfälle mit LKWs auf den Autobahnen auch nicht mehr!

Ohnehin zu geringer Sicherheitsabstand und dann noch so was. 🙄

Das Abstandsradar ist ja ohnehin immer deaktiviert, sofern eines an Bord ist.

Genauso wie die Harnstoffeinspritzung! 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 18 Minuten schrieb trier:

Meinte den Gesamtverbrauch.

 

Dann haste Dich a bissle missverständlich ausgedrückt. 😉

Du schriebst von Windschattenfahren hinter LKWs und dann so, also mit einer solchen Fahrweise von 190 km/h

Deshalb hatte ich das ja markiert! 🙂

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 4 Stunden schrieb Outliner:

Schon mal mit Einem gefahren? Wette ein Ei auf NEIN

Jetzt hast du nur noch ein Ei, meine Cousine hat einen und ja er fährt sich super, aber es ist trotzdem, für mich zumindest, kein echter Smart mehr. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor einer Stunde schrieb Ahnungslos:

 

Dann wundern mich die schlimmen Auffahrunfälle mit LKWs auf den Autobahnen auch nicht mehr!

Ohnehin zu geringer Sicherheitsabstand und dann noch so was. 🙄

Das Abstandsradar ist ja ohnehin immer deaktiviert, sofern eines an Bord ist.

Genauso wie die Harnstoffeinspritzung! 

Nee, diesmal Einspruch von mir : Tempomat ist auf der AB an. 50 Meter Abstand sind eingestellt. Und Er bremst von alleine auch bei Stau . Die ich sag mal Idioten dazu schalten die Systeme aus. Ich nutze alles Vorhandene. Lediglich der Spurassistent ist nervig wenn Er rummpiepst. Den schalt ich meist aus. Fahre ja immer noch etwas nebenbei in der Firma und sehe was an Fahrern nachkommt. Teilweise grauenhaft.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich sprach ja auch nicht von Dir persönlich, sondern von den schwarzen Schafe aus Deiner Zunft.

Und davon gibt es eben jede Menge!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 1 Minute schrieb Ahnungslos:

Ich sprach ja auch nicht von Dir persönlich, sondern von den schwarzen Schafe aus Deiner Zunft.

Und davon gibt es eben jede Menge!

Da kann ich Dir zustimmen. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Siehste!

Für gewöhnlich weiss ich, wovon ich spreche! 😉

Ich bin jetzt über 35 Jahre mit allen möglichen Fahrzeugen auf Deutschlands Straßen unterwegs, durchschnittliche Fahrleistung zwischen 50 und 60 tkm pro Jahr. Das prägt! 🙂

 

Btw, noch nie auch nur einen Punkt in Flensburg gehabt! 

Mein Konto dort ist so ähnlich wie das bei der Bank! Nix drauf! 😄

 

Und der Geldbeutel aus Zwiebelleder. Immer wenn ich rein schaue, tränen mit die Augen! 🤪

bearbeitet von Ahnungslos

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 28 Minuten schrieb Ahnungslos:

 

Ich bin jetzt über 35 Jahre mit allen möglichen Fahrzeugen auf Deutschlands Straßen unterwegs, durchschnittliche Fahrleistung zwischen 50 und 60 tkm pro Jahr. Das prägt! 🙂

 

Hast du zufällig auch 450 und 452 mit Serienfahrwerk gefahren und kannst mir den 450 als gleich komfortabel empfehlen? Wäre ja ein Hit wenn das so wäre.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 17 Minuten schrieb trier:

Hast du zufällig auch 450 und 452 mit Serienfahrwerk gefahren und kannst mir den 450 als gleich komfortabel empfehlen? Wäre ja ein Hit wenn das so wäre.

 

Also meinen 450er Cabrio fahre ich mit Serienfahrwerk, aber in einem Roady bin ich noch nie drin gesessen.

Bin mir auch nicht sicher, ob ich dort jemals wieder raus kommen würde! 😄

 

Allerdings habe ich zwar fahrwerkstechnisch nix aufgemörtelt, aber bei den Rädern fahre ich 17" Lorinser Speedys mit 195er vorne und 215er hinten. Damit bin ich sehr zufrieden. 😉

Aber zu einem Vergleich mit einem 452 kann ich leider nix beisteuern. 🥺

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wir haben den 450 mit dem Serienfahrwerk aus 2004 . Von komfortabel Red ich da nicht trotz der erst 46 Tausend Kilometer. Mit vorn 175 und hinten 195 Reifen. Bin allerdings auch nicht gerade ein Zwerg und der Sitz ist mir zu kurz. Die Lenkradverstellung fehlt mir. Nach 100 km im Smart sag ich immer zu My Lady : ich fahr mit dem Ding nicht mehr.  Meine Alfa Rome sind härter vom Fahrwerk her, aber Sitz ist größer  und Lenkrad verstellbar . Daher für mich persönlich bequemer zu fahren. Aber jeder hat ein anderes persönlichrs Gefühl . Der Roadster würde auch nicht zu mir passen. Demgegenüber paßt der Spider von Alfa eher vom Platz her.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Der smart 450 würde ein Spassauto werden dass ein wenig an die gute Zeit erinnern soll mehr nicht. Ein Benziner wir im Roadster sollte es werden...aber hat noch laaange Zeit

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 6 Stunden schrieb Derrollerspezi:

Jetzt hast du nur noch ein Ei, meine Cousine hat einen und ja er fährt sich super, aber es ist trotzdem, für mich zumindest, kein echter Smart mehr. 

