Update: War heute mit meiner Kugel beim unabhÀngigen Gutachter mit folgendem Ergebnis:
Â
Fahrwerk oder Sicherheitszelle nicht beschÀdigt oder verformt -> Smart wird sich reparieren lassen.
Â
Problem: Der Gutachter hat einen Riss im AbgaskrĂŒmmer des Turbos festgestellt, sprich muss bis zum nĂ€chsten TĂV im MĂ€rz 2026 ausgetauscht werden, laut Gutachter nicht durch den Unfall entstanden oder bedingt, eher ĂŒber Zeit hinweg.Â
Â
Wiederbeschaffungswert wird wohl + - bei 2000⏠liegen, der Restwert bei vielleicht 500âŹ, sprich etwa 1500⏠werde ich wohl zur VerfĂŒgung haben durch die gegnerische Versicherung. Reparatur mit Neuteilen und Co. bei meiner Werkstatt des Vertrauens wird wohl den Wiederbeschaffungswert erreichen oder sogar ĂŒbersteigen, ohne KrĂŒmmer versteht sich, da ich keine Unfallschuld trage können die Reparaturkosten bis 30% ĂŒber den Wiederbeschaffungswert hinaus gehen, inkl. dem KrĂŒmmer wird das wohl leider nicht reichen.
Â
@Ahnungslos hat mir schon freundlicher weise seine Hilfe angeboten, um die betroffenen Karosserieteile und evtl. die Crashbox zu tauschen (muss laut Gutachter getauscht werden), die Ersatzteile via Ebay kosten in etwa 200âŹ.
Das kann und darf ich laut Gutachter auch so handhaben und wird wohl auch auf das Hinauslaufen wegen dem defekten KrĂŒmmer.Â
Â
Meine Frage ist nun wie teuer das Tauschen des KrĂŒmmers nun wohl werden wird und ob sich das im Rahmen bis ca. 1000⏠bewegen wird oder nicht? Wie gehe ich das am kostengĂŒnstigsten (eher am preiswertesten) an?Â
Der Turbo selbst hat etwa 60 tKm runter und ist nun der zweite im Smart, der erste flog nach 110 tKm raus.Â
Muss der Turbo auch raus oder kann der noch drin bleiben, hat ja quasi erst "die HĂ€lfte seines Lebens" hinter sich?
ZusĂ€tzlich verliert meine Kugel irgendwie ĂL, das aber nicht erst seit dem Unfall wohl aber schon lĂ€ngers, seit dem Unfall und seit dem ich letztens wieder Motoröl nachfĂŒllen musste (eigentlich erst wirklich seit dem) sehe ich auf dem Boden vermehrt Ăltropfen (?), könnte vielleicht der Deckel beim FĂŒllloch des Motoröls nun undicht sein (Hab nichts an meiner Art und Weise des BefĂŒllens vom Motoröl o. Ă€. verĂ€ndert)?
Â
Lohnt sich das alles ĂŒberhaupt noch bei meinem Smart oder sollte ich nun langsam an einen neuen Smart denken?
Wie sollte ich nun weiter am besten vorgehen, tu mir da nun sehr schwer mit einer Entscheidung?
Â
Wie immer herzlichen Dank fĂŒr eure Hilfe, RatschlĂ€ge und BeitrĂ€ge!
Wir haben Cookies auf Ihrem GerÀt platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.