Jump to content
picrard

Hinten richtig aufbocken, für Motor absenken

Empfohlene Beiträge

Hallo,

 

ich kapier leider nicht wirklich, wo beim Smart hinten die Stellen sind, wo man Böcke drunter stellen kann.

Ich habe sonst immer den Rahmen genommen, aber der muss wohl beim Motor absenken frei sein oder?

 

Muss ich die Böcke hier ansetzen?

https://abload.de/img/img_20200226_1908493ljop.jpg

 

Würde dann ja so aussehen oder?

https://abload.de/img/img_20200226_190807ark8i.jpg

 

Da bördelt sich dann die Plastikabdeckung unten nach aussen,

soll das so sein?

 

Ich will mir nicht den hinteren Schweller ruinieren...

es gibt verschiedene Links und Videos im Netz, da sieht man aber nicht, das sich das Plastik verbiegt???

🤔


LG

 

Alex

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Du musst unter die Schwellerkante, hilft nix. Es gibt spezielle Keile aus Hartgummi, die haben einen Schlitz.

Ich hebe aber auch mit einem Brettchen und Wagenheber an. Bisher ist nix verbogen.

Nur aussen unter die glatte Fläche verbeulst du dir wenn es dumm läuft die Tridion und die ganze Fuhre kann vom Bock rutschen!🙀

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Holz gegen Faserrichtung oder besser ein Gummiklotz unter die Kante und fertig! Die Plasteecke kannst du dranlassen!

Der passiert nix, wenn du auf die Kante gehst!

Du kannst natürlich auch Vollgas rückwärts fahren und auf die Bremse steigen. Das sieht dann so aus wie auf dem von dir verlinkten Bild, dann kommste bequem ran!😂

bearbeitet von Outliner

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

So schaut das bei Smart-Wiki.net aus:

 

cimg4281.jpg


450er CDI EZ 2003 @65PS 226tkm - 2nd Generation (ohne DPF)

450er CDI EZ 2006 xxxtkm - 2nd Generation (mit DPF)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

O.k. danke euch erst einmal, dann werde ich es heute noch einmal versuchen...


LG

 

Alex

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Auch bei den Unterstellböcken die richtigen nehmen, habe auch noch mal neue bestellt (bild rechts) weil mir die jetztigen zu wackelig sind (bild links).

 

Unterstellboecke.png

bearbeitet von Beware

450er CDI EZ 2003 @65PS 226tkm - 2nd Generation (ohne DPF)

450er CDI EZ 2006 xxxtkm - 2nd Generation (mit DPF)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ja, ich finde die rechten auf dem Bild auch stabiler, kann mich mit den Dreibeinen auch nicht so ganz anfreunden, obwohl wenn ich die auch mal gekauft habe....

Also, dann hier, auch wenn das nicht so stabil aussieht, aber dann ist das eingekreiste der Punkt hinten, richtig?

 

img_20200227_112248gpkzj.jpg.9d9df7b795a48d13703f4d7c108f8719.jpg

 

bearbeitet von picrard
Bild wird nicht angezeigt

LG

 

Alex

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Man sichert den Wagen ja sowieso zusätzlich, einfach die Räder die man abgenommen hat, zusätzlich unter den Wagen legen.


 

Echte Autos haben den Motor hinten...

...nur Kutschen werden gezogen

 

signatur.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 9 Minuten schrieb picrard:

 

Also, dann hier, auch wenn das nicht so stabil aussieht, aber dann ist das eingekreiste der Punkt hinten, richtig?

 

img_20200227_112248gpkzj.jpg.9d9df7b795a48d13703f4d7c108f8719.jpg

 

Wenn du nochmal fragst...🤕

 

 

 

😂

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 19 Stunden schrieb Outliner:

Du musst unter die Schwellerkante, hilft nix. Es gibt spezielle Keile aus Hartgummi, die haben einen Schlitz.

 

 

 

Hatta, hatta Heiko:😎

 

https://de.aliexpress.com/item/33057454057.html?spm=a2g0o.productlist.0.0.f8163533WQH7JL&algo_pvid=630d5cde-dc1b-4a29-8205-933a987e781c&algo_expid=630d5cde-dc1b-4a29-8205-933a987e781c-16&btsid=0ab6d70515828189452567454e7fd7&ws_ab_test=searchweb0_0,searchweb201602_,searchweb201603_

 

HTB1caKEl8smBKNjSZFsq6yXSVXaM.jpg

bearbeitet von 380Volt

2010-2016 Smart 451 Dose 71PS  Kassengestell mit MDC 81PS Software 😎

2016-2020 Smart 451 ED Brabus Exclusiv Cabrio😊

2024- ......   EQ 453  Prime Exclusiv Cabrio volle Hütte. 😍

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ja, genau da die Böcke ansetzen. Ich hebe immer das komplette Heck an der Kupplungsglocke an und setze ihn auf die Böcke ab. Und immer (!) mit Unterlegkeilen an der Vorderachse sichern.


