Jump to content
Silvi. P

Smart zeigt Fehlermeldung V 12

Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen, ich habe heute Überbrückungshilfe geleistet und seitdem zeigt mein Smart dies Fehlermeldung V 12 und die Scheibenwischer laufen permanent. Haben im Moment die Batterie abgeklemmt. Könnt ihr mir helfen ?

 

Danke vorab Liebe Grüße 

Silvi 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Da dies Dein erster Beitrag hier im Forum ist, sollten wir erst mal damit anfangen, daß Du uns mitteilst, von welchem Smart hier überhaupt die Rede ist! 😉

Der Smart wird inzwischen seit 25 Jahren in allen möglichen und unmöglichen Ausführungen gebaut und daher wäre es schon nicht schlecht zu wissen, über welchen Smart wir hier sprechen! 

bearbeitet von Ahnungslos

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Auch den gibt es leider in völlig verschiedenen Versionen. Angabe eines Baujahrs wäre mindestens noch nötig. Im Falle von Baujahr 2014 wäre sogar noch ein Foto hilfreich. 


705 Kilometer mit 19,43 Litern sind 2,75 Liter/100 Km.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wenn er von 2019 ist dann ist es ein 453. Wenn im Bordcomputer nun die die Fehlermeldung 12Volt System steht hast dir im schlimmstenfall die Lichtmaschine oder dessen Regler gekillt. Lasse ihn auslesen


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wenn er von 2019 ist dann ist es ein 453. Wenn im Bordcomputer nun die die Fehlermeldung 12Volt System steht hast dir im schlimmstenfall die Lichtmaschine oder dessen Regler gekillt. Lasse ihn auslesen

IMG_3525.jpeg


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

 

Wurde zufällig Starthilfe gegeben vorher? 

 

Ich hatte diesen Fall bereits. Da ist eine Sicherung durch eine unsachgemäße Starthilfe ausgelöst gewesen. 

 

Sicherung 11 hinter dem Handschuhfach. 

 

Das würde ich unabhängig ob Starthilfe oder nicht als erstes prüfen bevor weitere Diagnoseschritte eingeleitet werden. 

 

 

Screenshot_2023-05-21-20-08-39-391_com.wdc.gza-edit.jpg


Smart 450 Cabrio 2002 599 71 PS 

Smart 451 2007 Turbo Cabrio 115 PS 

Seres 3 

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 7 Minuten schrieb maxpower879:

Wurde zufällig Starthilfe gegeben vorher? 

 

vor 5 Stunden schrieb Silvi. P:

habe heute Überbrückungshilfe geleistet

 


705 Kilometer mit 19,43 Litern sind 2,75 Liter/100 Km.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ja genau, ich habe es aber nicht selbst gemacht nur mein Auto zur Verfügung gestellt. Haben dann vorhin die Sicherung vom Wischer gezogen bin dann mit meinem Auto nach Hause gefahre. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Dann prüfe Sicherung 11 ! 

5 Ampere

bearbeitet von maxpower879

Smart 450 Cabrio 2002 599 71 PS 

Smart 451 2007 Turbo Cabrio 115 PS 

Seres 3 

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Der Sicherungskasten ist beim 453 hinterm Handschuhfach Beifahrerseite! 


Smart 450 Cabrio 2002 599 71 PS 

Smart 451 2007 Turbo Cabrio 115 PS 

Seres 3 

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kommste so ran. Übrigens ist (auch wenn hier nicht relevant) auch seitlich am Armaturenbrett ein Sicherungskasten.

Unter dem Lenkrad ist beim Nasenbären nix...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Perfekt erklärt. Aber wie kommt sowas? Hängt das mit dem Ding am Masseanschluss der Batterie zusammen?

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das kommt wenn man das kleine Kabel vom Batteriesensor mit der Masseklemme kurzschließt ;). 


Smart 450 Cabrio 2002 599 71 PS 

Smart 451 2007 Turbo Cabrio 115 PS 

Seres 3 

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Na wenn es das Teil wirklich ist, war es ein teurer "Jump Start".

Das Teil kostet zwischen 60€ und 160€ je nach Bezugsquelle.

Da wäre es gut, nach einem geprüften Gebrauchtteil zu schauen.


Beiträge dieses Benutzers können Spuren von Ironie, Sarkasmus, Uran, purer Boshaftigkeit, Fachwissen und Erdnüssen enthalten!

This user's posts may contain traces of irony, sarcasm, uranium, pure malice, expertise and peanuts!

 

 

 

Skeched Smart Car_4.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 16 Minuten schrieb maxpower879:

das kleine Kabel vom Batteriesensor

 

Was ist das, was macht das, was kann man da falsch machen beim Starthilfe geben/nehmen?

 

Nur daß ichs weiß falls ich mal in die Verlegenheit komme einem 453 aus der Patsche zu helfen, hab mein Starterkabel immer dabei...

 


Alles wird gut!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Dabei geht nichts kaputt. Es löst einfach nur die 5A Sicherung Klemme 30 der Sam F aus. 

Neue Sicherung und gut ist. 

Wenn man bei der Starthilfe Masse von der Karosserie abnimmt und nicht am Massepol der Batterie passiert das nicht. Falls du mal in die Verlegenheit kommst einen 453 fremd zu starten. 

Das ist übrigens bei allen Autos mit Batteriesensor sinnvoll. Genauso beim laden der Batterie. 

Alle Energie entnehmenden oder einspeisenden Quellen sollten immer vor dem Batteriesensor angeschlossen werden damit dieser die entnommene oder eingespeiste Energie erfassen kann. 

 

 

 

Auf dem Bild unten sind die kleinen Rosa Kabel direkt an der Polklemme zu sehen. 

