Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Ralf_47

Engländer empfehlen den Roadster

Empfohlene Beiträge

Hallo,

eine englische Website setzt den Roadster auf "strong bye" als gute Wertanlage für die Zukunft.

Hier im Video ab 5:30 min zu sehen.

Grüßle

 

 


Cabrio         Bj.02 ~300tkm

City Coupe Bj.04 ~120tkm

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

strong bye oder strong buy, das ist ein ziemlicher Unterschied... 😂


"Untersteuern ist, wenn Du den Baum siehst, in den Du reinfährst. Übersteuern ist, wenn Du ihn nur hörst." Walter Röhrl

 

Hol Di fuchtig!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ha, war das ein Freud'scher von mir?

 

Klar, "strong buy". Danke zabaione 😁    👌

bearbeitet von Ralf_47

Cabrio         Bj.02 ~300tkm

City Coupe Bj.04 ~120tkm

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich werde Roadster Nr.2 den ich gerade aufbaue anmelden und dann kann Frauchen damit rumfeuern bis sich ein irgendwann ein Käufer findet oder auch nicht, denn da werde ich einen dicken Preis dranmalen! 

Ausser sie rückt ihn nicht mehr raus, dann bleibt er sowieso. Die Preise sind ja schon länger am steigen, Miese mache ich da nicht...

MEINEN verkaufe ich sowieso nicht. Nicht weil es eine Wertanlage ist sondern weil ich ihn einfach nicht weggebe ( Ausser ich komme irgendwann nicht mehr raus, hoffentlich hat dann der Enkel einen Führerschein und Bock auf das Ding!😂).

So wie mich meine erste Kugel seit 2007 begleitet...🥰

 

bearbeitet von Outliner

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ja, ich habe auch den Roadster der Tochter in meinen Bestand aufgenommen bis das Enkelkind in etwa17 Jahren fahren darf. 😉

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Normale Roadster werden immer in unteren Regionen rumkrebsen. Vor allem wenn ich immer die im Innenraum zerkratzen Möhren bei eBay Kleinanzeigen sehe


 

Echte Autos haben den Motor hinten...

...nur Kutschen werden gezogen

 

signatur.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ja natürlich spielt der Zustand eine Rolle. Bis auf den Regensensor ist "Meiner" aber voll, alles funktioniert und zerkratzt ist auch nix. Bei Nr2 ist noch Einiges zu tun.😬

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wenn es kein Brabus ist, ist es auch nur ein normaler Roadster. 

Preislich gehen die Crossblades ab, bei Kleinenzeigen mehr Gesuche als Angebote drin und keiner unter 20K


 

Echte Autos haben den Motor hinten...

...nur Kutschen werden gezogen

 

signatur.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 17 Stunden schrieb CDIler:

Normale Roadster werden immer in unteren Regionen rumkrebsen.

 

Da hast Du sicher nicht Unrecht.

Ich bin mir aber trotzdem sicher, dass auch die kleine zu erwartende Wertsteigerung die Lagerkosten decken wird.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Liebe Community,    vermutlich wurde das hier schon einmal abgehandelt und ich bin einfach zu doof den passenden Beitrag zu finden. Bitte schickt mir ggf. einfach einen Hinweis, wo ich den entsprechenden Beitrag finden kann.   Worum geht es. Nun ich hatte Glück und konnte bei Kleinanzeigen einen fast neuwertigen großen S-Mann LLK für den Smart 452 kaufen. Ich wollte ihn heute gleich einbauen aber es scheint mir als müßte der Luftschacht etwas angepaßt werden. Da der neue Kühler ja dicker ist, sitz er bereits auf dem Schacht auf, bevor die Halteklammern vom Schacht in die Laschen am LLK einrasten.    Ich denke das ist mir einem Dremel eigentlich fix erledigt aber dazu würde ich den Schacht gerne ausbauen. Eine kleine Vielzahnschraube, die den Schacht hält, habe ich entdeckt und gelöst aber ich bekomme das Ding nicht herausgezogen. Ich vermute aber es gibt noch weitere Punkte wo der Schacht befestigt ist? Weiß jemand Rat?   Danke für Eure Hilfe auch falls ihr schon einmal einen S-Mann LLK verbaut habt und es noch andere Dinge gibt auf die man bei der Montage achten sollte . Danke für Eure Hilfe.  
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.738
    • Beiträge insgesamt
      1.607.029
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.