@Outliner: Nachvollziehbar für die Kurbelwelle, deren Lager sind ja auch nur ein paar Zentimeter von der Ölpumpe entfernt und liegen doch eigentlich nicht trocken, jedenfalls bei einem stehenden Motor. Also baut man sich einfach einen Taster an, schaltet damit das Anlasserrelais und läßt den orgeln und die Pumpe pumpen und zur Not hat man ein E-Auto, obwohl ich damit mal, vermute ich, den Anlasser einer Kawa geschrottet habe, der hat eher aufgegeben als die Batterie. Danach hatte ich die zur Aufmachung passende Startmethode: Anschieben.
Außenliegende Ölleitungen könnte man aber auch gut mit einer elektrischen Ölpumpe betreiben. plumbers nightmare
Aber ich muß jetzt los, das Feuer unter dem Smart ist ausgegangen, das Öl ist auf Betriebstemperatur. Tschüss.
Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.