Jump to content
Polle

Welcher Kraftstoff beim 450 er Brabus

Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen,

ich wollte mal freundlich fragen zu welchem Kraftstoff Ihr mir ratet.

Ich fahre einen 450 Brabus von 2001.

Er hat einen Austauschmotor der jetzt 18.000 Km auf'm Buckel hat. 

Bei mir um die Ecke habe ich eine Total Tankstelle, diese hat:

Super E 10

Super

Super Plus

Exellium Super Plus

Ich freue mich auf eure Antworten, respektive Vorschläge.

LG Polle

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich tanke Dieselkraftstoff. Nur gute Erfahrungen.


705 Kilometer mit 19,43 Litern sind 2,75 Liter/100 Km.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Du hast ja auch nur Trecker, also Nutzfahrzeuge und keinen Brabus Racer! 🙂

bearbeitet von Ahnungslos

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Selbst wenn es durch den eingebauten Klopfsensor keine Schäden am Motor geben würde, stelle ich mir doch die Frage nach der Sinnhaftigkeit dieses Vorgehens.

Der Preisunterschied zwischen Super und Super Plus ist nun wahrlich nicht so groß, daß er sich nennenswert auswirken würde.

Anders sieht es natürlich aus, wenn Du z.B auf einer Urlaubsreise, wenn kein Super Plus erhältlich wäre, Super 95 tanken musst.
Da bleibt Dir ja nichts anderes übrig und hier wäre es auch nicht schädlich.

 

Langer Rede kurzer Unsinn: Schädlich ist es nicht. Ich würde, wenn kein anderer Sprit als Super 95 erhältlich ist, dieses tanken.

Aber in deutschen Landen bei Verfügbarkeit von Super Plus würde ich dieses fahren.
100 Oktan Sprit würde ich dann wiederum nicht einsehen, aber das ist eine Philosophiefrage, da gibt es auch andere Meinungen dazu, wie Du aus den Antworten der anderen sicher sehen wirst.

 

Diese Antwort spiegelt nur meine Meinung wieder, aber so wie es nun mal in einem Forum so ist, werden gleich viele Meinungen auf dich niederprasseln, die dann ihre Meinung als "richtig" propagieren.


Beiträge dieses Benutzers können Spuren von Ironie, Sarkasmus, Uran, purer Boshaftigkeit, Fachwissen und Erdnüssen enthalten!

This user's posts may contain traces of irony, sarcasm, uranium, pure malice, expertise and peanuts!

 

 

 

Skeched Smart Car_4.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 4 Minuten schrieb Smart 451:

Langer Rede kurzer Unsinn: Schädlich ist es nicht. Ich würde, wenn kein anderer Sprit als Super 95 erhältlich ist, dieses tanken.

Aber in deutschen Landen bei Verfügbarkeit von Super Plus würde ich dieses fahren.
100 Oktan Sprit würde ich dann wiederum nicht einsehen, aber das ist eine Philosophiefrage, da gibt es auch andere Meinungen dazu, wie Du aus den Antworten der anderen sicher sehen wirst.

 

Genau so sehe ich das auch, Zur Not 95 Oktan, wenn nix anderes verfügbar.

Idealerweise Super Plus, aber kein Ultimate oder V-Power! 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 1 Minute schrieb Polle:

Heißt also das die normale Plörre auch reicht ?

🙂🙃

Wenn du vor erstellen dieses Thema die Bedienungsanleitung des Fahrzeugs gelesen hättest, wäre dir aufgefallen, dass im Abschnitt Tanken zu Super Plus geraten wird.

 

Aber schon immer sagt der Volksmund:

Auto fängt mit "A" an und hört mit "O" auf.


Beiträge dieses Benutzers können Spuren von Ironie, Sarkasmus, Uran, purer Boshaftigkeit, Fachwissen und Erdnüssen enthalten!

This user's posts may contain traces of irony, sarcasm, uranium, pure malice, expertise and peanuts!

