Moin, sehr geehrter maksmart, sehr geehrter sven_domroes, sehr geehrte Forengemeinde !
Â
@maksmart
Â
Auf die Bemerkung:
Â
Auf dem beigefĂŒgten Foto sieht es doch nach "handelsĂŒblichen" Bundmuttern (AuĂen-6-Kant, M8 ?) auf Stehbolzen aus. Deren Einbauposition ist zwar "etwas" eng bzw. unvorteilhaft, dĂŒrfte jedoch mit ĂŒblichen Werkzeugen lösbar sein (evtl. WĂ€rme und chemische Mittel mit Bedacht zusĂ€tzlich anwenden, um ein AbreiĂen zu vermeiden...).
Falls es dann doch um die Stehbolzen selbst gehen sollte.....? WĂŒrde ich das Abgas-Auspuffteil (Waste-Gate-GehĂ€use ?) ausbauen. Je nach Bedarf/Situation dann Gewinde nachschneiden (wenn noch möglich), "AusschweiĂen"/Ausbohren (auch hier wieder an WĂ€rme und chemische Mittel denken bzw. mit Bedacht zum Einsatz bringen...).
Beim Ersatz von (unrettbar "vermackter" und/oder abgerissener) Stehbolzen bei der Ersatzbeschaffung nicht nur auf die MaĂe, sondern auch auf die MaterialgĂŒte achten. Die Bolzen sind hochbelastet und eher 12.irgendwas dann.
Auf dem Foto sieht doch m.M.n. "gut" aus. Die Bolzen scheinen oben kleine AuĂen-Torx-Köpfe zu haben. Ob das reicht die zu lösen ? Hab ich keine Ahnung, stand noch nicht vor der Aufgabe. Ansonsten 2 Muttern auf dem Gewinde gegeneinander kontern und dann Lösen versuchen.
Â
@sven_domroes
Â
Auf die Bemerkung:
Â
Die Frage scheint ja auf den beim 451er/54PSer gern nach innen undicht werdenden AGR-Ventil-KĂŒhler abzuzielen.
MĂŒsste es dann nichtÂ
-merklich auch weiĂlich aus dem Auspuff nach "Wasserdampf" aussehen ?
-beim Eintrag in das Motorenöl (1 Liter oder so) entsprechend aussehen (z.B. in Richtung Cafe-Latte oder Milch-Kakao), inbesondere, wenn man es selbst abgelassen, abgepumpt und inspiziert hat (sehen, riechen, fĂŒhlen, schmecken.....) ?
Â
Gutes Gelingen wĂŒnscht und mit freundlichen GrĂŒĂen verbleibt
Â
hedwig
Wir haben Cookies auf Ihrem GerÀt platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.