9. War ne 10er-Packung...😂

 

Dennoch ist es so dass Manche meckern ohne eigene ErFAHRUNG. 

Ja, der 450 ist der "echteste" Smart von der Idee her. Dabei hatten erst (bis auf eine Kleinserie) die Nachfolger teilweise  Stromantrieb, so wie es ursprünglich geplant war.

Und ja, die Materialqualität war besonders in Innenraum bei Plastikteilen nie super. Die Kofferräume wurden nutzbar immer kleiner auch wenn die Literzahlen lügen, aber die Breite beim 453er macht sich dann positiv bemerkbar wenn doch mal stabilere Leute mitfahren.

Habe letztens einen Kollegen in der Kugel mitgenommen, der bekam die Tür fast nicht zu, Anschnallen war nicht möglich🤣

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Glück gehabt, sicher sind die Kleinen keine Großraumlimousinen, aber ich verstehe eben nicht, warum die kleinen Autos immer größer werden müssen, egal ob ich mir einen Polo, einen Corsa oder einen Fiesta ansehe, die sind alle einiges größer, als ihre Urmodelle. Ich stehe eben auf die ganz Kleinen Autos, daher fahre ich Smart und Polo Coupe. Jedes Kilo, dass ein Auto hat muss bewegt werden, also immer mehr PS und noch mehr PS. Solange die alten Autos halten, fahre ich, wenn es keine mehr gibt, gehe ich zu Fuß.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich hatte einen! Wochner 1er GTI, 295/50/15 hinten auf dreiteiliger BBS-Kreuzspeiche. Rosso Corsa, Ferrarirot!🥰

Später was dezenteres mit RS-Blau. Der Literpreis der Farben...🤪

 

Und ja, der Polo von heute ist eigentlich ein Golf. Die meisten Leute wollen das anscheinend so...

Jetzt nicht dass ich keine "grossen" Autos mag. Im Gegenteil...

