Jump to content

Empfohlene Beiträge

Guten Morgen zusammen,

 

habe mich eben registriert und wollte mich kurz vorstellen.

 

Bin der Yusuf, 44 Jahre alt komme aus der Nähe Stuttgart ( Sindelfingen) und bin ein begeisterter Smart Fahrer seit der ersten Stunde!

Aktuell fahre ich ein Smart 451 mhd Cabrio aus 2013...und nen 453  EQ ( der geht am 10.02 wieder zurück...) Bilder folgen....

Bin Hobbyschrauber. Habe noch andere Youngtimer zuhause deshalb vorbelastet 🙂

 

Freue mich auf gleichgesinnte! Denke werde auch die eine oder andere Frage stellen.

Falls es ein Stammtisch in Stuttgart Umgebung geben sollte wäre ich gerne dabei.

 

Gruß Yusuf

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

So hoffentlich klappts mit dem Bild einfügen…

 

Smart 451 Cabrio Passion mhd mit 105500 km…

 

Kupplung und Aktuator ist die erste.

Chinakracher verbaut mit Wireless Apple  Car Play.

Schuhe sind neu. Pulse Felgen mit neuen Kumho Reifen 175/55 R15 vorne und 195/50 R15 hinten

Bremsen vorne werden diese Woche erneuert wenn es bisle wärmer wird... Teile liegen schon bereit.

 

Ansonsten gleiche Ausstattung wie die meisten 451...Servo, Mittelarmlehne und Sitzheizung hat er noch zur Passion Ausstattung

 

Schönen Tag euch allen

 

Gruß Yusuf

ACEF8D71-A61D-4517-9117-4BCB154702E7.jpeg

bearbeitet von Tosba

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Willkommen 🙂

 

Wir sind aber  nicht zufällig Kollegen beim beschden aller Autobauer in Sindelfingen oder?


Alles wird gut!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 8 Minuten schrieb dieselbub:

Willkommen 🙂

 

Wir sind aber  nicht zufällig Kollegen beim beschden aller Autobauer in Sindelfingen oder?

So wie es ausschaut sind wir es 🤣

 

Gruß Yusuf

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 26 Minuten schrieb dieselbub:

🙂

 

 beim beschden aller Autobauer in Sindelfingen oder?

 

Der beschde aller Autobauer residiert in Zuffahausa! 😉

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 4 Minuten schrieb Ahnungslos:

 

Der beschde aller Autobauer residiert in Zuffahausa! 😉

Bin kein Fan von VW 😁

 

Gruß Yusuf

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

En Zuffahausa isch koi VW Glompp, sondern Königsklasse! 😊

bearbeitet von Ahnungslos

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Der beste Autobauer ist in Italien.

Mercedes kommt mir nie in die Garage. Erst recht nicht wenn ne Mercedesvertretung mir sagt : an Smart arbeiten wir nicht. Ist noch der kleine Mercedesmotor 0.7 Benziner drin. Arrogante Mercedesheinis sag ich nur.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wollte mich eigentlich nur vorstellen... 🤪

 

Der beste Autobauer ist der was jeder für sich am besten empfindet

 

Gruß Yusuf

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 16 Minuten schrieb Thinkabell:

Der beste Autobauer ist in Italien.

 

Naja, woll mer mal die Kirch im Dorf lassa! 😉

Die zehren höchstens noch von alten Zeiten! 🙂

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 8 Minuten schrieb Tosba:

Wollte mich eigentlich nur vorstellen... 🤪

 

Alles gut!

Daran musst Du dich gewöhnen, daß manche Beiträge hier ein Eigenleben entwickeln!  😉

Da reicht schon eine kleine Initialzündung. 😄

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 8 Minuten schrieb Tosba:

Wollte mich eigentlich nur vorstellen... 🤪

 

Der beste Autobauer ist der was jeder für sich am besten empfindet

 

Gruß Yusuf

 

wie gesagt - willkommen hier, gewöhn dich schonmal dran, daß einfache Themen in Religionskriege ausarten 😂

 

aber meistens ham wir uns alle lieb hier. und Hilfe gibts immer.


