Jump to content
Runfun

Suche Kotflügel smart 450 hinten links Ruby Red

Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen, jetzt ist es passiert... habe meinen Smartie meiner Mutter ausgeliehen und rums hängengeblieben an der Mauer.

Daher suche ich für meinen kleinen einen Kotflügel hinten links. Farbe Ruby Red ... kein Geld zum Lackieren 🙂

Wäre klasse wenn jemand einen übrig hat.

Es ist das Coupe @Ahnungslos thx.- das Du mich erinnert hast !

bearbeitet von Runfun

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Du solltest noch schreiben, ob für Coupe oder Cabrio, die sind nämlich nicht kompatibel!

Und wenn Dir einer angeboten wird, solltest Du dahingehend auch explizit nachfragen!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Tja, so einen Kotflügel suche ich auch. Aber es sind nur verschrammte Teile am Markt seit Jahren.

Mir ist jemand reingerammelt...gerissen.

Vorn rechts das Gleiche, verschrammt, abgehauen. Und ein Mittelteil vorn suche ich auch, da ist Sohne mal auf Einen draufgerollt und das Alu hat sich durchgestanzt...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im April war einer auf Kleinanzeigen bei mir in der Nähe komplett für 500 Kröten. Also das ganze (defekte) RubyRed-Coupe incl. Panels. Der wusste nicht, was die Dinger Wert sind. Ärgere mich heute noch, dass ich ihn nicht gekauft habe.  

 

vor 17 Stunden schrieb Runfun:

... kein Geld zum Lackieren 🙂

 

Wenn das so weiter geht, dann wird das Lackieren billiger sein als die gebrauchten Teile im sehr guten Zustand.


Gruß, M.

 

smart Cabrio cdi in grün von 2001-2005; smart Cabrio cdi, Baujahr 2006 in schwarz-silber seit Januar 2018 (>210tkm); smart Cabrio cdi, Baujahr 2004 in silber-schwarz seit September 2019, Rufname "Bruno" (>230tkm, R.I.P); smart 450 coupé in RubyRed, Baujahr 2005 (>200tkm)

 

Signaturbild.thumb.jpg.870cac26a4d5b5087b931dd3435a4b25.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

edit

bearbeitet von A72

♡  SMART 451 MHD ♡

1506087.png

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wenn bei dir keine Teile fehlen, reparieren. Epoxy und Glasfasermatten... 


fortwo cabrio, bj 06/00, 600er, aufgebraucht, abgemeldet 

fortwo cabrio, bj 09/01, CDI, verkauft mit 269tkm

fortwo cabrio, bj 04/04, 700er, das Schwarze Elend...

fortwo cabrio, bj 04/19, eq Passion, für die Dame des Hauses 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 1 Stunde schrieb MBNalbach:

Epoxy und Glasfasermatten... 

Er will nicht lackieren. 


705 Kilometer mit 19,43 Litern sind 2,75 Liter/100 Km.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Von hinten repariert sieht's aus 2m auch normal aus ohne neuen Lack.... Perfekt wird's so natürlich nicht. Aber schöner als einfach kaputt.


fortwo cabrio, bj 06/00, 600er, aufgebraucht, abgemeldet 

fortwo cabrio, bj 09/01, CDI, verkauft mit 269tkm

fortwo cabrio, bj 04/04, 700er, das Schwarze Elend...

fortwo cabrio, bj 04/19, eq Passion, für die Dame des Hauses 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

..also hier gibt´s den passenden RubyRed ..wenn auch nicht ganz makellos.. aber heile
klick mich

bearbeitet von GrandStyle_06

grandstyle ´06, 450 2nd Gen, cdi Coupe, dark green metallic, Leder beige

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ja Danke ! den habe ich gesehen ... aber hat schon ordentliche Schrammen 😞

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

..und hier ein komplettes Heck ..wird auch versendet
klick mich

 

..die aufgesteckten Verbreiterungen sind eine nette Zugabe..

bearbeitet von GrandStyle_06

grandstyle ´06, 450 2nd Gen, cdi Coupe, dark green metallic, Leder beige

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 56 Minuten schrieb RKI:

Oder hier mal fragen.

Warum steckt man da nicht einfach einen anderen Motor rein? Die Kugel sieht doch noch zu gut aus zum Schlachten...😥

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 19 Minuten schrieb Outliner:

Warum steckt man da nicht einfach einen anderen Motor rein? Die Kugel sieht doch noch zu gut aus zum Schlachten.

Sehe ich auch so.

 

Wahrscheinlich hat ihm noch niemand den Mindestpreis von 1050€ geboten.

Da der Smart a) ziemlich weit weg ist und b) ein Coupe, werde ich das auch nicht tun.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ja bäh, jetzt habe ich vor einiger Zeit gerade einen Aggregateträger komplett CDI verkauft. Wäre um die Ecke...

