Jump to content

Empfohlene Beiträge

Fahre im Jahr keine 9000 Kilometer mit dem Smart und der will schon wieder ne Wartung sinnig? Oder da er eh im August zum TÜV muss noch warten was der sagt und dann nachträglich machen. Der hat jetzt 24000 drauf und war erst bei 18000 zur Inspektion gewesen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Meine Glaskugel ist kaputt. Deshalb würde ich ihn mal an die Steckdose anschließen. Oder ist es ein Diesel oder Benziner ? Oldliner , 454, 451? Nach 6000km und 1 Jahr würde ich meinem 451 Turbo Benziner erst mal frisches Öl Geben. Man könnte natürlich einfach auch den Kundendienst etwas vorziehen, z.B. für den Juli. Der TÜV dürfte bei 24000km doch keinerlei Ärger machen ?

 

Grüße, Willi

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sorry es ist ein Benziner 90 PS 453.Ja beim TÜV mache ich mir ja keine Gedanken. Aber ich denke mal das er ja nicht schon wieder Öl braucht und Wischwasser und den ganzen anderen Mist den die immer schön drauf schreiben. Öl sollte ja schon locker mal über 10000 Kilometer ausreichen. Und bei 24000 Kilometern und letzte Inspektion bei 18000 da liegen ja nicht mal 7000 kilometer dazwischen früher bei meinen anderen Autos hatte ich Intervalle von 15000 oder 20000 .Aber jedes Jahr in die Werkstatt finde ich etwas übertrieben. 

bearbeitet von Bayern4378

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also schon allein weil es ein Turbo ist würde ich mindestens 1x im Jahr einen Ölwechsel machen.


mit 71PS (nix MHD) 278328_5.png in der Stadt gesaugt

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

So ist es. Mindestens ein Mal im Jahr Ölwechsel.

Den ganzen anderen "Kram" kann man ja "abwählen". Aber wie gesagt, nach einem Jahr auch oder gerade bei Kurzstrecke ist das Öl stark belastet und mit Kondensat voll.

Und es heisst ja, "je nachdem, was zuerst eintritt".

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 5 Stunden schrieb Bayern4378:

zum TÜV muss noch warten was der sagt

Was soll der TÜV zum Wartungsintervall sagen? Der hat damit nichts zu tun.


705 Kilometer mit 19,43 Litern sind 2,75 Liter/100 Km.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 5 Stunden schrieb Bayern4378:

Sorry es ist ein Benziner 90 PS 453.Ja beim TÜV mache ich mir ja keine Gedanken. Aber ich denke mal das er ja nicht schon wieder Öl braucht und Wischwasser und den ganzen anderen Mist den die immer schön drauf schreiben. Öl sollte ja schon locker mal über 10000 Kilometer ausreichen. Und bei 24000 Kilometern und letzte Inspektion bei 18000 da liegen ja nicht mal 7000 kilometer dazwischen früher bei meinen anderen Autos hatte ich Intervalle von 15000 oder 20000 .Aber jedes Jahr in die Werkstatt finde ich etwas übertrieben. 

 

Erleuchte mich mal, man fährt so ein relativ neues Auto mit kleinem, aufgeladenen Motor und geizt dann am Öl? Sorry, aber das verstehe ich nicht. Und wie die anderen schon anmerkten, VOR ALLEM bei Kurzstrecke sollte man das Intervall NIEMALS ganz ausreizen!

bearbeitet von themars2011

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Siehe Herstellervorgaben...

 

Da steht in der Regel alle xx km oder xx Monate.

 

Das musst Du nicht machen, sofern es Dein Auto ist (kein Leasing o.ä.).

Solltest Du im Schadensfall aber auf Garantie oder Kulanz pochen, isses Essig.

Und ja, ich kenne die Unterschiede Garantie / Kulanz...

 

Ich schreibe es nur dazu, weil viele jammern, dass sie jahrelang den KD woanders machen und dann unverschämterweise keine Kulanz beim Autohaus bekommen ;-)


  • CLA200 Shooting Brake    =>    www.cla-community.de
  • 453 Coupe 66kw Twinamic Panoramadach   [*Leasing Ende*]
  • 450 Cabrio (Bj2004) powered by Fismatec :-)[*verkauft*]

 

Smart 453 (90PS, Twinamic) V-Power

931902.png

===========>>>>>>> Verkaufe Winterkompletträder für 451 <<<<<<<===========

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Hallo Ahnungslos und hallo Funman, danke für die Antworten. Das Problem äußert sich durch ein malendes Geräuch, daß offensichtlich aus dem Getriebe kommt. Erster Verdacht waren aber die Radlager,  was sich nicht bestätigt hat. Der Smart hat jetzt ca. 130t Km auf der Uhr und wurde im Juli 2003 erstmals zugelassen. Das Getriebe schaltet problemlos und tut alles das was es tun soll nur es macht Geräusche. Lt. Werkstatt läßt sich auch eine der Wellen in Längsrichtung leicht bewegen, was wohl auch nicht sein darf. Das kann ich aber noch nicht näher beschreiben, ich habe es nur auf einem Video der freien Werkstatt gesehen. Heute Abend werden wir einen Plan über die Reparatur machen, dann werde ich berichten wie es weiter geht. Meine Hoffnung war, daß schon mal jemand ein Differential repariert hat und wo er die Teile her bekommen hat.   Ich melde mich wieder. Viele Grüße, Bruno
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.586
    • Beiträge insgesamt
      1.604.376
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.