Jump to content

Empfohlene Beiträge

Ja, das ist autoparts24 aus Dänemark.

Die fallen mir schon seit Jahren auf mit ihren Mondpreisen.


Cabrio         Bj.02 ~300tkm

City Coupe Bj.04 ~120tkm

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Und ich dachte bei MW oder bei ED rauchen die schon schlechtes Zeug!😆

Ich stöbere ja viel aber manchmal haut es den dicksten Eskimo vom Schlitten! Kauft das wirklich jemand zu diesen Preisen?

Oder, aus aktuellem Anlass habe ich nach Roadsterverdecken geguckt. Knapp 400 Taler für ein Defektes?

Stoff durch, Gleiter breit und ohne Motor.

Ich meine man muss doch die Kirche im Dorf lassen. Wenn da jemand seinen 452er Collector in perfektem! Zustand anbietet und da um 16000 Taler will, warum nicht?

Aber für gebrauchte oder gar defekte Teile dermassen Kohle zu verlangen...irgendwann bietet noch jemand abgenutzte Bremssteine an über dem Preis von Neuen.

Oder sowas ...den habe ich schon durchbeleidigt und trotzdem ist das immer noch drin für den Kurs. Für den Preis kaufe ich ein komplettes Auto mit Kleinigkeiten die zu erledigen sind damit die Kiste TÜV-fähig ist oder sie hat gar noch TÜV!

Alle irre geworden.🙄

Ok, Angebot/Nachfrage. Ich würde nur gern wissen warum sich Leute so verarschen lassen.

Die können doch auch vergleichen was z.B. ein überholter Motor aus renommierten Hause kostet und nicht bald das Doppelte bezahlen für ne Leiche!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Oder der hier! ich verrate mal was ich für meinen Projektroadster mit 82 PS, Leder, Klima vor einem Jahr bezahlt habe und die Kiste war angemeldet und täglich im Einsatz: Das Gleiche!

Ein ganzes Auto fahrbereit wenn auch mit Macken und etwas ungeliebt für den Preis eine Plastekoffers?

Meine Rimowa in Vollalu mit TWA-Schlössern waren günstiger...pro Stück, ok...

Manche sollten sich einfach schämen!

Aber das scheint die neue Mode zu sein: Kohle zu verdienen aber ohne Ehre!

Ich dachte die smarte Gemeinde ist ein Verbund von Leuten die mindestens in einer Sache einig sind.

Aber weit gefehlt: Abzocker, Gangster! Und besonders tun sich da diese oben genannten Firmen hervor die den Markt abgrasen und dann die Teile zu Apothekenpreisen anbieten.

Wie ich das hasse.

 

bearbeitet von Outliner

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ein guter Geschäftsmann hat keine Skrupel das solltest du auch wissen. 

 


Achtung !!! Aus meinem Gedanken wird wissentlich Scharf getextet!!

Wann ist ein Motorradreifen gut?? Wenn man mit den Ohrwascheln am Asphalt kratzt , dann taugt das was.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wieviele unbenutzte Koffer gibt es denn noch wohl und wieviele werden angeboten?
 


 

Echte Autos haben den Motor hinten...

...nur Kutschen werden gezogen

 

signatur.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

was Outliner exemplarisch für den Smart aufgezeigt hat betrifft ja heutzutage alle Geschäftsfelder

fängt bei der Tankstelle an und endet im Supermarkt

bösartige Trittbrettfahrer des menschlichen Leids in der Ukraine

da hilft nur konsequent ignorieren

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Angebot und Nachfrage haben schon immer den Preis bestimmt und mit der Ukraine haben unsere Preise 0 zu tun, wenn man sich mal ein bisschen damit beschäftigt. Evtl mal weniger Tageschau und Co gucken


 

Echte Autos haben den Motor hinten...

...nur Kutschen werden gezogen

 

signatur.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bei einer anderen Marke frag ich mich bei einem Anbieter mit Mondpreisen für Gebrauchtteile wann den mal Jemand aufs Maul haut.

Ist also nicht nur bei Smart so.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 2 Stunden schrieb Thinkabell:

Bei einer anderen Marke frag ich mich bei einem Anbieter mit Mondpreisen für Gebrauchtteile ......

Welche Marke ist es denn?

Also in der Roadsterszene ist wirklich unnormal was man für Preise verlangen kann und die dann auch irgendwann von einem bezahlt werden. Denke mal Porsche fahren ist da günstiger


 

Echte Autos haben den Motor hinten...

