Moin, sehr geehrter Rollerfahrer, sehr geehrte Forengemeinde !
Â
Auf die Bemerkung:
Â
Ich interpretiere das so, daà damit die Scheibenbremsen hydraulisch geöffnet wurden....
Â
"MeinungsmĂ€Ăig" bin ich bei @380Volt, was die Mechanik angeht (alles "saugend" leicht, nahezu spielfrei machen/einbauen, ggf. "nacharbeiten").
Â
Wenn die Hydraulik offen war, hĂ€tte man (ich) gleich neue ĂberholsĂ€tze hinsichtlich der Gummi-Teile verbaut und evtl auch gleich neue SchlĂ€uche und evtl. Leitungen verbaut/verbauen können. Alles (die Innereien natĂŒrlich) auch mit Bremszylinderpaste leichtgĂ€ngig eingesetzt.
Â
Ob man (ich) den Gummiteilen deren Alterung ansieht/ansehen kann ?
Â
ĂberholsĂ€tze (z.B. autofren D4695) kosten z.Zt. bei IbĂ€h NEU 5 - 6 Euro pro Seite. SchlĂ€uche habe ich jetzt nicht geschaut.....Â
Â
Nur so als Idee von einem Laien.
Â
Gutes Gelingen wĂŒnscht und mit freundlichen GrĂŒĂen verbleibt
Â
hedwig
Wir haben Cookies auf Ihrem GerÀt platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.