Jump to content
Habsam

Türgriff Innen Links - Schraube

Empfohlene Beiträge

Hallo, habe eben meinen Türgriff Innen links (Fahrerseite) ausgebaut, Hierbei ist mir die Schrauben in den Türrahmen gefallen und ich bekomme diese nicht mehr raus. Könnt Ihr mir sagen was für eine Schraube ich hier als Ersatz nehmen muss. Torx! Länge und Durchmesser? Danke Euch vorab!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Dreh die Schraube rechts raus. Da siehst dus. Ist aber auch egal, kauf eine originale bei Smart/Mercedes. Die wissen da was für eine das ist. Die gibt es im Guten sowieso nicht woanders. 

 

Grüße Hajo 


705 Kilometer mit 19,43 Litern sind 2,75 Liter/100 Km.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mal abgesehen davon dass ich so eine Schraube garantiert liegen habe: Wie schafft man es, bei montierter Türinnenverkleidung die Schraube in die Tür fallen zu lassen?

Die steckt doch im Griff, und der muss bekanntlich zuerst ab bevor man die Innenverkleidung abbekommt?

Und warum bekommt man die Schraube nicht aus der Tür?

Ich habe einen Magnet und so einen-ich sage immer "Uterusgreifer"- das ist so eine flexible Welle mit drei Greifarmen dran...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 3 Stunden schrieb Outliner:

Wie schafft man es, bei montierter Türinnenverkleidung die Schraube in die Tür fallen zu lassen?

 

Jo,das habe ich mich auch schon gefragt! 🤔

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sorry, ich meinte den Griff für den Türöffner. Habe die Außenvergleitung demontiert und die Schraube von außen gelöst - diese ist dann in den Rahmen gefallen! Habe mir jetzt starke Magnete und einen Krallengreifer bestellt! Mal sehen ob es was bringt. Schraube rechts rausdrehen macht ja zu viel arbeit! 😉  

 

Minute 1:09 - Das ist die Schraube!

https://www.youtube.com/watch?v=_KOugJPsTN8&t=278s

s-l640.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Neue Schraube wäre günstiger als ein Magnet oder Greifer gewesen 😉😏😎


Beiträge dieses Benutzers können Spuren von Ironie, Sarkasmus, Uran, purer Boshaftigkeit, Fachwissen und Erdnüssen enthalten!

This user's posts may contain traces of irony, sarcasm, uranium, pure malice, expertise and peanuts!

 

 

 

Skeched Smart Car_4.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 2 Stunden schrieb Smart 451:

Neue Schraube wäre günstiger als ein Magnet oder Greifer gewesen

Aber nicht auf lange Sicht. Ich habe Greifer und Magnet schon sehr oft bemühen müssen. Die haben sich gelohnt. 

 

Grüße Hajo 


705 Kilometer mit 19,43 Litern sind 2,75 Liter/100 Km.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

So ist es. Es fällt immer mal ne Schraube ins Dickicht.

bearbeitet von Outliner

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Hi, Ich hab mal einfrage. Hab auch schon die Suche bemüht. Folgen würde am Auto gemacht:Ausrücklager, Motorkupplung, Kupplungssteller und Stellmotor erneuert Kupplungssatz (Sachs Kupplungsmodul) Drehwinkelsensor (Originalteil) Stellmotor (gebraucht) Kupplungsarbeiten inklusive Aktuator (Sachs), Nehmerzylinder. Dannach lief der Auch wieder.  Bis auf einmal er anfing auf einmal scheinbar von Geisterhand das Standlicht 2 Stunden nach Fahrt ende an ging. Dieses konnte nur durch das belasden des Hebel in der Obersten Position wider Ausschalten. Ist meherfach Passiert. Weiter ging es das bei. Ausparken kein Gang meher gefunden wurde. Erst nach einem Neustart des Smart ging es wieder. Der Aktonato macht sehr lange Geräusche, beim Gang ei legen. Diagnose der Werkstatt: Fehler S51 Stellmotor für Schaltwalze – bekannt. Könnte er nicht Reparieren. Lief aber weiter immer noch langen Laufzeit des Aktonator, bzw. Schalten nur bei laufenden Motor. Nun steht er ganz mit 3 Strichen im Display  Hat jemand ne tip was man da noch machen kann? Würde euch danken wenn wer einen Tip hat .        
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.487
    • Beiträge insgesamt
      1.602.372
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.