...nur Kutschen werden gezogen

 

signatur.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

CDIler, auf Deine Frage : Alfa Romeo, speziell der 916 Spider, da nenn ich einfach mal nen Namen , Brademann.

Hab allerdings andere Quellen für meine diversen Alfa.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast stuhlfahrer
vor 20 Stunden schrieb Outliner:

Und generell drehen irgendwie alle an der Uhr:

Fett!

 

Mann kann's ja mal versuchen...🙄

Für den V6 Motor wäre das ein Schnäppchen🤭...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 13 Minuten schrieb stuhlfahrer:

Für den V6 Motor wäre das ein Schnäppchen🤭...

Da würde ich schon im Auto sitzen!😆

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast stuhlfahrer
Gerade eben schrieb Outliner:

Da würde ich schon im Auto sitzen!😆

 

Der würde dann aber nicht mehr da sein, weil ich schon wieder auf dem Rückweg bin...😆

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

😆 Wie auch immer: Für einen Gebrauchtmotor mehr zu verlangen als für ein komplettes fahrendes Auto ist absolut ASSI!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast stuhlfahrer

Immer wenn ich sollche Geldgierigen Anzeigen sehen fällt mir der Spruch der "Grünen" aus den 80er ein:

 

"Erst wenn der letzte Baum gefällt,

der letzte Fluss vergiftet,

der letzte Fisch gefangen ist,

werdet ihr merken, das man Geld nicht essen kann."

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Damals waren die Grünen aber noch nicht regierungsfähig. Heute sind die gemainstreamt. Oder gentrifiziert. Vielleicht meinst du aber auch Greenpeace.

 

Der Spruch kommt auch nicht von den Grünen, er ist angeblich indianischen Ursprungs, was aber ungeklärt ist. Die erste Verwendung in der bekannten Form ist aus dem Jahr 1972 belegt. Der Spruch ist bekannt unter dem Namen Weissagung der Cree.


705 Kilometer mit 19,43 Litern sind 2,75 Liter/100 Km.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 3 Stunden schrieb stuhlfahrer:

"Erst wenn der letzte Baum gefällt,

der letzte Fluss vergiftet,

der letzte Fisch gefangen ist,

werdet ihr merken, das man Geld nicht essen kann."

Ähem... 
Eigentlich ist es eine Übersetzung der Weissagung der Cree, wie schon @Funman geschrieben hatte. (INFO KLICK HIER)
Dieser Weissagung wurde von vielen Umweltorganisationen, auch der Grünen Bewegung in den 1980'er Jahren - als sie noch keine Partei waren, genutzt.

 

erst-wenn-der-letzte-baum-gerodet--dlf103644.jpg


Beiträge dieses Benutzers können Spuren von Ironie, Sarkasmus, Uran, purer Boshaftigkeit, Fachwissen und Erdnüssen enthalten!

This user's posts may contain traces of irony, sarcasm, uranium, pure malice, expertise and peanuts!

 

 

 

Skeched Smart Car_4.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 14 Stunden schrieb Outliner:

Da würde ich schon im Auto sitzen!😆

 

Und dann? Eingetragen bekommst den eh nicht und da gibt es bessere Motoren die man dort unterbekommen kann. Gibt ja Roadster mit VW Motor oder Vtec usw. Aber alles im Ausland

 


 

Echte Autos haben den Motor hinten...

...nur Kutschen werden gezogen

 

signatur.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast stuhlfahrer
vor 1 Stunde schrieb CDIler:

Und dann? Eingetragen bekommst den eh nicht und da gibt es bessere Motoren die man dort unterbekommen kann. Gibt ja Roadster mit VW Motor oder Vtec usw. Aber alles im Ausland

 

Eine Smart Firma in Borken soll mal einen Hyabusa 1400ccm Motor mit Turbo und 400Ps eingesetzt haben.

Aber beim V6 geht es doch um eine Rarität, etwas was wir vermutlich nie in die Finger bekommen werden,-

egal wieviel Geld wir ausgeben würden.

Wir wissen ja, 10 wurden nur gebaut und nur noch 5 existieren... Weltweit... 

 

Vermutlich wird es doch ein V-Tech oder VW Motörchen.... oder 1400ccm 400 Ps...😂😂😂

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast stuhlfahrer
vor 2 Stunden schrieb Funman:

Damals waren die Grünen aber noch nicht regierungsfähig. Heute sind die gemainstreamt. Oder gentrifiziert. Vielleicht meinst du aber auch Greenpeace.