Alles wird gut!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Da bin ich ja beruhigt 😅...

 

Gruß Yusuf

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich tu ja auch keinem Smart was wenn wir selbst son Kleinen haben, aber mal über Mercedeswerke motzen ist eben bei mir so. Währ das gleiche wenn mir ne Alfa Werkstatt sagt : wir reparieren keine Alfa. ( Die reparier ich sowieso selbst.)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 5 Stunden schrieb Ahnungslos:

 

Der beschde aller Autobauer residiert in Zuffahausa! 😉

Und nur da‼️👍👍👍

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Na, da geh mer doch mal wieder kondom, Herr Doktor! 🙂

 

Die andere henn elle koi Ahnung, senn aber no lang ned Ahnungslos! 😉

bearbeitet von Ahnungslos

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 1 Minute schrieb Ahnungslos:

Na, da geh mer doch mal wieder kondom, Herr Doktor! 🙂

 

Die andere henn elle koi Ahnung, senn aber no lang ned Ahnungslos! 😉

Der eine ist nicht Ahnungslos, der andere kein Doktor. Aber ein luftgekühlter 911 ist und bleibt das beste Auto was jemals gebaut wurde 🥰

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 1 Minute schrieb Smartdoktor450:

Der eine ist nicht Ahnungslos, der andere kein Doktor. Aber ein luftgekühlter 911 ist und bleibt das beste Auto was jemals gebaut wurde 🥰

Die luftgekühlten sind über jeden Zweifel erhaben. Die wassergrkühlten naja, geht so grade noch im Vergleich mit Dacia. Die mit dem E- Antrieb möchte ich nichs mehr drüber sagen ausser schreckliche Fehlgeburt

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 7 Stunden schrieb Ahnungslos:

 

Der beschde aller Autobauer residiert in Zuffahausa! 😉

Seh ich auch so 😬

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 8 Stunden schrieb Tosba:

Chinakracher verbaut

 

Hallo und willkommen hier bei den Bekloppten. Die Chinakracher mausern sich auch langsam zu qualitativ guten Geräten. Made in China hat auch mittlerweile festgestellt, dass der Qualitätsanspruch größer geworden ist. 


Gruß, M.

 

smart Cabrio cdi in grün von 2001-2005; smart Cabrio cdi, Baujahr 2006 in schwarz-silber seit Januar 2018 (>210tkm); smart Cabrio cdi, Baujahr 2004 in silber-schwarz seit September 2019, Rufname "Bruno" (>230tkm, R.I.P); smart 450 coupé in RubyRed, Baujahr 2005 (>200tkm)

 

Signaturbild.thumb.jpg.870cac26a4d5b5087b931dd3435a4b25.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 5 Minuten schrieb MMDN:

 

Hallo und willkommen hier bei den Bekloppten. Die Chinakracher mausern sich auch langsam zu qualitativ guten Geräten. Made in China hat auch mittlerweile festgestellt, dass der Qualitätsanspruch größer geworden ist. 

Ja ist tatsächlich so!

 

Anbei im Anhang ein Bild

93bf210c-2973-45ae-8333-ad4d4b69f958.jpeg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor einer Stunde schrieb MMDN:

 

Hallo und willkommen hier bei den Bekloppten. Die Chinakracher mausern sich auch langsam zu qualitativ guten Geräten. Made in China hat auch mittlerweile festgestellt, dass der Qualitätsanspruch größer geworden ist. 

Kann ich auch so bestätigen. 


♡  SMART 451 MHD ♡

1506087.png

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 8 Stunden schrieb Ahnungslos:

Der beschde aller Autobauer residiert in Zuffahausa! 😉


Da bin ich bei dir!!

