Jump to content

Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen,

 

ich kriege gerade bei einen Smart 450 CDI Baujahr 2002 die Standlichtbirne auf der Fahrerseite nicht raus. Habe irgendwo was von Bajonettverschluss und nach links drehen gelesen.

Ist mir nicht ganz klar. Von hinten auf den Scheinwerfer geschaut nach links oder ?

Kennt jemand so noch einen Trick außer den Scheinwerfer aus zu bauen wie man das mist Ding raus kriegt.

Gruß

Bernd

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 35 Minuten schrieb timtoe:

Von hinten auf den Scheinwerfer geschaut nach links oder ?

Jepp. Wie bei jeder normalen Verschraubung - links auf, rechts zu. Du musst nur leicht draufdrücken und dann erst drehen. 

 

Gynäkologenhände sind hilfreich um durch die Wartungsschlitze zu agieren...

 

In der Zeit, in der ein Ungeübter versucht das durch die Schlitze zu erledigen, hab ich die Front ab, die Leuchtmittel gewechselt, die Front wieder dran und ne Kanne Kaffee vernichtet... 


Smart 450, Benziner, 40kW, 117500 km (bei 87000 Motor komplett überholt), BJ 12/2002 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 2 Stunden schrieb Condomino:

Jepp. Wie bei jeder normalen Verschraubung - links auf, rechts zu. Du musst nur leicht draufdrücken und dann erst drehen. 

 

Gynäkologenhände sind hilfreich um durch die Wartungsschlitze zu agieren...

 

In der Zeit, in der ein Ungeübter versucht das durch die Schlitze zu erledigen, hab ich die Front ab, die Leuchtmittel gewechselt, die Front wieder dran und ne Kanne Kaffee vernichtet... 

Und keine Lackschäden an den Händen 😂😂


Wer aus der Eifel kommt muss fahren                   können wie der Teufel.

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 3 Stunden schrieb Condomino:

Jepp. Wie bei jeder normalen Verschraubung - links auf, rechts zu. Du musst nur leicht draufdrücken und dann erst drehen. 

 

Gynäkologenhände sind hilfreich um durch die Wartungsschlitze zu agieren...

 

In der Zeit, in der ein Ungeübter versucht das durch die Schlitze zu erledigen, hab ich die Front ab, die Leuchtmittel gewechselt, die Front wieder dran und ne Kanne Kaffee vernichtet... 

Yepp, Front abbauen geht schneller wie durch die Serviceklappe arbeiten (meine Hände sind eh zu groß dafür). 😁 


Mann kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln, ein Auto braucht Liebe.

IMG_20220726_134340.jpg.9d408cd1faae12d2fe44d76e43f184a7.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
  • Meine Knochen passen da auch nicht zum Auto, Die front wird abgemacht, Aber Spielerei beim Smart.
  • Alfa 147 oder GTA  muss Stoßstange ab oder Radhausschale und Teile des Filterkasten , andere Seite auch Radhausschale und Behälter fürs Scheibenwasser. Auch Lustig mit Flucherei.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also ich hatte bei meinen 450ern folgenden Lösungsansatz, wenn Glühbirnen im Hauptscheinwerfer zum Wechseln waren.

 

Da ich Mitglied beim ÖAMTC bin, bin ich jedesmal zu den gelben Engeln gefahren und hab das dort erledigen lassen.

 

Fällt unter Pannenhilfe, da ja eine sichere Weiterfahrt ohne funktionierende Beleuchtung ein Gefahrenpotential darstellt.

 

Wurde immer umgehend und kostenlos erledigt.

 

Die Mannschaft auf meinem Stamm-Stützpunkt hatten jedes Mal eine wahre Freude, sobald ein 450er zum Birnenwechsel anrollte. 😬😬😬


Was wird immer behauptet?

Stil kann man nicht kaufen?

Doch! -> Smart 42

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 1 Stunde schrieb SmartManI:

Also ich hatte bei meinen 450ern folgenden Lösungsansatz, wenn Glühbirnen im Hauptscheinwerfer zum Wechseln waren.

 

Da ich Mitglied beim ÖAMTC bin, bin ich jedesmal zu den gelben Engeln gefahren und hab das dort erledigen lassen.

 

Fällt unter Pannenhilfe, da ja eine sichere Weiterfahrt ohne funktionierende Beleuchtung ein Gefahrenpotential darstellt.

