Jump to content
Ovidiu

Jetzt wird ernst Smartkauf

Empfohlene Beiträge

vor 1 Minute schrieb rollmastr:

Natürlich ist er das. B-Embleme auf Nicht-B-Ware sind mir ein Rätsel.

👍okay dann passt es!! Finde es immer graußlich wenn die so Brabus-Pedale und so zeugs an ihren Diesel schrauben....aber jeder wie er mag, dem anderen gefällt es eben. Lg Tom


...Humor ist wenn man trotzdem lacht😄

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Am 15.10.2023 um 17:29 schrieb Smartdoktor450:

Natürlich real mit TÜV 10 cm höher, gibt es einige Beiträge von meinem Umbau hier im Forum 

Das interessiert mich. Habe unter Deinem Forennamen gesucht, jedoch auf die Schnelle nichts dazu gefunden. Kannst Du den Beitrag, die Beiträge verlinken? Wenn ja, danke im Voraus.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 6 Minuten schrieb Smart 451 neu:

Kannst Du den Beitrag, die Beiträge verlinken? Wenn ja, danke im Voraus.

 

Hau drauf!  😉

bearbeitet von Ahnungslos

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Am 14.10.2023 um 09:02 schrieb Ahnungslos:

Die LED Scheinwerfer und die schlüssellose Zentralverriegelung würde ich mir von dem mal zeigen lassen! 😉

Ich vermute mal, daß damit die LED Tagfahrleuchten gemeint sind, das ist aber a bissle was anderes als LED Scheinwerfer!

Sollten tatsächlich H7 LED Leuchtmittel in den Scheinwerfern stecken, ist dies beim 451er nicht zugelassen und somit illegal!

Hallo Ahnungslos, so wie ich die Kompatibilitätsliste von Philips interpretiere sind die LED Lampen beim 451 sogar legal...

https://www.philips.de/c-e/au/autolampen/scheinwerfer/led-compatibility-list/car-faq-list/smart-compatibility-list/smart.html

 

oder lese ich das falsch?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wie oft denn nun noch?

Beim 453er Smart steht wegen dem Klimakühlmittel im Fahrzeugschein als Modell 451 drin, das ist der einzige Grund, warum in diesen Tabellen die Bezeichnung 451 drin steht!

 

Oder kennst Du einen 451er mit H4 Scheinwerfern? 🤔

Also ich nicht! 😉

Und ich gehe mal davon aus, daß Du die in der Tabelle genannten Scheinwerfer Genehmigungsnummern eher nicht an einem 451er Smart finden wirst! 🙂

bearbeitet von Ahnungslos

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 2 Minuten schrieb Grandstyledriver:

Okay, okay - das ist nun echt für Fortgeschrittene ... 😬

 

Nun ja, es hilft auch Ahnungslos zu sein! 😉

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Was bedeutet denn beiliegende Tabelle? Hier scheint doch der Fortwo 451 Bj. 2007- 2015 mit aufgenommen? Alle gemachten Daten stimmen doch? Die Zulassung, wenn es stimmt, muß ziemlich neu sein, denn ich kannte bisher auch nur eine für die Typen 451(453), welche eben nicht zutreffen sind.

Philips_LED_UltinonProU6000_Boost_compatibility_list_A4-EN_2024_0212-1.jpg


Bernd

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ja. Haben wir gerade im Parallelthread das Thema. 


705 Kilometer mit 19,43 Litern sind 2,75 Liter/100 Km.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin zusammen,  ich mache ein neues Thema auf, damit der andere Beitrag nicht noch mehr verwässert wird.  Wie ich schon geschrieben habe, fahre ich seit mehr als 50 Jahren Motorrad.  Es liegt in unserer Familie, mein Vater Jahrgang 1928 fuhr auch Motorrad, aber das nicht Hobby, sondern weil damals als er einen Führerschein machen konnte, ein Auto zu teuer war.  Erst als die Familie zu groß wurde um sie auf einem Motorrad zu transportieren, hat er als erstes Auto ein Goggomobil gekauft.  Aus dieser Zeit stammt in etwa auch der Motorradgruss, Biker gab es da als Begriff noch nicht. Motorradfahrer zu dieser Zeit grüssten sich, weil sie Gleichgesinnte waren und im Falle einer Notsituation ( Panne oder Unfall) sich darauf verlassen konnte Hilfe zu erhalten. Ein Schal am Spiegel gebunden bedeutete ich habe ein technisches Problem und brauche Hilfe.  Zu der Zeit wurde Solidarität unter "Bikern" gelebt. Mein Bruder war 6 Jahre älter als ich und fuhr am Anfang mit 16 schon Zweirad und mit 18 wurden die Moppeds größer und schneller. Meine Schwester auch älter als ich zog später nach mit dem Motorrad fahren.  Dann kam die Zeit,  das Motorrad fahren aus der Mode kam und erst in den 80er Jahren als Hobby wieder entdeckt wurde.  Ich grüße nicht mehr, weil die Solidarität unter den Bikern so gut wie ausgestorben ist.  Ein Beispiel dazu, meine Frau fährt auch Motorrad und hatte vor ca 2 Jahren einen Umfaller, sie hatte das Moped nicht halten können und ist umgekippt, blöderweise lag das Moped auf ihrem Bein und sie konnte nicht aufstehen und war auf Hilfe angewiesen. Ich war schon losgefahren als ich merkte sie kam nicht hinterher und drehte um und sah sie da liegen. Bis ich ihr zu Hilfe eilen konnte, fuhren mehrere Biker vorbei und glotzen, aber hielten nicht an. Ein Autofahrer hielt an und unterstütze mich beim anheben des Motorrades. Es ist mein bisher längster Beitrag in einem Forum den ich je geschrieben habe.  Linke Hand zum Gruß 🤚
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.502
    • Beiträge insgesamt
      1.602.581
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.