Ich hab reichlich Erfahrung mit GJ-Reifen auf meinem alten 44 CDI und die sind durchwachsen.
Â
Im Prinzip sind es umgelabelte Winterreifen. Und wenn man die durch einen heiĂen Sommer zerrt, sind sie danach ausgehĂ€rtet wie der Radiergummi im alten SchulmĂ€ppchen meiner Kindheit. Dh, sie taugen sie im Winter nix mehr und im Sommer nicht viel mehr.
Â
Mit solchen Reifen hast  -trocken wie naĂ- Bremswege wie ein Supertanker auf hoher See. Hat mich fast mal den Wagen gekostet als vor mir einer rĂŒbergezogen ist und ich voll in die Eisen muĂte, ich dachte ich rutsche auf Seife, wo man mit guten SR an die Scheibe geflogen und gestanden wĂ€re. Zum GlĂŒck war die Nebenspur frei, sonst wĂ€rs das gewesen, aber: Nie wieder.
Â
Also egal wie; wenn schon GJ-Reifen, dann die besten die Du kriegen kannst, und die nach spĂ€testens 3 heiĂen Sommern tauschen, egal was noch an Profil drauf ist. Hier sparen kann teuer werden. Dann kann man aber auch gleich 2 Satz fahren, wenn einen das Geschraube nicht stört und man Platz zum Einlagern des zweiten Satzes hat.
Â
Aber ja: Religionsdiskussion, jeder hat seine eigene Meinung zu.
Wir haben Cookies auf Ihrem GerÀt platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.