Jump to content
Tooltime

Tempomat beim 451 ohne Funktion

Empfohlene Beiträge

Hallo,

ich habe mir vor kurzem ein 451 Coupe 1,0 Turbo gegönnt mit 67.000km. Bei der Heimfahrt nach dem Kauf, wollte ich nun den Tempomat testen und stellte fest, das sich dieser zwar einschalten aber nicht die Geschwindigkeit mit der Set Taste speichern lässt.

Das Symbol Tacho mit Pfeil ist vorhanden in der Anzeige aber sonst geht nichts. Mir ist aber aufgefallen, das der Smart statt 145km/h etwa 180km/h läuft. Es wurde also vermutlich etwas an der Motorsteuerung gemacht.

Kann es mit dem Tempomat zusammenhängen oder könnte es noch andere Ursachen haben?

 

Gruß Thorsten

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Der Tempomat funktioniert nur bis 145km/h auch wenn der Wagen gechipt ist und schneller geht. 

Ansonsten wäre noch zu prüfen ob das Motorsteuergerät korrekt codiert ist. Nicht das da beim Tuning die Codierung geändert wurde oder das Steuergerät direkt getauscht wurde und der Tempomat deswegen nicht funktioniert. 


Smart 450 Cabrio 2002 599 71 PS 

Smart 451 2007 Turbo Cabrio 115 PS 

Seres 3 

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bei meinem Fismatec-Brabus ist das nicht so, der läuft auch 180 oder schneller mit Tempomat...

Bleibt die Tempomat-Leuchte an beim Betätigen der Tasten?


Espresso-Ferrari: klein, stark, schwarz 8)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 44 Minuten schrieb Ralf_Ha:

Bei meinem Fismatec-Brabus ist das nicht so, der läuft auch 180 oder schneller mit Tempomat...

Bleibt die Tempomat-Leuchte an beim Betätigen der Tasten?

Wir reden vom serienmäßigen Tempomat beim 451, du auch? Meinen kann ich auch nicht oberhalb aktivieren

bearbeitet von CDIler

 

Echte Autos haben den Motor hinten...

...nur Kutschen werden gezogen

 

signatur.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also beim CS File definitiv bei 145 Schluss mit Tempomat. 

Da der Brabus ja von Serie schon schneller ist kann es sein das das Brabusfile dahingehend angepasst ist und dann auch ohne V-Max noch den Tempomat zulässt. 

Das normale 84er lässt es ohne Vmax definitiv nicht zu schneller als 145 mit Tempomat zu fahren. 

bearbeitet von maxpower879

Smart 450 Cabrio 2002 599 71 PS 

Smart 451 2007 Turbo Cabrio 115 PS 

Seres 3 

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Heute habe ich auf der Fahrt von der Arbeit den Tempomat nochmal getestet und siehe da jetzt ging es🤔 Muss morgen früh mal ausgiebig testen,ab welcher Geschwindigkeit er nicht mehr geht.

Komisch nur das er letzt nicht funktioniern wollte, obwohl ich 100 gefahren bin🤔

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bedienerfehler? 🙄🧐😉


Beiträge dieses Benutzers können Spuren von Ironie, Sarkasmus, Uran, purer Boshaftigkeit, Fachwissen und Erdnüssen enthalten!

This user's posts may contain traces of irony, sarcasm, uranium, pure malice, expertise and peanuts!

