Jump to content
smart450rs

Show your Smart 2022 - the international Smart meeting

Empfohlene Beiträge

vor 23 Minuten schrieb Outliner:

😎

45E9AD98-1DA3-449F-A3F8-D480472425CB.jpeg

Bin von dir doch etwas enttäuscht, Näße und Kurven....da hast dann wohl doch lieber auf Etwas mit längerem Radstand zurückgegriffen😂


...Humor ist wenn man trotzdem lacht😄

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 9 Minuten schrieb Outliner:

Dein Pfeil fehlt noch Timo!


Rechte Reihe, letztes Auto, der rote Renner


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 3 Minuten schrieb Ralf_47:

Tolles Luftbild.

~ 85 Auto'lein


Danke, hab noch 6 weitere. Aber keine Lust jedes auf die erforderlichen 1,95 runterzuscalieren


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@Outliner

jetzt mit Pfeil

C1BE88AE-DFD8-4C69-BA4E-4D8E0C702016.jpeg


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

😁

 

 

 

viele Smarties.jpg


Cabrio         Bj.02 ~300tkm

City Coupe Bj.04 ~120tkm

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 1 Minute schrieb Ralf_47:

😁

 

 

 

viele Smarties.jpg


🤣🤣🤣🤣🤣🤣🤣🤣


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 9 Minuten schrieb otavo:

Und wo ist jetzt mein Pfeil?


Gestohlen?


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 24 Minuten schrieb Timo:


Gestohlen?

Ich habe so ein Stechen unter dem rechten Schulterblatt😳

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 2 Minuten schrieb Outliner:

Ich habe so ein Stechen unter dem rechten Schulterblatt😳

 


oh oh 😵


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Welch ein schöner Tag !!!
 
Wir haben uns sehr über eure zahlreiche Teilnahme gefreut, obwohl das Wetter nicht optimal war.
Über 100 Smarts haben uns am heutigen Tag in Krefeld besucht.
 
Großen Dank auch an die Aussteller Smart King, Smartparts24, Illotec mit Oliver Hock, Ausbeultechnik Henschel und unseren DJ Dirk Köhler!
 
Ohne euch alle wäre dieses Treffen nicht möglich!
 
Wir sagen Danke und freuen uns jetzt schon auf nächstes Jahr.
 
SAVE THE DATE - Samstag, den 02.09.2023 - SYS 2023
 
Viele Grüße
Martin
 
IMG_2142_small.JPG.3372291ab80e474848911a6f89f341ec.JPG
bearbeitet von smart450rs

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 2 Stunden schrieb wetabi:

Ganz rechte Reihe, 2. Auto von oben ist das Auto von Ahnungslos, stimmts? 😃

 

Nee, der Ahnungslose war doch bei der Erzgebirgstour.

Das ist ein Stückchen weg von Krefeld! 😉

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 1 Minute schrieb Ahnungslos:

 

Nee, der Ahnungslose war doch bei der Erzgebirgstour.

Das ist ein Stückchen weg von Krefeld! 😉

👍


...Humor ist wenn man trotzdem lacht😄

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Nach dem Treffen ist vor dem Treffen!

Das Datum für 2023 steht schon fest, wir freuen uns jetzt schon, euch wieder begrüßen zu drüfen!

SAVE THE DATE  02.09.2023

sys_fb_title_23.thumb.jpg.1eaf861ad0850314998f0e311304166a.jpg

 

Weitere Infos folgen in einem neuen Post zum "Show your Smart 2023".

 

Bis dahin

Viele Grüße

Martin

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

War schon geil! ☺️Habe leider nicht mit Allen quatschen können, hinterher stellt sich dann immer erst raus wer aus dem Forum da war. Immerhin kann ich jetzt ein paar mehr Foristen Gesichter zuordnen!

Das werde ich im nächsten Jahr besser regeln für mich und Interessierte. Ärgert mich manche Leute nicht getroffen zu haben.

 

Und noch was: Ja das Wetter war Scheisse dieses Mal, aber man muss nicht nach einer halben Stunde Aufenthalt wieder abhauen!🤬

Ich dachte Smart-Fahrer sind von der harten Sorte!

 

Ich habe jedenfalls viel Neues gesehen und auch Anregungen wie man aus 698ccm bis zu 220 PS zaubern kann...Ladedruck und Kosten allerdings gleichermassen astronomisch!

Aber hey, ist so wie sich die Damen die Nasen plattdrücken an dem Schuhgeschäft wo die Sohlen rot sind!☺️

 

Ich hatte auf der Rückreise viel Spass bis bei V-max der Notlauf kam nach 3min wegen unzulässigem Ladedruck. Das war allerdings schon nahe an Lichtgeschwindigkeit, Tacho-Ende in der Flunder... 