 

Der Spruch kommt auch nicht von den Grünen, er ist angeblich indianischen Ursprungs, was aber ungeklärt ist. Die erste Verwendung in der bekannten Form ist aus dem Jahr 1972 belegt. Der Spruch ist bekannt unter dem Namen Weissagung der Cree.

Zu Zeiten der Indianischen Hochkultur habe ich aber noch nicht gelebt.

Gehört habe ich das aber im Zusammenhang mit der Anti Atomkraft-Bewegung in den 80er.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 8 Stunden schrieb stuhlfahrer:

Eine Smart Firma in Borken soll mal einen Hyabusa 1400ccm Motor mit Turbo und 400Ps eingesetzt haben.

 

 

 

JW!

 

vor 8 Stunden schrieb stuhlfahrer:

Anti Atomkraft-Bewegung in den 80er.

 

Ich habe damals in der Schule einen Haufen Ärger bekommen weil ich einen Aufkleber auf meinem Koffer hatte:

"Atomkraftgegner überwintern

bei Dunkelheit mit kaltem Hintern!"🤣

 

vor 10 Stunden schrieb CDIler:

Und dann? Eingetragen bekommst den eh nicht und da gibt es bessere Motoren die man dort unterbekommen kann. Gibt ja Roadster mit VW Motor oder Vtec usw. Aber alles im Ausland

 

Hm. Müsste man gucken ob man da die EU "benutzen" könnte...

Ein Kumpel hatte mal einen Käfer der war dermassen NICHT original da stand er als Hersteller drin. Das war aber in den gesetzlosen😆 90ern!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrte Forengemeinde !   M.M.n. eine gut gemachte Anleitung zum Wechsel der GK.   Eine Behauptung möchte ich jedoch nicht unwidersprochen lassen, da sie so überhaupt nicht meinen Erfahrungen zu "Standzeiten / KM" der GK in Motoren der Baureihe OM 660 entspricht (wie sie in Smarts cdi der Baureihe 450 verbaut wurden).   Ich gebe mal zu bedenken:   Auf die Angaben/Behauptung:   Begründung: Hier laufen 2 Stück Smart 450 cdi, angeschafft als "Jahreswagen" in den Jahren 2007 und 2008, jetzt beide mit einer Laufleistung je deutlich über 200 000 km. Es werden private "Fahrtenbücher" geführt, insbesondere mit technischen Vermerken, damit man im Fuhrpark die Übersicht nicht verliert.....   Natürlich kam/kommt es vor, daß mal eine der 3 GK "durchbrennt". Der Defekt wird dann wie geschildert im KI nach dem Startprozedere ja auch angezeigt.   Ich baue dann auch (ähnlich der guten Anleitung hier) jeweils die 3 GK aus und messe sie durch und kontrolliere die "Glühleistung" an deren Spitze optisch. Ersetzt wird jedoch nur die als "defekt" gemessene/erkannte.   Dies führt über die vielen Jahre/die vielen KM nun bei den beiden hier betreuten Motoren OM 660 zu der Feststellung/Erfahrung, daß im Ausfall der GK kein Muster/keine Wahrscheinlichkeit zu erkennen ist: Von den insgesamt 6 GK wurden lediglich 3 getauscht, davon 1 sogar 2 mal (im Abstand von ca. 70 000 KM). Und das bei sehr unterschidlichen KM-Ständen. Das heißt, daß 3 der werksmäßig eingebauten GK immer noch (bei nun deutlich über 200 000 KM) die werksmäßigen sind.   (Die GK werden bei "heißgefahrenen" Motoren mit Drehmomentschlüssel ausgebaut und bei kaltem Motor mit Drehmomentschlüssel und "etwas" Kupferpaste an deren Gewinde eingebaut. Bisher keine Probleme, keine abgerissen. GK werksmäßig MB (so weit ich weiß BERU), Ersatz hier im Bedarfsfall Meyle 014 860 0002 (im Versandhandel 3 Stück um 30 Euro). Bisher insgesamt 4 Stück an 3 Einbaupositionen getauscht.)   Fazit für mich: GK im OM 660 können "sehr lange" halten oder auch nicht, ziemlich "unberechenbar/unkalkulierbar". Ein Wechsel aller 3 bei Defekt nur einer ist nicht erforderlich.   Und bitte nicht falsch verstehen: Natürlich kann jeder machen, was und wie er/sie/es möchte. Und alle möglichen Teile zu jeder Zeit wechseln..........   Gutes Gelingen wünscht und mit freundlichen Grüßen verbleibt   hedwig
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.597
    • Beiträge insgesamt
      1.604.639
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.