Aber die heutigen neumodischen Fahrautomaten gehen mir am Arsch vorbei.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • ACHTUNG SEHR SEHR LANG!!!!   Hey hey, die ein oder anderen haben mich hier ja schon kurz kennen lernen können. Dennoch noch eine kurze Vorstellung ich bin der Joel aus dem Kreis Groß-Gerau, ich habe mir Anfang/Mitte des Jahren seinen Smart Fortwo 451 84Ps Brabus line angelacht. Mein absolutes Traum Auto schon seit meiner Jugend, mit allem was das Herz begehrt. Monate lang konnte ich ihn selbst nicht fahren habe ihn fahren lassen damit er nicht kaputt geht in ca 6 Monaten dennoch nur ca 400km vielleicht zu wenig? Ich weis es nicht.  nach kurzer Zeit ist beim fahren aufgefallen das er nicht so sauber lief die Symptome waren sehr klar das müssen die lamdasonden sein ausgelesen Fehler gesehen (nichts weiter auffällig) Teile besorgt und repariert. Ich erwähne dazu: Das unsaubere laufen hätte beim Ansehen des Wagen auffallen können wären wir den schneller als 30 gefahren. Wir sind paar Runden um den Block der Vorbesitzer hat das Auto erklärt Sache gezeigt usw. „Ich bin nicht gefahren der Vorbesitzer hat mich gefahren, hatte zu dem Zeitpunkt ja kein Führerschein“ Zeitgleich zu dem Sonden Problem hat sich die Folie vom Dach gelöst ich hatte eine Riesen Blase, also Folie ab weil es so nicht bleiben konnte und siehe da die Beschichtung des Panorama Dachs komplett im Eimer… ich wusste das er foliert war die Begründung war das es Ihm in einer anderen Farbe besser gefallen hat und die ist wirklich schön also nicht hinterfragt. Da waren aber schon die ersten Zweifel. Nunja er hatte nichts weiter offensichtliches und lief dann gut, das Dach ist jetzt hässlich aber okay. Aber das war noch nicht alles ich war Anfang November beim TÜV „immer noch keinen Führerschein“ bekomme den Wagen ohne TÜV wieder, dann der Schock … Bis dato kam mit dem Mängelbericht folgendes zusammen :   1. Abgelöste Beschichtung am Panoramadach (unter Folie verdeckt) 2. Defekte Lambdasonden (bereits repariert, vorher unbekannt) 3. Diverse defekte Lampen: • Standlicht rechts defekt • Nebelscheinwerfer mit unzulässigem Leuchtmittel • Rückleuchte links mit Kondensat (Wagen bei Best Wetter besichtigt) • Dritte Rückleuchte ohne Funktion    • ein Blinker falsche Farbe     • Motorkontrolleuchte ohne Funktion     • Airbagkonzrolleuchte ohne Funktion  4. Schwergängige zweite Achse links 5. Fehler in der Klimaanlage (vermutlich durch Spannungsausfall bedingt)   Dan wurde es noch sportlicher. Ein Freund arbeitet in der Werkstatt in der der Wagen zum TÜV war und schaute sich das Tacho genau an … weil ich ihn bat mir zu erklären was da dran ist weil ich Vermutungen habe. Siehe da, Hebelspuren von außen und innen drin,  ja. Wie Vermutet  beide leuchten abgeklebt und alles verschmiert mit Sprühfarbe. Habe da mal die Bilder der Werkstatt angehängt und ein Bild mit Zündung an falls es jemanden interessiert wie sowas aussieht.  Sofort den Vorbesitzer kontaktiert und hier nur Beschimpft worden und wurde Blockiert. Gut wir (bzw. Mutti, Käufer des Wagens und auch auf Sie angemeldet) dachten wir wollen dem Ärger aus dem Weg gehen machen einen Termin in der Fachwerkstatt zur Nachbesserung und Nachprüfung. Der Termin wäre auch jetzt kommenden Montag.  Nun habe ich zwischenzeitlich endlich meinen Führerschein bestanden und dachte heute okay setzte dich mal rein fährst mal um paar Ecken damit du weist wie der Wagen fährt und es keine bedien Probleme unterwegs gibt. Zum Glück hatte ich einen guten Freund dabei weil ich mich nicht getraut habe alleine zu fahren. Also ich in dem Auto gesessen erstes Mal „alleine“ fahren total aufgeregt auch mit den Mängeln irgendwie immer noch auf das Auto irgendwie gefreut weil Mama es ja richten lassen will. Aber das Ende vom Lied war nach genau 600 Metern an einer Kreuzung hat der Wagen beim losfahren angefangen komplett zu flackern erst die komplette Beleuchtung sowohl innen als auch außen, die Tacho Nadel ist hängengeblieben, aufeinmal lief er unrund… Batterie leuchte an, gelbes Dreieck an, ABS Leuchte an dann war er tot. Zumglück fast neben der Haustür von meinen Kumpel aus der Werkstatt liegen geblieben. Der ist natürlich gleich her geeilt zum Starthilfe geben aber es hat nicht geklappt also Auto auf einen Parkplatz geschoben, zum Baumarkt gefahren Batterie geholt und Wagen schnell heim gefahren. Die leuchten waren dennoch alle an. Also ausgelesen Fehlercode 0562 Systemspannung niedrig, drunter geguckt Riemen noch da. Vermutung?… bestimmt die Lichtmaschine oder etwas was damit zusammenhängt. Bei dem ganzen gefuchtel und Taschenlampen halten, wedeln und gucken habe ich mit Schock gesehen das in der Ritze zwischen Zierleiste und Airbag Abdeckung am Lenkrad noch eine Hebelspur ist… wer weis was da noch für ein schönes Geschenk an uns wartet.  Der Hammer kommt… meine Mutter besteht immernoch drauf das der Wagen repariert wird damit Sie den Rechtsweg nicht gehen muss für den Rücktritt vom Kaufvertrag obwohl hier alles klar in der Hand liegt. Der grobe Überschlag der Kosten (noch nicht bestätigt aber ein Anhaltspunkt liegt bei ca. 3-5k und Mutti will das es ein Vertragspartner/Marken Werkstatt macht andere Werkstätten winken schon ab weil die nichts von Manipulation wissen wollen. Ich bin mittlerweile echt ratlos wie ich mit meiner Mutter reden soll das der Wagen zurück zum Vorbesitzer muss über den Rechtsweg. Alleine regeln ist nicht weil technisch ihr Auto und Vorallem ihre Rechtsschutz über die das laufen muss. Soooo das wollte ich einfach mal los werden! Vielleicht habt ihr Ideen wie ich meiner Mutter klar machen kann das der Wagen zurück muss.  Ich habe in den passieren gesehen das der Wagen wirklich lange in die Vertragswerkstatt gegangen ist also werde ich da auch mal fragen ob das ein Unfall Wagen war und was da so gemacht wurde bisher. Das Chekheft ist zumindest lückenlos und bis auf das er jetzt tot ist sagten alle die gefahren sind der fährt sich Mega toll und meine 600 Meter waren ja auch super XD. Das mit dem kurz vorm tot ist dem TÜV Prüfer auch nichts umgefallen und Werkstatt sagt auch hmm Batterie leuchte etc. ist neu. Dennoch, es ist und bleibt mein Traum Auto genau mit dieser Ausstattung die er hat. Wenn er weg muss (was er ja offensichtlich muss) würde ich gerne den selben, was schwer ist, wieder haben wollen.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.815
    • Beiträge insgesamt
      1.608.467
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.