Dieses ist der Linbus des Batteriesensors und seine Spannungsversorgung. 

Wenn man nun dort mit der Masseklemme des Starthilfekabels hantiert und dabei die Isolierung des Kabels beschädigt gibt es einen Kurzschluss. 

Screenshot_2023-05-21-22-38-32-295_com.android.chrome-edit.jpg

bearbeitet von maxpower879

Smart 450 Cabrio 2002 599 71 PS 

Smart 451 2007 Turbo Cabrio 115 PS 

Seres 3 

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 3 Stunden schrieb Silvi. P:

Von 2019 

 

vor 7 Stunden schrieb Silvi. P:

Smart fortwo coupe 451

 

Wie schon Timo geschrieben hat ist dies ein 453er Smart, auch wenn in den Papieren 451 drin steht.

Das solltest Du zukünftig berücksichtigen, vor allen wenn Teile gekauft werden sollen!

bearbeitet von Ahnungslos

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 11 Stunden schrieb maxpower879:

Das würde ich unabhängig ob Starthilfe oder nicht als erstes prüfen bevor weitere Diagnoseschritte eingeleitet werden.



 

Servus Silvi,

 

tu dir doch selbst den Gefallen und mach doch als aller ersten Schritt einfach mal das, was dir MaxPower879 bereits geraten hat.

 

Wenn es diese Sicherung ist, dann tausche diese aus und alles ist gut.

Alles weitere hat sich dann erledigt.

 

Falls nicht kannst du immer noch in die Werkstatt den Fehlerspeicher auslesen lassen.

 

Also, bitte mach das und falls du, trotz der tollen Angaben und Hilfestellungen vom Forum, irgendeinen Sicherungskasten oder die besagte Sicherung nicht findest, dann wende dich an einen netten Freund, Bekannten oder Tankwart …. der kann dir helfen.

 

Übrigens ist auch das Lesen der Bedienungsanleitung sehr hilfreich. Da steht zumindest wo man die einzelnen Komponenten des Fahrzeuges findet. 
 

Smarte Grüße

bearbeitet von SmartManI

Was wird immer behauptet?

Stil kann man nicht kaufen?

Doch! -> Smart 42

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Der letzte Post

    • Die 2. Auflage unseres neuen Veranstaltungsformats "Let´s Go Erzgebirge". Im Jahr 2024 bündeln wir die Veranstaltung "Let´s Go Erzgebirge - die smartfahrt" und seine Pre Events zu einer Vier-Tages- Veranstaltung "Let´s Go Erzgebirge 2". Als Höhepunkt dieser 4 smarten Tage findet am Samstag, 07.09.2024, die Veranstaltung "22.smart Fahrt" als "Event im Event" statt. Auf nach Chemnitz, es lohnt sich 🙂 Wir haben uns gedacht, zusätzlich zur Hauptveranstaltung am Samstag schon ab Donnerstag 2 "Pre-Events" und am Sonntag noch ein smartes Ausklingen der Tour zu organisieren. Für alle die, die schon etwas eher anreisen können und wollen 😉 Es soll sich ja lohnen, zu uns zu kommen. So steht es jedem frei, ob er ab Donnerstag oder Freitag oder nur am Samstag teilnehmen möchte.   Wir haben Folgendes geplant:   Donnerstag, 05.09.24 10 Uhr gemeinsames Frühstück bei Schäfers Backstube GmbH, Kalkstr. 48, 09116 Chemnitz Ab 11 Uhr gemeinsame geführte Tour durch das Erzgebirge inkl. gemeinsamen Abendessen.   Freitag, 06.09.24   10:00 Uhr gemeinsames Frühstück bei Schäfers Backstube GmbH, Kalkstr. 48, 09116 Chemnitz Danach Besuch des Sächsisches Eisenbahnmuseum Chemnitz-Hilbersdorf e.V. inkl. Museumsführung. Ab 17 Uhr wieder die Grillparty in Harnileins Garten (wie jedes Jahr). Adresse: Harthweg 5, 09116 Chemnitz   Samstag, 07.09.24 Unser Hauptevent, die 22. smart Fahrt Erzgebirge. Startort diesmal die Firma ECL euro.COURIER Logistics GmbH, Jagdschänkenstr. 100, 09116 Chemnitz. Einigen müsste das ja ein Begriff sein Treff dort ab 10 Uhr, Kaffee und ein paar Knabbereien wird es geben. Abfahrt dann 12 Uhr zur geführten Tour durch unser wunderschönes Erzgebirge Und dann nach eine Abendparty. Ebenfalls wieder bei ECL euro.COURIER Logistics GmbH.   Sonntag, 08.09.24 Ab 10 Uhr wieder Frühstück bei Schäfers Backstube GmbH, Kalkstr. 48, 09116 Chemnitz Danach spontane Tour für alle Dagebliebenen.   Da wir seit letztem Jahr kein Sponsoring mehr für dieses Event erhalten,  müssen wir in diesem Jahr leider eine Teilnahmegebühr verlangen. Wir haben Kosten für die strassenverkehrsrechtliche Genehmigung, Helfer müssen bezahlt werden, eventeuell Biertischgarnituren geliehen. Natürlich versuchen wir, die Kosten so gering wie möglich zu halten. Um es für alle gerecht zu gestalten, werden wir eine gebühr pro Fahrzeug und eine Gebühr pro Person verlangen. Wir werden die genauen Kosten in den nächsten Tagen mitteilen.   Dann kommt auch der Link zur Anmeldung 🙂   Wir freuen uns schon jetzt auf Euch 🙂      
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      151.115
    • Beiträge insgesamt
      1.578.189
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.