 

 

 

Skeched Smart Car_4.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Boahh, schon wieder zweimal geschickt, sorry. Shit Netz auf der Arbeit, deswegen zweimal gedrückt. 🤪

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ach schon wieder so netter. Vielen Dank für deine konstruktive Kritik. 

😫

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wie er oben schon geschrieben hat, durch den Klopfsensor wird eben der Zündzeitpunkt so weit zurück genommen, daß keine Schäden am Motor durch klopfende Verbrennung entstehen können. 

Daraus resultiert aber auch, daß der Motor nicht im optimalen Bereich arbeitet und eine gewisse Leistungseinbuße zu verzeichnen ist, auch wenn dies nicht unbedingt direkt spürbar ist.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 23 Minuten schrieb Ahnungslos:

aber kein Ultimate 


Vielleicht wird aus seinem Brabus, wenn er Ultimate tankt, ein Brabus Ultimate? 😜

bearbeitet von SmartManI

Was wird immer behauptet?

Stil kann man nicht kaufen?

Doch! -> Smart 42

 

451er „Dark Star“ & Night Orange

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 52 Minuten schrieb Polle:

Ach schon wieder so netter. Vielen Dank für deine konstruktive Kritik. 

😫

Ich bin immer nett, und zeige nur den einfachsten Weg auf.

Selbst wenn keine Bedienungsanleitung in deinem Fahrzeug vorhanden ist, das Internet hält auch diese als PDF bereit.

Das hat nichts mit Kritik zu tun.

 

Schon A. Einstein sagte:

Lesen ist macht und verstehen noch mächtiger.

Oder auch:

Zu wenig wissen ist gefährlich, zuviel aber auch.

 

 

bearbeitet von Smart 451
Rechtschreibfehler behoben

Beiträge dieses Benutzers können Spuren von Ironie, Sarkasmus, Uran, purer Boshaftigkeit, Fachwissen und Erdnüssen enthalten!

This user's posts may contain traces of irony, sarcasm, uranium, pure malice, expertise and peanuts!

 

 

 

Skeched Smart Car_4.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 4 Stunden schrieb Ahnungslos:

Nutzfahrzeuge

Der Nutzen meiner Smarts ist extrem hoch!

 

vor 3 Stunden schrieb Smart 451:

Lesen ist macht und verstehen noch mächtiger.

Ich kenne das anders: Wissen ist Macht, nichts wissen macht nichts.


705 Kilometer mit 19,43 Litern sind 2,75 Liter/100 Km.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 8 Stunden schrieb Polle:

ich wollte mal freundlich fragen zu welchem Kraftstoff Ihr mir ratet.

Ich fahre einen 450 Brabus von 2001.

 

Ganz einfach Super Plus 

 

Gruß

Marc

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V-Power😎

Im Ausland gibts auch E10 mit 100 Oktan, geht auch gut.

Hauptsache die Oktanzahl stimmt, also mindestens Super plus.

Drunter geht auch, es fällt nix auseinander aber die Kiste läuft nicht optimal.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 56 Minuten schrieb yueci:

Ganz einfach Super Plus 

Damit schließt sich der Kreis und wir wären wieder bei der gleichen Antwort, die schon vor gut 8 Stunden gegeben wurde.


Beiträge dieses Benutzers können Spuren von Ironie, Sarkasmus, Uran, purer Boshaftigkeit, Fachwissen und Erdnüssen enthalten!

This user's posts may contain traces of irony, sarcasm, uranium, pure malice, expertise and peanuts!

 

 

 

Skeched Smart Car_4.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 9 Stunden schrieb Smart 451:

Damit schließt sich der Kreis und wir wären wieder bei der gleichen Antwort, die schon vor gut 8 Stunden gegeben wurde.

Boaaaaah, dann guck doch einfach weg, klicke weiter oder ähnliches. 

Da wächst wieder ein Rentner heran, der später im Fenster liegt und Parksünder aufschreibt. Meine Güte ne, wenn dich das Thema so nervt, dann lies es doch ganz einfach nicht.

Deine Kommentare tragen zu nichts bei, zu rein gar nichts!!!