 

Wurde immer umgehend und kostenlos erledigt.

 

Die Mannschaft auf meinem Stamm-Stützpunkt hatten jedes Mal eine wahre Freude, sobald ein 450er zum Birnenwechsel anrollte. 😬😬😬

...kein Wunder schreibt der ÖAMTC rote Zahlen😂


...Humor ist wenn man trotzdem lacht😄

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 14 Minuten schrieb wetabi:

kein Wunder schreibt der ÖAMTC rote Zahlen😂


Das ist aber wohl wegen der kostenintensiven Hubschrauberflotte ….. und nicht wegen der Smartfahrer 😜

bearbeitet von SmartManI

Was wird immer behauptet?

Stil kann man nicht kaufen?

Doch! -> Smart 42

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Der letzte Post

    • Die 2. Auflage unseres neuen Veranstaltungsformats "Let´s Go Erzgebirge". Im Jahr 2024 bündeln wir die Veranstaltung "Let´s Go Erzgebirge - die smartfahrt" und seine Pre Events zu einer Vier-Tages- Veranstaltung "Let´s Go Erzgebirge 2". Als Höhepunkt dieser 4 smarten Tage findet am Samstag, 07.09.2024, die Veranstaltung "22.smart Fahrt" als "Event im Event" statt. Auf nach Chemnitz, es lohnt sich 🙂 Wir haben uns gedacht, zusätzlich zur Hauptveranstaltung am Samstag schon ab Donnerstag 2 "Pre-Events" und am Sonntag noch ein smartes Ausklingen der Tour zu organisieren. Für alle die, die schon etwas eher anreisen können und wollen 😉 Es soll sich ja lohnen, zu uns zu kommen. So steht es jedem frei, ob er ab Donnerstag oder Freitag oder nur am Samstag teilnehmen möchte.   Wir haben Folgendes geplant:   Donnerstag, 05.09.24 10 Uhr gemeinsames Frühstück bei Schäfers Backstube GmbH, Kalkstr. 48, 09116 Chemnitz Ab 11 Uhr gemeinsame geführte Tour durch das Erzgebirge inkl. gemeinsamen Abendessen.   Freitag, 06.09.24   10:00 Uhr gemeinsames Frühstück bei Schäfers Backstube GmbH, Kalkstr. 48, 09116 Chemnitz Danach Besuch des Sächsisches Eisenbahnmuseum Chemnitz-Hilbersdorf e.V. inkl. Museumsführung. Ab 17 Uhr wieder die Grillparty in Harnileins Garten (wie jedes Jahr). Adresse: Harthweg 5, 09116 Chemnitz   Samstag, 07.09.24 Unser Hauptevent, die 22. smart Fahrt Erzgebirge. Startort diesmal die Firma ECL euro.COURIER Logistics GmbH, Jagdschänkenstr. 100, 09116 Chemnitz. Einigen müsste das ja ein Begriff sein Treff dort ab 10 Uhr, Kaffee und ein paar Knabbereien wird es geben. Abfahrt dann 12 Uhr zur geführten Tour durch unser wunderschönes Erzgebirge Und dann nach eine Abendparty. Ebenfalls wieder bei ECL euro.COURIER Logistics GmbH.   Sonntag, 08.09.24 Ab 10 Uhr wieder Frühstück bei Schäfers Backstube GmbH, Kalkstr. 48, 09116 Chemnitz Danach spontane Tour für alle Dagebliebenen.   Da wir seit letztem Jahr kein Sponsoring mehr für dieses Event erhalten,  müssen wir in diesem Jahr leider eine Teilnahmegebühr verlangen. Wir haben Kosten für die strassenverkehrsrechtliche Genehmigung, Helfer müssen bezahlt werden, eventeuell Biertischgarnituren geliehen. Natürlich versuchen wir, die Kosten so gering wie möglich zu halten. Um es für alle gerecht zu gestalten, werden wir eine gebühr pro Fahrzeug und eine Gebühr pro Person verlangen. Wir werden die genauen Kosten in den nächsten Tagen mitteilen.   Dann kommt auch der Link zur Anmeldung 🙂   Wir freuen uns schon jetzt auf Euch 🙂      
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      151.115
    • Beiträge insgesamt
      1.578.189
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.