Es gibt viel zu tun!😵

bearbeitet von Outliner

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

1917949538_Bildschirmfoto2022-09-10GrandStyle.jpg.c1a5043ad1c3effe49f2d4cc546955c4.jpg

 

Ein großes *THX* an Martin und das ganze Team / die Freunde der Zimt Schmiede für die super Orga!
Es hat richtig Spaß gemacht und war klasse, Euch persönlich kennen lernen zu können

(@Outliner@otavo@Mattis,noch ohne Pfeil 😅)

Der Termin für´s nächste Jahr ist notiert und blockiert 😁

 

Beste Grüße aus Hamburg 🤗

bearbeitet von GrandStyle_06

grandstyle ´06, 450 2nd Gen, cdi Coupe, dark green metallic, Leder beige

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin Ahnungslos und andere,   kurze Frage zu diesen Reservesteckplätzen. Die Steckplätze R1 bis R4 (Klemme15/Zündungsplus): Ist davor noch eine Sicherung? Oder gibt es bis zur Batterie nur die Sicherung in dem Adapter? Hintergrund der Frage: Ich habe auch diese Ausfälle der Kraftstoffpumpe und möchte die Kraftstoffpumpe mit Zündungsplus ansteuern (Crashsensor hin oder her, es geht anscheinend nicht anders. Wen die ganze (längliche) Geschichte interessiert: hier die Historie:   Schon einige Monate nach dem Kauf des Smart vor 3 Jahren ging er während der Fahrt sporadisch aus oder lies sich nicht starten. Fehlercode P0251. Zündung aus und warten auf Reboot des SAM half immer und hilft auch heute noch. Zunächst habe ich mit WD40 operiert. War danach eine zeitlang seltener. Dann habe ich das SAM ausgebaut, an diversen STellen nachgelötet und am Stecker 11.3 das Kabel für die Kraftstoffpumpe direkt platienenseitig auf den Lötpunkt des STeckerpfostens gelötet. Die Ausfälle wurden deutlich seltener, aber anscheinend gibt es neben dem STecker noch ein weiteres Problem. Im nächsten Schritt habe ich auf das Kabel ZUSÄTZLICH über einen Schalter im Armaturenbrett Zündungsplus gelegt. Zumindest war Zündungsplus der Plan :-). Habe mit einem Relais direkt Strom von der Batterie geholt (natürlich über einen zusätzliche Sicherung in der Zuleitung). Die Steuerspannung für das Relais habe ich vom Zündungsplus des Zigarrettenanzünders über diesen Schalter geholt. Also dachte ich, das sei wie Zündungsplus. Nun liegt diese Spannung aber ZUSÄTZLICH an der Pumpe an. Warum ZUSÄTZLICH? Ich wollte den Schalter eigentlich standardmäßig ausgeschaltet lassen, so dass der Chrashsensor etc noch klappt und diesen Schalter nur im Notfall betätigen. Beim Ausprobieren meiner Schaltung musste ich aber feststellen, dass ich mir eine Art "Selbsthaltung" eingebaut habe. D.h. wenn der Schalter an ist während der Motor läuft und ich die Zündung abschalte, bleibt der Motor an und auch alle Verbraucher an Klemme 15. Offensichtlich entsteht über das angezogene, reguläre Kraftstoffpumpenrelais eine Verbindung zwischen Klemme15 und die Batterie. Hab's erstmal so gelassen, sollte ja nur ein Notfallinstrument sein. Dann war wochenlang Ruhe, keine Ausfälle. Vor zwei Wochen ging es wieder los. Motor aus im Dunkeln auf einer Landstraße, gruselig. Habe hoffnungsfroh den Not-Schalter betätigt, aber nur der Anlasser drehte, kein Anspringen. Offentsichtlich sperrt das SAM den Motor erstmal, wenn der Fehler P0251 erkannt wurde. Da hilft auch Not-Strom auf der Pumpe nicht. Erst nach dem SAM Reset gings weiter. Ich fahre jetzt stets mit dem eingeschalteten Schalter als Notlösung. Den Kleinen muss ich FAST immer durch Betätigen des Schalters abstellen. Aber nur FAST. Manchmal geht er auch trotz eingeschaltetem Schalter mit dem Zündschlüssel aus. Obwohl im Fehlerspeicher nichts abgelegt ist, gehe ich davon aus, dass dann der Fehler aufgetreten ist und das Kraftstoffpumpenrelais auf dem SAM während der Fahrt abgefallen ist. Ich vermute, dass der Fehler erst gesetzt wird, wenn der Karftstoffdruck fehlt. Und das geschieht durch die Notlösung nicht mehr. Mein Plan jetzt: Echtes Zündungsplus über den Schalter für die Bestromung der Pumpe verwenden. Das dürfte die nervige "Selbsthaltung" ausschalten. Alternativ könnte ich natürlich die Kraftstoffpumpe auch nur über das zusätzliche Relais mit Zündungsplus schalten. Dann wäre aber "normaler Betrieb" mit dem Crashsensor nicht mehr möglich. Außerdem weiß ich auch nicht, ob nicht noch irgendwelche Schaltungsteile/Strompfade zwischen Ausgang des originalen Pumpenrelais auf dem SAM und dem Stecker 11.3 Pin 10 auf Spannung angewiesen sind.      
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.724
    • Beiträge insgesamt
      1.606.897
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.