Du wirst nicht gezwungen einen Laien zu helfen. Ja ich habe es anfangs aus Zeitmangel nur überflogen und deshalb nicht sofort geschnallt. Und trotzdem gab es hier Leute die konstruktiv geholfen haben. Deine negativen angenervten Aussagen sind nicht zielführend!!!

Wenn es dich nervt, dann antworte doch einfach nicht!!!

Wegen solchen Kommentare werden neue Mitglieder abgeschreckt, du trägst somit dazu bei, dass das Forum nicht weiter wächst.

Bei allem Respekt das du schon ein paar Jahre hier Mitglied, so nimm doch ab und zu die kleine Trommel.

Ich werde den Anfang machen und auf kein Kommentar von dir mehr reagieren.

Trotzdem wünsche ich dir alles gute und bleib gesund.

Ps: ich für meinen Teil habe schon dazu gelernt und werde es mir drei mal überlegen was, respektive ob ich überhaupt noch etwas frage/ schreibe.

LG Polle 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Alle anderen nochmals lieben Dank.

Dafür ist so ein Forum da, die Laien ein bisschen heran züchten, ist meine Meinung. 🙂

LG Polle

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Jetzt lass aber mal die Kirche im Dorf! 

So ein Fass brauchste deswegen jetzt auch nicht auf zu machen.

In den Postings waren zum einen die richtigen Informationen drin, das sogar noch recht ausführlich und weder Unverschämtheiten noch Beleidigungen enthalten!

Deshalb kein Grund, so überzogen zu reagieren!

bearbeitet von Ahnungslos

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor einer Stunde schrieb Polle:

Boaaaaahyadayada *SNIP*

Wichtig: immer schön flach durch die Hose atmen.

Auch wichtig: RTFM.


"I admire its purity. A survivor. Unclouded by conscience, remorse, or delusions of morality" -Ash -

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Schon geil, wenn einem die Antwort nicht passt, weil man selber tätig werden müsste, erstmal den Lauten machen.

Der schreit auch noch auf dem Klo: Mama, bin fertig, kannst mir den Arsch abwischen


 

Echte Autos haben den Motor hinten...

...nur Kutschen werden gezogen

 

signatur.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 2 Stunden schrieb Polle:

Boaaaaah, dann guck doch einfach weg, klicke weiter oder ähnliches.

 

vor 2 Stunden schrieb Polle:

Deine Kommentare tragen zu nichts bei, zu rein gar nichts!!!

 

vor 2 Stunden schrieb Polle:

Bei allem Respekt das du schon ein paar Jahre hier Mitglied, so nimm doch ab und zu die kleine Trommel.

@Polle
Sorgen, Nöte, Probleme??
Du hast die Frage gestellt und einige hier im Forum, inklusive meiner Wenigkeit, haben die passende Antwort gegeben.
Möchtest du das noch schriftlich und rechtsverbindlich haben??

Für diejenigen, die es interessiert, im Anhang unten Screenshot aus der BDA zum Thema Tanken, damit die Unstimmigkeiten endlich beendet werden.

Tanken - Smart 450.jpg


Beiträge dieses Benutzers können Spuren von Ironie, Sarkasmus, Uran, purer Boshaftigkeit, Fachwissen und Erdnüssen enthalten!

This user's posts may contain traces of irony, sarcasm, uranium, pure malice, expertise and peanuts!

 

 

 