Gruß, M.

 

smart Cabrio cdi in grün von 2001-2005; smart Cabrio cdi, Baujahr 2006 in schwarz-silber seit Januar 2018 (>210tkm); smart Cabrio cdi, Baujahr 2004 in silber-schwarz seit September 2019, Rufname "Bruno" (>230tkm, R.I.P); smart 450 coupé in RubyRed, Baujahr 2005 (>200tkm)

 

Signaturbild.thumb.jpg.870cac26a4d5b5087b931dd3435a4b25.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Du musst gucken, es gibt verschiedene Größen (Durchmesser) aber alle mit Schlitz. 

 

Bitte nicht kommentieren ... 


2010-2016 Smart 451 Dose 71PS  Kassengestell mit MDC 81PS Software 😎

2016-2020 Smart 451 ED Brabus Exclusiv Cabrio😊

2024- ......   EQ 453  Prime Exclusiv Cabrio volle Hütte. 😍

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Dann gibt es an Sonderformen noch die Dinger mit der Erhebung  in der Mitte. 

 

Wenn ich mich  im  Spiegel sehe ist es ähnlich, ich meine aber die hier:

 

 

Für BMW und MINI. Hab ich auch, man will ja nix zerdrücken. 

 

 

 

 

H2210ee7943ab4c9685165a28610451d1g.jpg


2010-2016 Smart 451 Dose 71PS  Kassengestell mit MDC 81PS Software 😎

2016-2020 Smart 451 ED Brabus Exclusiv Cabrio😊

2024- ......   EQ 453  Prime Exclusiv Cabrio volle Hütte. 😍

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

2010-2016 Smart 451 Dose 71PS  Kassengestell mit MDC 81PS Software 😎

2016-2020 Smart 451 ED Brabus Exclusiv Cabrio😊

2024- ......   EQ 453  Prime Exclusiv Cabrio volle Hütte. 😍

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Damit ist es perfekt. Wenn man sich aber nicht allzu glatt anstellt und vorsichtig arbeitet, tut es auch wie gesagt ein "normales" Hartgummistück oder eben ein Bettchen.

Ich habe in 13 Jahren Smartschrauberei noch nie eine Falz mit Böcken oder Wagenheber zerdrückt, auch nicht mit der Hebebühne.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Der letzte Post

    • By the way, es verschmutzt natürlich nicht nur das Mischgehäuse. Auch in diesem Fall werden sich die Ablagerungen auch durch den Ansaugkrümmer und den Zylinderkopf hinziehen. Eigentlich müßten diese genauso gereinigt werden wie das Mischgehäuse.  Wir hatten hier schon einen Fall, in dem der Smartbesitzer den Zylinderkopf demontiert hat um ihn zu reinigen, weil die Ablagerungen sehr krass waren.   Die Dichtscheiben, die es massig z.B. auf Ebay gibt, sind diesbezüglich nach meiner langjährigen Erfahrung unbedenklich. Die oben zitierte von Ingolf Beiten ebenfalls.   Auch hier stellt sich die Frage nach dem Fahrprofil. Die Smart 450 CDI sind hervorragend geeignet als maximal sparsame Langstreckenfahrzeuge. Ich fahre damit z.B. täglich mit 47 Km pro Strecke, davon den größten Teil Autobahn. Für reinen Kurzstreckenbetrieb bzw. Stadtbetrieb ist der 450 CDI nicht geeignet. Zumindest würde ich dann auf jeden Fall die Dichtscheibe einbauen. Für meinen Langstreckenbetrieb ist das übrigens nicht unbedingt nötig, da verschmutzt das Ansaugsystem nicht auffallend.   Auch wäre die Frage nach dem Ölstand im Motor. Besser nur bis zur Hälfte am Peilstab auffüllen, nicht bis max., das vermeidet, daß unnötig viel Öl ins Ansaugsystem kommt, was die Verschmutzung begünstigt. Vielleicht kann der @lockeoldiese Infos noch nachreichen.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.731
    • Beiträge insgesamt
      1.606.981
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.