 

 

 

Skeched Smart Car_4.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 11 Minuten schrieb Smart 451:

Bedienerfehler? 🙄🧐😉

Naja so schwer ist es ja nicht einen Tempomat zu benutzen. Hab aber irgendwo mal gelesen, das beim Smart öfters mal der Tempomat erst nach dem mehrmaligen aktivieren funktionieren kann.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

eigentlich ganz einfach, einschalten auf ON. dann mindestens 30kmh fahren und SET gedrückt halten. zum ausschalten CANCEL drücken. zum wieder einschalten kurz RE-SET drücken. + - sollte klar sein.


forum.jpg

2010 // Smart ForTwo Brabus Xclusive 102 //

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Moin. Habe den Tempomat heute nochmal getestet und jetzt geht er auf jeden Fall. Bei 150km/h ist Schluss, höher kann man ihn nicht einstellen. Keine Ahnung warum es beim ersten mal nicht ging, vielleicht doch Bedienerfehler oder nur ein schlechter Tag. Egal. Hauptsache es funktioniert☺️

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ab und an hatte ich es auch schon mal das er nicht zu bedienen war. Dnn ging es ne kurze Zeit später dann doch. Keine Ahnung ob in solchen Momenten irgendwelche Parameter nicht passen


 

Echte Autos haben den Motor hinten...

...nur Kutschen werden gezogen

 

signatur.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bei einem gebrochenen ABS Ring kann es dazu kommen das der Tempomat nicht funktioniert. 

Bzw einem anderweitigem ABS Fehler auch wenn noch keine ABS Leuchte brennt. 

bearbeitet von maxpower879

Smart 450 Cabrio 2002 599 71 PS 

Smart 451 2007 Turbo Cabrio 115 PS 

Seres 3 

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 45 Minuten schrieb maxpower879:

Bei einem gebrochenen ABS Ring kann es dazu kommen das der Tempomat nicht funktioniert. 

Bzw einem anderweitigem ABS Fehler auch wenn noch keine ABS Leuchte brennt. 

Dann werde ich das mal beobachten. Ich habe nämlich den Fehlerspeicher gelöscht ohne das etwas darin stand. Vielleicht ist das ja der Grund.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Am 25.1.2021 um 14:19 schrieb CDIler:

Wir reden vom serienmäßigen Tempomat beim 451, du auch? Meinen kann ich auch nicht oberhalb aktivieren

Ja, ich meine den serienmäßigen im Brabus mit Tasten im Lenkrad.

 

Ralf


Espresso-Ferrari: klein, stark, schwarz 8)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Um welches Land soll es gehen? Deutschland? Ich glaube der Threadersteller ist in Deutschland und ich kann dir versichern, dass es in Deutschland schon fast unendlich viele Gesetze gibt, und mindestens genauso viele Organisationen, die sich genötigt sehen, dies alles zu überwachen, aber es gibt noch kein Gesetz, welches dir vorschreibt, welche Farbe dein Auto haben muss, bzw. was dir verbietet die Farbe deines Autos zu ändern, bzw. eine evtl. Änderung der Farbe durch eine Prüforganisation abnehmen zu lassen und die Fahrzeugpapiere zu ändern. Natürlich würde ich sowas den Deutschen zutrauen, aber soweit ist es dann doch noch nicht. Es gibt zwar Vorschriften bzgl. der Farbgebung, da geht es z.B. um Blendwirkung. Wenn jemand ein Chromfahrzeug fahren will, kann es eng werden. Ich habe gerade nicht im Kopf, wo hoch der Chromanteil sein darf, bzw. wie die genaue Vorschrift dafür lautet, aber hier geht's doch wohl darum, ein rotes Auto in ein Auto mit matter Farbe zu versehen. Das ist zu 100% zulässig, und muss ganz sicher auch nicht von irgendeiner Behörde genehmigt werden. Vor allem beim Smart war es sogar so, dass es offizielle Paneltauschangebote für den 450 gab. Das wurde sogar auch teilweise in Anspruch genommen, weshalb oft genug die Farbe vom Datenblatt der Auslieferung mit der eigentlichen Farbe nicht übereinstimmt. Da hier sogar Worte wie "Erlöschen der Betriebserlaubnis" und "eigene Erfahrung" geschrieben werden, halte ich es für notwendig, dieser nicht zutreffenden Aussage zu widersprechen. Sowas bietet nur wieder mal eine Keimzelle für irgendwelche Verschwörungstheorien.  
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.675
    • Beiträge insgesamt
      1.606.191
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.