 

Danach kommt der Autobauer/Autoveredler in Bottrop! 
 

 

@Tosba Servus und willkommen im Forum!

 

Smarte Grüße, SmartMan


Was wird immer behauptet?

Stil kann man nicht kaufen?

Doch! -> Smart 42

 

451er „Dark Star“ & Night Orange

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 3 Minuten schrieb SmartManI:

Danach kommt der Autobauer/Autoveredler in Bottrop! 

Ne dazwischen ist noch der Autobauer/Autoveredler in Pfaffenhausen🤣

bearbeitet von Smartdoktor450

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrte Forengemeinde !   (Ich "gieße mal ein wenig Öl ins Feuer"):   Auf die Bemerkung: Laut Wikipedia lag im Raume "Husum" (Nordfriesland, Schleswig-Holstein, Westküste) eine geschlossene Schneedecke nach diesen Ereignissen an 67 Tagen (wenn DAS nur wenige Tage sind ?).   Auf die Bemerkung: Mit einem Leergewicht um die 800 kg (mit Personen und Gepäck dann ca. 1000 kg) finde ich den Smart 450 nun nicht sooo leicht.....(daß es nun auch deutlich schwerer (schlimmer) geht, steht außer Zweifel und beweisen ja viele der neueren Kreationen der Industrie.....).   Auf die Bemerkung: So viel muß man nun gar nicht ausgeben: Habe mal eben für den 450er NEUE Winterreifen aus aktueller fernöstlicher Produktion (aktuelle DOT) bei "Ibäh" recherchiert (135er und 175er / also SERIE): Es ergibt sich ein Gesamtpreis für alle 4 Reifen von 150,42 Euro (incl. Steuer und Versand). Dann noch je nach eigenem Gusto selbst montieren/wuchten (ggf. "Autoselbsthilfe") für geringe Beträge.....   Zur Erinnerung nochmals die Vorgaben des Verordnungsgebers: Mindestprofiltiefe 1,6 mm, keine Risse. Hersteller und Alter sind nicht relevant.   (Ich hatte es schon mal erwähnt: Die hiesige technische Kontrolle (GTÜ) hat in 09/2024 an einem "wolfsburger Qualtätsprodukt" Reifen eines chinesischen Herstellers aus Produktion Ende 2008/Anfang 2009 (gem. DOT, also somit 15 Jahre alt) nach seeehr ausgiebiger Prüfung mit 2 Prüfern (alle 4 Reifen) für VERKEHRSSICHER erklärt (Mindestprofiltiefe deutlich über 1,6 mm, keine Risse). Diese Reifen hatte ich um 2010 herum "geschenkt" bekommen, wären sonst "entsorgt/verschrottet" worden...   Bitte nicht mißverstehen: Natürlich kann jeder nach eigenem Gusto die genannten Mindestanforderungen an die Verkehrssicherheit übertreffen.   Außerdem m.M.: Die Hauptunfallursachen sind doch wohl "unangepaßte" / zu hohe Geschwindigkeiten und zu geringe Sicherheitsabstände. Wenn man sich da mal selbstkritisch fragen und ggf. "zurücknehmen" könnte, wäre doch schon viel erreicht (neben dem hier angesprochenem Reifen-Thema).   Und wie Funman oben schon andeutete: Man kann bei entsprechenden (Wetter-) Lagen das Kfz auch einfach mal nicht benutzen. Glücklich, wer sich das leisten kann.....und nicht los muß, egal bei welchem Wetter. (Daher auch mein weiter oben genannter Tipp, sich hinsichtlich der verwendeten Bereifungen mal bei den örtlichen Einsatzfahrzeugen umzusehen, die bei JEDEM WETTER los müssen, koste es, was es wolle....(es kann um Menschenleben gehen).   Allzeit gute unfallfreie Fahrt wünscht und mit freundlichen Grüßen verbleibt   hedwig 
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.477
    • Beiträge insgesamt
      1.602.223
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.