Jump to content
A72

Elektrische Fensterheber Smart 451

Empfohlene Beiträge

 

Projektaufgabe:

Komplettes Set für die Nachrüstung mit original Ersatzteilen für den 451.

Bitte klicken!

Im Forum: 150 € inkl. Versand. 


♡  SMART 451 MHD ♡

1506087.png

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Projekt gestorben ? Hast Du doch noch andere Hobbys 😉


Schöne Grüsse

 

ThoK

 

q.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mir fehlen die Basics (Garage, Werkzeug, Zeit, um das Auto stehen zu lassen) für das Projekt....

Und bevor wieder alle schimpfen: ja, ich habe es wohl falsch gemacht. Hätte erst nach dem Kabelbaum suchen müssen. 

Und ja, ich liebe Bücher und Podcasts sowie Musik abseits des Mainstream. 

Soweit meine Gesundheit das zulässt. 🥴

bearbeitet von A72

♡  SMART 451 MHD ♡

1506087.png

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Especially für A72  😉

 

Weihnachten 3.jpeg

bearbeitet von Ahnungslos

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Am 22.12.2023 um 14:01 schrieb A72:

.......... ja, ich habe es wohl falsch gemacht. Hätte erst nach dem Kabelbaum suchen müssen. 

 

Ich hätte mir einen Smart gekauft der diese Futures hat. 


2009 Smart 2 fortwo,Cabrio -Turbo 84PS

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Naja, als Future würde ich das mal nicht bezeichnen, denn das gibt es ja inzwischen schon lange.

Ich würde Feature dazu sagen. 😉

Evtl. hast Du das ja auch gemeint. 🙂

bearbeitet von Ahnungslos

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor einer Stunde schrieb me.451:

Ich hätte mir einen Smart gekauft der diese Futures hat. 

Genau, die einfachste und günstigste Lösung und lieber das fehlende Nichttechnische dann ggf. Nachgerüstet was mit Deinem Schrauberplatz und Deinen Schrauberkenntnissen machbar ist

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 4 Stunden schrieb Ahnungslos:

Especially für A72  😉

 

Weihnachten 3.jpeg

Das ist ja echt klasse. 😁

vor 3 Stunden schrieb me.451:

Ich hätte mir einen Smart gekauft der diese Futures hat. 

Ich konnte mir das zu dem Zeitpunkt nicht aussuchen, es musste schnell und preiswert gehen. Und mit 3.500€ war der wirklich billig, bei den hier aufgerufenen Preisen. 

vor 2 Stunden schrieb Smartdoktor450:

Genau, die einfachste und günstigste Lösung und lieber das fehlende Nichttechnische dann ggf. Nachgerüstet was mit Deinem Schrauberplatz und Deinen Schrauberkenntnissen machbar ist

...und daran arbeite ich ja jetzt. Equipment aufstocken, Garage organisieren und Wissen verbessern, auch mit diesem Forum hier und Evilution querlesen.

 


♡  SMART 451 MHD ♡

1506087.png

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Eigene Garage ist Gold wert, zumal wie gesagt der Umbau nicht zwischen Frühstück und Mittag erledigt ist.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich lasse das Projekt nicht sterben. 

 

Mittlerweile habe ich eine Werkbank für den Hobbykeller geordert. 

Einen originalen Kabelbaum eines 2008er Smart 451 mit elektrischen Fensterhebern habe ich ebenso geordert. Der wird jetzt im Hobbykeller seziert und dann trenne ich den notwendigen Strang aus dem Kabelbaum heraus. 

Dann versuche ich, das ganze in meinem Smart zu implantieren. 


♡  SMART 451 MHD ♡

1506087.png

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Der Kabelbaum ist nicht ohne, mach gut erkennbare Fotos für später damit du nachschauen kannst wo was angeschlossen war. 

Nicht zu wenig Fotos mach, lieber mehr als zu wenig. 


