Jump to content
sumo-bodo

Beleuchtung - Scheinwerfer

Empfohlene Beiträge

Hallo liebe Smarties,

meine Kugel hat folgendes Problem:

Vor ein paar Tagen funktionierte das Abblendlicht erst, nachdem ich den Schalter mehrmals gedreht habe.

Dann ein Tag später überhaupt nicht mehr. Aber Fernlicht/Lichthupe klappte.

Ein Tag später funktionierte auch diese nicht mehr. Also nun ohne Beleuchtung.

Sicherungen und Birnen sind in Ordnung.

Hat jemand einen Tipp ?

Wäre sehr dankbar dafür !

Grüße Sumo - Bodo

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Leider geht der komplette Strom bei den Smarts bis 2003 über den Lichtschalter und dort brennen die Kontakte ab


 

Echte Autos haben den Motor hinten...

...nur Kutschen werden gezogen

 

signatur.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Was für ein Smart ist es denn??
Wenn es ein 450'er ist, ist es ein bekanntes Problem.
Forensuche hätte das ergeben (KLICK HIER)
Reparaturanleitung (KLICK HIER)


Beiträge dieses Benutzers können Spuren von Ironie, Sarkasmus, Uran, purer Boshaftigkeit, Fachwissen und Erdnüssen enthalten!

This user's posts may contain traces of irony, sarcasm, uranium, pure malice, expertise and peanuts!

 

 

 

Skeched Smart Car_4.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor einer Stunde schrieb Smart 451:

Was für ein Smart ist es denn??

 

Ich zitiere mal aus einem anderen Fred des TE

 

Am 3.1.2021 um 16:33 schrieb sumo-bodo:

Hallo, liebe Smarties,

mein 450 er, Cabrio Bj. 2001 ,170.000 km 1. Motor  hat folgendes Problem:

 

Daher gehe ich mal davon aus, daß es der altbekannte Fehler des Lichtschalters ist!

Wie schon der cdiler geschrieben hat fliesst bis Bj. Ende 2002 mit ZEE der komplette Lichtstrom über den Schalter statt nur ein Steuerstrom für Relais, wie das ab 2003 mit SAM der Fall war.

Manche rüsten hier Relais nach, um den Lichtschalter zu entlasten, was auch sinnvoll ist.

 

Beim SAM Smart werden dafür zusätzliche Relais nachgerüstet, um den Stecker N11-3 zu entlasten! 😄

bearbeitet von Ahnungslos

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Liebe Vorredner, zuerst wollte ich auch Lichtschalter schreiben. Hab ich dann aber nicht, weil mir was aufgefallen ist. 

 

Wenn  es am Lichtschalter liegt, warum geht dann die Lichthupe nicht? Der Strom geht nicht über die bekannt problematischen Kontakte. 


705 Kilometer mit 19,43 Litern sind 2,75 Liter/100 Km.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • autsch autsch autsch so viel Schmarren tut schon weh...   ...und zigtausend Menschen haben die 60er Jahre überlebt, obwohl es noch keine Gurte gab und Airbags. Trotzdem sind zehntausende jedes Jahr unnötig gestorben.   Und Überlebende in Nagasaki und Hiroshima gabs auch, also sind Atombomben per se nicht gefährlich, oder wie?   Daß Du und Dein Kumpel bislang nie Probleme hattet, nennt man Statistik und Glück. Daraus abzuleiten, daß JEDER auch mit Holzreifen super durchs ganze Jahr kommt, ist ziemlicher Blödsinn. Ihr kamt einfach nie in diese eine Situation, die die Reserven braucht, die gute Reifen eben noch haben und tote Schlupfen eben nicht mehr. Andre irgendwann schon.   Unterm Strich muß jeder selbst wissen, ob er für 300€ sein Leben und das anderer riskiert.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.477
    • Beiträge insgesamt
      1.602.222
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.