Skeched Smart Car_4.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin Ahnungslos und andere,   kurze Frage zu diesen Reservesteckplätzen. Die Steckplätze R1 bis R4 (Klemme15/Zündungsplus): Ist davor noch eine Sicherung? Oder gibt es bis zur Batterie nur die Sicherung in dem Adapter? Hintergrund der Frage: Ich habe auch diese Ausfälle der Kraftstoffpumpe und möchte die Kraftstoffpumpe mit Zündungsplus ansteuern (Crashsensor hin oder her, es geht anscheinend nicht anders. Wen die ganze (längliche) Geschichte interessiert: hier die Historie:   Schon einige Monate nach dem Kauf des Smart vor 3 Jahren ging er während der Fahrt sporadisch aus oder lies sich nicht starten. Fehlercode P0251. Zündung aus und warten auf Reboot des SAM half immer und hilft auch heute noch. Zunächst habe ich mit WD40 operiert. War danach eine zeitlang seltener. Dann habe ich das SAM ausgebaut, an diversen STellen nachgelötet und am Stecker 11.3 das Kabel für die Kraftstoffpumpe direkt platienenseitig auf den Lötpunkt des STeckerpfostens gelötet. Die Ausfälle wurden deutlich seltener, aber anscheinend gibt es neben dem STecker noch ein weiteres Problem. Im nächsten Schritt habe ich auf das Kabel ZUSÄTZLICH über einen Schalter im Armaturenbrett Zündungsplus gelegt. Zumindest war Zündungsplus der Plan :-). Habe mit einem Relais direkt Strom von der Batterie geholt (natürlich über einen zusätzliche Sicherung in der Zuleitung). Die Steuerspannung für das Relais habe ich vom Zündungsplus des Zigarrettenanzünders über diesen Schalter geholt. Also dachte ich, das sei wie Zündungsplus. Nun liegt diese Spannung aber ZUSÄTZLICH an der Pumpe an. Warum ZUSÄTZLICH? Ich wollte den Schalter eigentlich standardmäßig ausgeschaltet lassen, so dass der Chrashsensor etc noch klappt und diesen Schalter nur im Notfall betätigen. Beim Ausprobieren meiner Schaltung musste ich aber feststellen, dass ich mir eine Art "Selbsthaltung" eingebaut habe. D.h. wenn der Schalter an ist während der Motor läuft und ich die Zündung abschalte, bleibt der Motor an und auch alle Verbraucher an Klemme 15. Offensichtlich entsteht über das angezogene, reguläre Kraftstoffpumpenrelais eine Verbindung zwischen Klemme15 und die Batterie. Hab's erstmal so gelassen, sollte ja nur ein Notfallinstrument sein. Dann war wochenlang Ruhe, keine Ausfälle. Vor zwei Wochen ging es wieder los. Motor aus im Dunkeln auf einer Landstraße, gruselig. Habe hoffnungsfroh den Not-Schalter betätigt, aber nur der Anlasser drehte, kein Anspringen. Offentsichtlich sperrt das SAM den Motor erstmal, wenn der Fehler P0251 erkannt wurde. Da hilft auch Not-Strom auf der Pumpe nicht. Erst nach dem SAM Reset gings weiter. Ich fahre jetzt stets mit dem eingeschalteten Schalter als Notlösung. Den Kleinen muss ich FAST immer durch Betätigen des Schalters abstellen. Aber nur FAST. Manchmal geht er auch trotz eingeschaltetem Schalter mit dem Zündschlüssel aus. Obwohl im Fehlerspeicher nichts abgelegt ist, gehe ich davon aus, dass dann der Fehler aufgetreten ist und das Kraftstoffpumpenrelais auf dem SAM während der Fahrt abgefallen ist. Ich vermute, dass der Fehler erst gesetzt wird, wenn der Karftstoffdruck fehlt. Und das geschieht durch die Notlösung nicht mehr. Mein Plan jetzt: Echtes Zündungsplus über den Schalter für die Bestromung der Pumpe verwenden. Das dürfte die nervige "Selbsthaltung" ausschalten. Alternativ könnte ich natürlich die Kraftstoffpumpe auch nur über das zusätzliche Relais mit Zündungsplus schalten. Dann wäre aber "normaler Betrieb" mit dem Crashsensor nicht mehr möglich. Außerdem weiß ich auch nicht, ob nicht noch irgendwelche Schaltungsteile/Strompfade zwischen Ausgang des originalen Pumpenrelais auf dem SAM und dem Stecker 11.3 Pin 10 auf Spannung angewiesen sind.      
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.724
    • Beiträge insgesamt
      1.606.897
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.