Think SMART - Drive SMART

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor einer Stunde schrieb SHK:

Der Kabelbaum ist nicht ohne, mach gut erkennbare Fotos für später damit du nachschauen kannst wo was angeschlossen war. 

Nicht zu wenig Fotos mach, lieber mehr als zu wenig. 

Werde ich definitiv machen. 

Danke für den Hinweis. 


♡  SMART 451 MHD ♡

1506087.png

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

"Werkbänkchen" steht, Kabelbaum folgt. 😁

 

20240123_141116.jpg


♡  SMART 451 MHD ♡

1506087.png

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Nimm lieber einen Tapeziertisch, der Kabelbaum ist in voller Länge ca. 3,5m lang du brauchst den Platz.

 

Aber das Radio ist der Burner…😂


Think SMART - Drive SMART

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Tapeziertisch habe ich, kann also 'erweitern'. 😁

Das Radio ist ein Erbstück, stand original seit 1966 bei meiner Nachbarin. Es ist tatsächlich noch mit Röhrentechnik, also einschalten - warten - hören. 

Es funktioniert tadellos. 


♡  SMART 451 MHD ♡

1506087.png

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Am 23.1.2024 um 18:41 schrieb A72:

Es ist tatsächlich noch mit Röhrentechnik,


Also heizt es auch noch zusätzlich deine Werkstatt 😉 👍👍 ….. ich liebe alte Technik! 😍

bearbeitet von SmartManI

Was wird immer behauptet?

Stil kann man nicht kaufen?

Doch! -> Smart 42

 

451er „Dark Star“ & Night Orange

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Wenn ich das richtig sehe, dann ist Deiner eine Erstzulassung im Februar 2002, also kann man nicht davon ausgehen, daß es einer der ersten Smarts ist, denn die wurden ja bereits ab 1998 gebaut.   Nach dem Bild zu urteilen scheint Deiner einer der Exemplare zu sein, bei dem die EG Genehmigungsnummer im Fahrzeugschein gar nicht vollständig angegeben ist. Normalerweise kommt nämlich hinter dem e1*98/14*0080* noch eine zweistellige Zahl, die den Modifikationsstand des Smarts dokumentiert, diese wird bei serienmäßigen Modifikationen sukzessive nach oben gezählt. Und wie ich oben schon geschrieben habe, setzen manche Felgenhersteller bzw. -Vertreiber eben bestimmte Bauzustände voraus, das steht dann so auch im Gutachten drin. Da steht dann z. B., daß das Gutachten für Fahrzeuge ab der EG Genehmigungsnr. e1*98/14*0080*15 gilt. Ich bin mir nun nicht im Klaren darüber, ob es ein Vorteil oder ein Nachteil ist, wenn die Extension dieser beiden Ziffern in den Papieren komplett fehlt. Denn der abnehmende Prüfer könnte sich ja darauf berufen, daß das Fahrzeug die Kriterien des Gutachtens nicht erfüllt. Aber auch dann sollte immer noch die Abnahme in Form einer Einzelabnahme möglich sein. Wenn man auf der sicheren Seite sein will, dann nimmt man Felgen, bei denen im Gutachten drin steht, daß es ab der EG Genehmigungsnummer e1*98/14*0080*... gilt, denn das wäre dann ab Anbeginn der Fertigung des Smart in 1998.  Dies wäre z. B. bei den Rondell 0077 der Fall. Auf denen kann entweder 175er vorne und 195er hinten oder sogar 195er rundum gefahren werden.   Bei einem technisch orientierten Prüfer sollte auch die Eintragung von Felgen möglich sein, welche die *15 voraussetzen, aber wenn Du an einen Ignoranten gerätst, der nur Paragraphen reiten oder Korinthen kacken kann, dann könnte sich daraus ein Problem ergeben. Breitere Reifen auf den entsprechenden Felgen sollten auf jeden Fall kein Problem sein! Alles eine Frage des Abnehmenden!  
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.471
    • Beiträge insgesamt
      1.602.096
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.