@Funman, wie wärs? Nen Tausi, Motor haste ja...😉

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Die meisten Schlachtsmarts von denen ich Teile geholt habe sahen viel besser aus als meine. Der Zustand ist also seltsamerweise kein Kriterium fürs Schlachten. Die rostigen werden gerettet und die rostfreien gehen in die Presse. Isso. Dafür kann ich leider nichts. Die Verwerter kaufen die rostfreien weg und geben sie nicht mehr her. Den Verkäufern ist es egal was mit ihren Schätzchen passiert. 

 

Und, der hier verlinkte hat doch bestimmt keinen Motorschaden. Da ist doch nur wieder die Lima fest oder das AGR Ventil. Also wird vermutlich überhaupt kein Motor benötigt. 

 

@Outliner hol ihn dir doch. 

 

Ach, im Fußraum liegt ein neuer Limariemen. Was das wohl zu bedeuten hat? Daß der Verkäufer nach Durchschneiden des Riemens festgestellt hat daß die Lima doch nicht das Problem ist? Oder daß der Riemen beim Orgeln zerstört wurde gerade weil die Lima fest ist?

bearbeitet von Funman

705 Kilometer mit 19,43 Litern sind 2,75 Liter/100 Km.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 3 Stunden schrieb Outliner:

Wäre um die Ecke...

150 Km einfach sinds auch. 


705 Kilometer mit 19,43 Litern sind 2,75 Liter/100 Km.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Habe gefunden 🙂

Vielen Dank Outliner für den Hinweis. Habe nachgefragt und ja er hatte noch den Kotflügel hinten links in Ruby Red.

Incl. Versand 67€. Das Teil sieht wie neu aus, einfach top !!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 2 Stunden schrieb Runfun:

Incl. Versand 67€. Das Teil sieht wie neu aus, einfach top !!

 

Das ist ja ein geradezu traumhafter Preis  für diesen Kotflügel. 🙂

Und das auch noch mit Versand! 😯

Fast nicht zu glauben.

bearbeitet von Ahnungslos

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 22 Stunden schrieb Runfun:

Versand 67€

 Ja, der Preis ist echt anständig. Ich hab letztens einen in Schwarz hinten rechts fürs Cabrio gekauft, im Auftrag. Kostete ~130€. War aber echt ein sehr gutes Teil.


Cabrio         Bj.02 ~300tkm

City Coupe Bj.04 ~120tkm

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Der letzte Post

    • Guten Morgen,   es handelt sich um einen Cabrio und Benziner mit 220000km und Erstzulassung 25.8.2000. Die OBD-Buchse befindet sich im Sicherungskasten.   Mit kompletter Vorderachse meinst wirklich alles aus- und abbauen? Ich habe leider keinen eigenen Stellplatz, ich schraube immer auf dem Parkplatz von unserem Sportplatz bei mir vor der Haustür. Ich habe leider auch extrem neugierige Nachbarn und das gibt dann wieder Palaber, wenn da ein halbes Auto herumsteht. Deshalb seh ich immer zu, dass wenn ich anfange zu schrauben auch am selben Tag fertig werde oder zumindest es am Ende des Tage nicht wie eine Werkstatt im freien aussieht und das Auto halbwegs zusammengebaut ist. Trotzdem würde mich interessieren was ich alles tauschen müsste damit ich auf der Vorderachse erstmal Ruhe habe. Klingt als ob es mit Querlenkern, Traggelenken und Koppelstangen nicht getan wäre. Wie die Rostbehandlung zu machen wäre würde mich ebenfalls interessieren.   Zu dem Ölproblem ist es so, dass links, also das Getriebe feucht ist. Rechts ist es nicht so arg wie links und es scheint auch nichts zu tropfen. Ich schau drunter auf dem Boden immer nach bevor ich losfahre. Ich muss aber sagen, dass er am Anfang als ich ihn bekam getropft hat. Genau in der Mitte am tiefsten Punkt vom Getriebe. Er hatte auch nach dem Einsteigen und während der Fahrt arg nach Benzin gerochen, teilweise so schlimm, dass mir schwindlig wurde und ich Angst hatte im Auto zu rauchen. Der Vorbesitzer meinte er hätte kurz zuvor einen Ölwechsel gemacht und der Ölstand stand auch auf Max. Ich hatte dann als erstes das Teillastventil ausgetauscht, damit war dann komischerweise der Benzingeruch sofort weg. Das Tropfen hatte dann nach ein paar Wochen auch von selbst aufgehört und hat seitdem auch nicht mehr getropft. Jetzt ist es halt links nur arg feucht und ich tippe gerade spontan auf den linken Simmerring. Aber deshalb ja die Suche nach jemandem der mir das bestenfalls live bestätigen könnte.   Danke aber für deine Hilfe soweit
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.437
    • Beiträge insgesamt
      1.601.520
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.